Sie sind hier: Startseite » SaaS » Security-Lösungen

Security-Lösungen


Im Überblick

  • Detaillierte Quantifizierung des CPS-Risikos

    Claroty, Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), stellt neue Erweiterungen für das Schwachstellen- und Risikomanagement (VRM) ihrer Software-as-a-Service (SaaS)-Plattformen "xDome" und "Medigate" vor.



Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Inhalte


11.09.17 - Fortinet erweitert Cloud-basierte Sichtbarkeit, Verwaltung und Analyse der Security Fabric für KMU und MSSPs

03.11.17 - Das "FortiCloud 3.2 Update" von Fortinet ermöglicht das vollständige Management von FortiGate-Geräten zur Zentralisierung des Sicherheitsbetriebs

05.12.17 - Virtual Solution ermöglicht mit neuem Partnermodell Mobile Security as a Service

20.02.18 - "BreakingPoint Cloud" validiert End-to-End-Netzwerksicherheit in allen Cloud Computing-Umgebungen

19.03.18 - "Kaspersky Security for Microsoft Office 365" mit erweitertem Schutz für Exchange Online

25.05.18 - DriveLock führt "Managed Endpoint Protection" aus der Cloud ein

08.06.18 - Sicherheit für die Schwachstelle DNS Security: Infoblox verbessert SaaS-basierte Security-Lösung

31.07.18 - Bitglass integriert Oktas Identity-Management-Plattform in ihre CASB-Lösung für Echtzeit-Daten- und Bedrohungsschutz in der Cloud

24.09.18 - NTT Security startet Web Security as a Service als Teil seiner Zusammenarbeit mit Symantec

25.09.18 - Automatisierte und videobasierte Online-Identifizierung durch Künstliche Intelligenz einschließlich rechtssicherer Unterschrift

06.12.18 - Axians bietet einfachen Schnelleinstieg in "Security as a Service"

06.02.19 - Ping Identity kündigt neue Kunden-Identity-as-a-Service-Lösung für Anwendungsentwickler an

02.05.19 - Neue SaaS-Angebote auf Basis von AWS stellen optimierte, einfach nutzbare Dienste für Anwendungsentwickler und DevOps-Teams bereit

02.05.19 - Neue SaaS-Angebote auf Basis von AWS stellen optimierte, einfach nutzbare Dienste für Anwendungsentwickler und DevOps-Teams bereit

23.05.19 - Neue Version von "Kaspersky Endpoint Security Cloud" bietet mehr Kontrolle und mobilgerätefreundliche Lizenzierung

06.06.19 - LogRhythm veröffentlicht Cloud-basierte NextGen Security Information and Event Management (SIEM)-Plattform

17.07.19 - SSO: Neue Produktfamilie bietet einen alternativen Einstieg direkt aus der Cloud im SaaS-Modell

05.08.19 - Bedrohungserkennung, -analyse und -abwehr für Hybrid-Umgebungen

06.09.19 - Barracuda Networks kündigt "Cloud Security Guardian" für Microsoft Azure an

12.09.19 - Matrix42 präsentiert Cloud-basierte Security-as-a-Service-Lösung

16.10.19 - Privileged Access Management: Erweiterten SaaS-Lösungen aus

13.12.19 - "Authenta Key Management" -Service ermöglicht die Cloud-Aktivierung installierter, Authenta-fähiger Geräte

07.01.20 - Netzwerksicherheit auf Enterprise-Niveau als Service für KMU und MSSP

14.02.20 - Barracuda integriert Amazon Detective in "Cloud Security Guardian"

22.06.20 - Neue "Reveal(x) Cloud" beschleunigt Bedrohungsabwehr durch 360-Grad-Sichtbarkeit in Multi-Cloud- und IoT-Umgebungen sowie durch End-to-End Workflow

11.08.20 - Cloud Apps bringt Dark Web Monitoring-Lösung für Office 365 heraus

22.12.20 - Confidential-Computing-as-a-Service: Startup Madana ergänzt OVHcloud-Ökosystem mit patentierter Lösung

15.01.21 - McAfee: Neues SaaS-Angebot für einen ganzheitlich geschützten Cloud-first-Ansatz

01.04.21 - One Identity ermöglicht identitätszentrierte Sicherheit durch neue SaaS-Lösungen für IGA und PAM

25.06.21 - Nozomi Networks stellt Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform für OT- und IoT-Cybersicherheit bereit

22.07.21 - SaaS-Lösung: "Eset Cloud Office Security" erhält neue Funktionen für Microsoft 365

18.08.21 - Cybersicherheit: "Mandiant Advantage": Erweitert SaaS-Plattform mit neuem "Mandiant-Automated-Defense"-Modul

26.08.21 - Einfach und sicher in die Cloud: Entrust stellt "PKI as a Service" vor

14.09.21 - Modulare, integrierte SaaS-Plattform, um aktuellen identitätszentrierten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden

22.09.21 - Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung unterstützt IT-Dienstleister mit automatisierten Security-Checks

15.10.21 - "Safeguard" für Privileged Access Management (PAM) jetzt als SaaS-Angebot verfügbar

16.12.21 - Mehr als Zero Trust: Cohesity bietet neue SaaS-Lösungen gegen Ransomware

01.02.21 - Neue "Cloud Email Security"-Lösung von Zyxel ermöglicht KMU sicheres hybrides Arbeiten

23.03.22 - Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform um ein neues "Attack Surface Management" erweitert

29.03.22 - Mittelständischen Unternehmen, deren Budgets nicht für eine Cybersicherheitslösung ausreichen, bieten SecurityBridge und McCoy jetzt SAP-Sicherheit aus der Cloud

30.03.22 - Logpoint veröffentlicht Converged SIEM mit SaaS

29.07.22 - Französisches Cybersicherheits-Start-up verbessert Sicherheit im SMB-Segment

23.08.22 - Aqua Security bietet ihre "Cloud Native Appliaction Protection Plattform" (CNAPP) auch als SaaS an

19.10.22 - CyberArk präsentiert "Secrets Hub" für "AWS Secrets Manager"

22.11.22 - Omada ermöglicht Unified Access Requests für weitere intelligente IGA-Funktionen

15.12.22 - Neue Funktionen verbessern die Effizienz von Pentesting und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberattacken

21.02.23 - Cohesity stellt neuen SaaS-Security-Dienst "DataHawk" vor

28.03.23 - "F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection" ab sofort verfügbar

03.05.23 - Varonis mit proaktiver Incident Response für SaaS-Kunden

17.07.23 - N-able kündigt "Cove Data Protection" mit DRaaS an und führt Wiederherstellungsoption für Microsoft Azure ein

19.07.23 - "Barracuda SecureEdge" vereinfacht Security-Management und schützt Benutzerkonten, Standorte und IoT-Geräte

25.07.23 - SaaS-Plattform: Identifizierung und Behebung riskanter Integrationen von Drittanbietern, die mit Microsoft 365, Google Workspace und Salesforce verbunden sind, reduziert die Cloud-Angriffsfläche nachhaltig

17.08.23 - "CipherTrust Data Security Platform as-a-Service" ermöglicht Unternehmen die schnelle Bereitstellung und Skalierung von Schlüsselmanagement- und Datensicherheitsdiensten, ohne dass sie Hardware verwalten oder Vorabinvestitionen tätigen müssen

18.10.23 - Neue SaaS-Plattform von Varonis bringt mehr Datensicherheit innerhalb kürzester Zeit

16.11.23 - SaaS-Plattformen für Industrie und Gesundheitswesen bieten neues Risiko-Framework, bessere Priorisierung von Schwachstellen und SBOM-Unterstützung

Meldungen: Security-Lösungen

  • Transparenz in Multi-Cloud-Umgebungen

    Thales hat die Einführung ihrer "CipherTrust Data Security"-Plattform als Cloud-basiertes As-a-Service-Abonnementmodell angekündigt. Die heutige Ankündigung unterstreicht das Engagement von Thales, den Kunden die Wahl und Flexibilität zu geben, die Funktionen der Plattform zur Datenerkennung und -klassifizierung, Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung und Geheimhaltung als As-a-Service oder als traditionelles Hardware- oder Softwareangebot zu nutzen.

  • Risikomanagement für Drittanbieter

    Varonis Systems bietet ab sofort ein Risikomanagement für Drittanbieter-Anwendungen an. Die neue Funktion ist Teil des Data Security Posture Managements (DSPM) von Varonis und ermöglicht Sicherheitsverantwortlichen eine zentralisierte Transparenz und Kontrolle über Apps mit Zugriff auf die Cloud-Daten des Unternehmens.

  • Barracuda kündigt neue SASE-Plattform an

    Barracuda Networks, Anbieterin von Cloud-first-Sicherheitslösungen, bietet mit "Barracuda SecureEdge" eine neue SASE-Lösung, mit der sich Hybrid- und Remote-Arbeit effektiver absichern lassen. Die SaaS-basierte Plattform integriert die Barracuda-Dienste Secure SD-WAN, Firewall-as-a-Service, Zero Trust Network Access und Secure Web Gateway und ersetzt herkömmliche Firewalls, Webfilter-Appliances sowie VPN, SSL VPN, SD-WAN und Zero Trust der ersten Generation.

  • SaaS-Architektur für DRaaS

    N-able hat die Continuity-Funktionen in "Cove Data Protection" für Microsoft Azure erweitert. Mit der Einführung von Standby-Image-Wiederherstellung in Microsoft Azure steht nun Disaster Recovery as a Service (DRaaS) zur Verfügung, deren intelligente Funktionen es MSPs und IT-Abteilungen ermöglichen, Endanwendern eine breite Palette an Wiederherstellungsdiensten anzubieten.

  • Bedrohungen untersuchen & abwehren

    Mit der Einführung von "Proactive Incident Response" verbessert Varonis Systems die Datensicherheit ihrer Kunden noch weiter. Im Rahmen des Software-as-a-Service (SaaS)-Angebots überwacht ein Team erfahrener Analysten verdächtige Aktivitäten auf Kundenseite, untersucht Alarme und informiert die Sicherheitsverantwortlichen über potenzielle Vorfälle.

  • SaaS-Sicherheitslösung

    F5 hat die Lösung "F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection" (AIP) auf den Markt gebracht. Sie erweitert die Beobachtbarkeit und den Schutz von Anwendungen auf Cloud-native Infrastrukturen. AIP basiert auf der mit Threat Stack erworbenen Technologie und ergänzt das F5 Distributed Cloud Services-Portfolio von Cloud-nativen, SaaS-basierten Diensten für die Sicherheit und Bereitstellung von Anwendungen.

  • Sicherheitsfunktionen in einer SaaS-Lösung

    Cohesity, Anbieterin von Data-Management-Lösungen, hat "DataHawk" vorgestellt. Diese Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Datensicherheit unterstützt Kunden durch Erkennung, Schutz und Wiederherstellung bei Cyber- sowie Ransomware-Angriffen.

  • Mehrere Projekte pro Jahr durchführen

    HackerOne, Sicherheitsplattform im Bereich Attack Resistance Management, hat Erweiterungen für HackerOne Pentest vorgestellt, ihr Pentest-as-a-Service-Angebot (PTaaS). Die Neuerungen umfassen Self-Service-Funktionen für das Scoping und den Start von Tests sowie neue Automatisierungsfunktionen, um die Benutzererfahrung auf der HackerOne-Plattform zu optimieren.

  • Cloud-native SaaS-IGA-Lösung

    Omada, Anbieterin von Identity Governance und Administration (IGA), gab die Veröffentlichung eines Updates für ihre Cloud-native SaaS-IGA-Lösung bekannt, das Zugriffsanforderungs-Workflows in ServiceNow und anderen Clients über neue dedizierte APIs integriert.

  • Automatisiertes Secrets Management

    CyberArk, Unternehmen im Bereich Identity Security, stellt die neue Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung "CyberArk Secrets Hub" vor. Secrets Hub erleichtert Entwicklern in hybriden Umgebungen die Nutzung von Secrets auf Amazon Web Services (AWS) mit dem "AWS Secrets Manager".

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen