-
Meilenstein in der Geschichte von Leaseweb
Leaseweb, Anbieterin von Hosting- und Cloud-Diensten mit Hauptsitz in Amsterdam, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Leaseweb stellt Infrastruktur für geschäftskritische Websites, Anwendungen und IT-Systeme für über 20.000 Kunden weltweit bereit. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat Leaseweb ihre globale Präsenz kontinuierlich ausgebaut und verfügt heute über 25 Rechenzentren in Europa, Nordamerika, Asien und Australien mit einer Bandbreitenkapazität von mehr als 10 TB, was einer Steigerung von 82 Prozent in nur fünf Jahren entspricht.
-
Umweltauswirkungen dokumentieren und reduzieren
Die "Microsoft Cloud for Sustainability" ist ab 1. Juni 2022 generell verfügbar. Mit der neuen Cloud-Lösung können Unternehmen ihren Ausstoß von Treibhausgasen über ihre gesamte Wertschöpfungskette erfassen, analysieren und managen. So gewinnen sie einen präzisen Überblick über ihre Emissionen und können ihre Nachhaltigkeitsziele schneller erreichen.
-
Breit aufgestellte Cybersicherheit
Der Network-Detection-and-Response-Spezialistin ForeNova erweitert ihr Portfolio um einen eigenen MDR-Service. Der auf der diesjährigen Cloud Expo Europe in Frankfurt am Main vorgestellte neue Service bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Organisationen angesichts einer ständig wachsenden Gefahrenlandschaft eine breit aufgestellte Cybersicherheit.
-
Teil von Radwares der Cloud-Service-Initiative
Radware hat ihren Geschäftsbereich Cloud Native Protector (CNP) in ein neues Unternehmen namens SkyHawk Security ausgelagert. Um die Entwicklung und die Wachstumschancen von SkyHawk Security zu beschleunigen, wird eine Tochtergesellschaft von Tiger Global Management ein strategisches externes Investment in Höhe von 35 Millionen US-Dollar tätigen, was einer Bewertung von 180 Millionen US-Dollar entspricht.
-
Cloud- und Colocation-Infrastruktur
Die Schwarz Gruppe, Mutterkonzern der Discounterkette Lidl, öffnet ihre EU-sichere und ausschließlich in Deutschland gehostete Cloud-Lösung "STACKIT" ab sofort für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. "Mit diesem Angebot ebnen wir aus Deutschland heraus den Weg einer europäischen Cloud-Lösung und stärken die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft", sagt Christian Müller, Vorstandsvorsitzender der Schwarz IT.
-
Cloud-native Datenmigrationstechnologie
Nasuni Corporation, Anbieterin von Dateidatendiensten, gab bekannt, dass sie die Technologie und Produkte von DBM Cloud Systems, Inc. übernommen hat. DBM wurde 2016 von Dixon Doll, Jr. gegründet und liefert Cloud-native Datenmigrationstechnologie für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen.
-
Dell Technologies erweitert Multi-Cloud-Angebot
Auf der diesjährigen Dell Technologies World in Las Vegas stellt das Unternehmen neue Lösungen für Cyber Recovery und Data Analytics in Multi-Cloud-Umgebungen vor. Sie helfen Kunden dabei, ihre Daten und Applikationen in Multi-Cloud-Szenarien und über Rechenzentren hinweg zu verwalten, zu speichern und zu schützen.
-
Cloud-Networking als Service
Die Cloud-Networking-Pionierin Alkira eröffnete eine europäische Zentrale in Amsterdam, um die internationale Expansion in der EMEA-Region voranzutreiben. Das Unternehmen rekrutiert weiterhin Teams in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Benelux, den Nordics und Spanien, während es gleichzeitig neue Vertriebspartner anwirbt.
-
Hosting von SAP-Umgebungen in EMEA
OVHcloud hat die regionale "SAP Certification in Cloud and Infrastructure Operations" für das Hosting von SAP-Umgebungen in EMEA erhalten. Unternehmen können von einer vertrauenswürdigen, vorhersehbaren und reversiblen Cloud-Umgebung profitieren, um ihre digitalen Transformationsprojekte weiter zu skalieren, angefangen bei ihrer wichtigsten ERP-Software.
-
Transformation von Geschäftsmodellen
BearingPoint und IFS haben ein neues Joint Venture gegründet: Arcwide. Das Unternehmen wird offiziell am 22. April 2022 zum neuen Marktakteur. Mit Arcwide bauen die beiden Partner ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus. Aus innovativen Technologien und professionellen Services entsteht hier ein einmaliges Angebot, das die Wertschöpfung für die Nutzer deutlich steigern soll.