Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Ausbau des Multi-Cloud-Portfolios


Bechtle wird Partner im Google Cloud Ökosystem - Neue Partnerschaft mit einem führenden Cloud-Anbieter
Bechtle arbeitet bereits mit Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und weiteren Technologiepartnern zusammen


Bechtle hat einen Partnervertrag mit Google Cloud geschlossen und kooperiert mit dem Anbieter im Bereich professioneller Cloud Computing-Lösungen. Damit erweitert Bechtle das Multi-Cloud-Portfolio um die Angebote eines der weltweit innovativsten Technologieunternehmen. Bechtle bietet die Services von Google Cloud über die eigene Cloud-Plattform an.

Mit Google Cloud gewinnt Bechtle einen weiteren global führenden Partner für ihr wachsendes Multi-Cloud-Angebot. Bechtle arbeitet bereits mit Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und weiteren Technologiepartnern zusammen, um Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern in Europa vielfältige Cloud-Lösungen aus einer Hand bereitzustellen. Dafür betreibt das IT-Unternehmen unter bechtle-clouds.com ein Portal für Public-Cloud-Dienste sowie eigenproduzierte Cloud-Services.

"Die neue Partnerschaft mit Google Cloud ist ein bedeutender weiterer Baustein unserer Multi-Cloud-Strategie. Die Services bieten unseren Kunden vielfältige Möglichkeiten für den Ausbau und die zukunftsgerichtete Transformation ihrer IT. Gleichzeitig freuen wir uns auf den engen Austausch mit Google Cloud bei der Umsetzung innovativer digitaler Projekte", sagt Melanie Schüle, Geschäftsführerin, Bechtle Clouds GmbH.

"Mit Bechtle begrüßen wir eines der führenden IT-Systemhäuser in Europa als strategischen Partner", sagt Annette Maier, Managing Director Google Cloud. "Durch diese Partnerschaft werden wir insbesondere Kunden aus dem Mittelstand umfangreich bei der digitalen Transformation ihres Geschäfts unterstützen können." (Bechtle: ra)

eingetragen: 04.11.19
Newsletterlauf: 09.12.19

Bechtle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Meldungen: Channel-News

  • Alternative für die öffentliche Verwaltung

    OpenTalk, Anbieterin für sichere Videokonferenzen, stellt ihre gleichnamige Videokonferenzlösung ab sofort als Teil des Open Source Collaboration-Angebots der Telekom zur Verfügung. Das Angebot ist insbesondere auf die Anforderungen von öffentlicher Verwaltung, Behörden und Gemeinden in Deutschland ausgelegt und umfasst neben OpenTalk eine Reihe von Cloud-, Kollaborations- und Dokumenten-Management-Lösungen auf Open Source-Basis.

  • Verwalteter MDR- oder SOC-as-a-Service

    Trend Micro stellt ein neues Angebot für Channel-Partner vor, das es MSSPs, Service-Partnern und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistern ermöglicht, ihre MDR- und SOC-as-a-Service (SOCaaS)-Angebote auf- oder auszubauen.

  • End-to-End-Datensicherheitsstrategie

    comforte, Anbieterin von datenzentrierter Sicherheit, ist eine strategische Partnerschaft mit dem Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) eingegangen. Gemeinsame Cloud Computing-Kunden können von einer stärkeren und breiteren Palette von Sicherheitsangeboten profitieren und damit stärkere Kontrolle über Ihre Daten erlangen.

  • SAS-Sprach-Compiler unterstützt die SAS-Sprache

    Altair, Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), freut sich, bekannt zu geben, dass "Altair SLC" ab sofort auf dem Google Cloud Marketplace erhältlich ist. Google Cloud Marketplace Enterprise-Kunden können nun auf Altair SLC zugreifen, ohne dass zusätzliche Finanzmittel oder eine Genehmigung des Anbieters erforderlich sind.

  • Intelligenter Cloud-Ansatz

    VMware hat ihre Partnerschaft mit Oracle erweitert, um Kunden bei der Modernisierung ihrer VMware-Workloads auf Oracle Cloud Infrastruktur (OCI) zu unterstützen. Kunden können die Oracle Cloud VMware Solution als Teil von VMware Cloud Universal abonnieren, einem flexiblen Einkaufs- und Verbrauchsprogramm, das Unternehmen dabei hilft, die Beschaffung zu vereinfachen und die Einführung der in Frage kommenden VMware Cloud Services zu beschleunigen.

  • Sichere Multi-Cloud-Datenverwaltung

    Veritas Technologies, Anbieterin von sicherer Multi-Cloud-Datenverwaltung, präsentiert ihr Veritas Managed-Service-Provider-(VMSP)-Programm, eine Initiative innerhalb des Veritas Partner Force. Das speziell für die Anforderungen von MSPs entwickelte Programm bietet eine Reihe von Anreizen, ein breites Spektrum an Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Als Azure-nativer Dienst verfügbar

    Dynatrace kündigte ein erweitertes, mehrjähriges Consumption Commitment und eine Go-to-Market-Partnerschaft (GTM) mit Microsoft an. Diese umfasst gemeinsame Vertriebs- und Marketingmaßnahmen wie Kampagnen, Veranstaltungen, Webinare sowie Workshops und praktische Übungen für Kundenlösungen.

  • Einführung der "Omada Identity Cloud"

    Omada, Anbieterin von Identity Governance und Administration (IGA), gab die Verfügbarkeit von Omadas IGA-Plattform, "Omada Identity Cloud", im Microsoft Azure Marketplace bekannt. In dem Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure anbietet, können Omada-Kunden nun die Vorteile der produktiven und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform nutzen - samt einer optimierten Bereitstellung und Verwaltung.

  • Cloud-Mehrwert und IT-Security im Einklang

    Wenn es um die konsequente Absicherung virtueller Kundenressourcen geht, empfiehlt Ionos die Firewall- und VPN-Technologie von WatchGuard Technologies. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zwischen dem führenden europäischen Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und dem weltweit tätigen IT-Sicherheitsspezialisten wurde jetzt offiziell besiegelt.

  • Cloud-Lösung für den Betrieb auf Azure

    WSO2, Anbieterin von Technologien für die digitale Transformation, gibt bekannt, dass die "Choreo Internal Developer Platform" (IDevP) auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar ist, einem Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure anbietet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen