 
"Sugar 6.5" von SugarCRM
Neue Version "Sugar 6.5" von SugarCRM bietet optimierte Performance und erweiterte Such- und Navigationsfunktionen 
Umfassendes CRM-Paket mit vielen Einsatzmöglichkeiten - Integration mit "IBM Connections" und "IBM SmartCloud" 
(11.05.12) - SugarCRM bringt eine neue Version ihrer CRM (Customer Relationship Management)-Software "Sugar 6.5" auf den Markt. Das Release bietet Verbesserungen bei der Performance sowie Erweiterungen der Softwarearchitektur und hilft dem Nutzer, produktiver zu arbeiten. Waren CRM-Lösungen bislang hauptsächlich auf die Vertriebsleitung ausgerichtet, beginnt mit Sugar 6.5 eine neue Form von CRM, das sich ganz auf den Anwender konzentriert. 
Das Tool ist laut Herstellerangaben einfach zu handhaben – von jedem Browser und mobilen Gerät aus. SugarCRM hat sich bei der neuen Version ganz auf die Bedienfreundlichkeit konzentriert, um den Nutzern den Umgang mit der Lösung und somit ihre Arbeit zu erleichtern. So wurde beispielsweise die Navigation vereinfacht und Sugar 6.5 bietet jetzt eine Volltextsuche sowie neue Kalender- und Terminfunktionen. Außerdem wurden die Integrationsmöglichkeiten mit LinkedIn, Microsoft Outlook und IBM wie z. B. IBM Connections oder Unica verbessert.
Zusätzliche Vorteile und Features von Sugar 6.5 im Überblick:
>> Engere Integration von führenden Anwendungen
>> Funktion zur Integration von LinkedIn-Kontakten 
>> Verbesserte Microsoft Outlook-Integration 
>> Integration mit IBM Connections und IBM SmartCloud 
>> Vereinfachte Suchfunktion
>> Ein aktuelles User-Interface erleichtert die Suche von Kundeninformationen 
>> Verbesserte Navigation mit Volltextsuche für schnellere Suchergebnisse 
>>Neue Kalenderfunktionen
>> Integration mit dem iCal-Standard sowie mit anderen gängigen Kalendersystemen 
>> Eine neue Kalenderfunktion mit modernem Drag-und-Drop-User-Interface berücksichtigt auch wiederkehrende Termine 
>> Performance-Verbesserungen
>> Vereinfachter und verbesserter Datenbankzugriff 
>> Mehr Skalierbarkeit durch die Unterstützung von IBM DB2 und IBM PureSystems 
>> Leistungsverbesserungen der Datenbank und des User-Interfaces, wie kundenseitiges Caching, um eine schnelle Darstellung der Benutzeroberfläche zu ermöglichen 
"Durch die neue Suchfunktion ist es dem Anwender möglich, individuell nach Kundeninformationen zu suchen – je nachdem, welche Informationen er gerade für die Arbeit braucht", so Clint Oram, Chief Technology Officer und Mitbegründer von SugarCRM. Anstelle von Wizards oder umständlichen Datenbankanfragen kann der Anwender jetzt einfach die Begriffe eintippen, nach denen er suchen möchte. Die Generation Google ist es gewohnt, so zu arbeiten."
"SugarCRM bietet ein umfassendes CRM-Paket mit vielen Einsatzmöglichkeiten", sagt Michael Leach, Vice President Sales bei E3 Technology. "Die breite Funktionsauswahl und die Flexibilität von Sugar haben mein Interesse geweckt. Dass sich Sugar stets weiter entwickelt, macht uns zu einem überzeugten Kunden. Wir sind mit dem neuen Design sehr zufrieden und können damit noch produktiver arbeiten." (SugarCRM: ra)
SugarCRM: Kontakt und Steckbrief
 
Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.
Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de
Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM. 
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich. 
Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten 
Identifikation von Kundenabwanderungen 
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben 
High-Definition Customer Experience schaffen 
SugarCRM ein fester Bestandteil 
Umsätze durch Produktmarketing fördern 
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld 
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung 
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung 
Kundenbeziehungen in der Krise? 
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM 
"Sugar 6.5" von SugarCRM 
SugarCRM implementiert KI in das CRM 
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud" 
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal 
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs 
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen 
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten 
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote 
Cloud Computing und CRM 
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein 
Cloud-CRM für den Mittelstand 
CRM als Open Source- und On-demand-Computing 
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen 
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar" 
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM 
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar 
Neues für Channel-Partner von SugarCRM 
On-Site- und Cloud-Computing-Services 
Open Source und Cloud Computing 
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen 
Social Business für den Channel 
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft