"Mobile-Service" von Salesforce.com macht Cloud Computing massenfähig - Mobiler Zugriff auf die geläufigsten Funktionen in "Salesforce CRM" "Mobile Lite Service" bringt die Sales Cloud und Service Cloud auf BlackBerry, iPhone und Windows Mobile-Geräte
(08.04.09) - Mit "Mobile Lite" bringt salesforce.com einen kostenlosen mobilen Client für "Salesforce CRM". Mobile Lite ist für das Apple iPhone, BlackBerry Smartphones sowie Windows Mobile-Geräte verfügbar und bietet Kunden mobilen Zugriff auf die geläufigsten Funktionen in Salesforce CRM sowie einen einfachen Einstieg in die Effizienz und Produktivität von Cloud Computing für mobile Geräte. Grundlage der Light-Version sind die vollen Mobilfunktionen in Salesforce CRM, die zahlreiche Salesforce-Kunden bereits seit drei Jahren nutzen.
Salesforce CRM und Mobile Lite Salesforce CRM bietet ein rundes Paket von Cloud-Anwendungen in Echtzeit. Dazu zählen auch die Sales Cloud und die Service Cloud. Die Sales Cloud ermöglicht die unternehmensweite Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing. Die Service Cloud schafft die modernste Art des Kundenservice. Damit können Unternehmen direkt mit ihren Kunden in Kontakt treten, gleichgültig, wo die Kommunikation stattfindet.
Mit Mobile Lite können Nutzer nun Gespräche und E-Mails über ihr Mobiltelefon aufzeichnen, Aufgaben aktualisieren und Einsicht nehmen – in Kunden- und Kontaktdaten, neue Vertriebschancen, Prozesse und Lösungen, Assets und Berichte. Mobile Lite bringt viele der Funktionalitäten der Vollversion und lässt sich mit ein paar Klicks upgraden.
Mobile Lite und die Sales Cloud: Jederzeitiger Zugriff auf Kundendaten Mobile Lite erlaubt es Unternehmen die Effizienz und Produktivität ihrer Vertriebsmitarbeiter zu steigern – unabhängig von deren Aufenthaltsort. Vertriebsmitarbeiter und Manager sind stets über die neuesten Vertriebschancen und Kundeninformationen auf dem Laufenden.
Die Vorteile: >> Jederzeitige Verfügbarkeit von Informationen zu Kunden und Interessenten, Berichten, Vorgängen, Lösungen etc. >> Stets aktueller Zugriff auf die letzten Kundeninformationen – besonders hilfreich vor wichtigen Telefongesprächen und Meetings >> Beantwortung von (Neu-)Kundenanfragen und Festhalten der Details in Salesforce CRM >> Verbesserung der Datenqualität und Transparenz des Auftragsbestandes >> Verwaltung von Beziehungen und Aufgaben
Mobile Lite und die Service Cloud: Kundenservice unterwegs Mit Mobile Lite haben Servicemitarbeiter im Außendienst über ihr Mobiltelefon jederzeitigen Zugriff auf wichtige Informationen. Sobald ein Problem gelöst ist, können sie Aufgaben und fallbasierte Informationen aktualisieren, Informationen zum nächsten Fall abrufen oder sich die Adresse ihres nächsten Termins anzeigen lassen. Das bedeutet schnellere Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit. (Salesforce.com: ra)
salesforce.com: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Altair hat für ihre High-Performance-Computing- (HPC) und Cloud-Plattform "Altair HPCWorks" zahlreiche Erweiterungen veröffentlicht. Zu den neuen Tools und Integrationen gehören ein KI-gestütztes Anwenderportal, neueste Technologien für verteilte Workflows, erweiterte Funktionen für HPC-Monitoring und -Reporting sowie eine weiter vereinfachte Skalierung von Rechenressourcen in die Cloud.
Eperi, Spezialistin für Datensicherheit in der Cloud, weitet ihr Lösungsportfolio in den Bereich der Datensicherung aus. Sie bietet Backup-Lösung für "OneDrive" an. Die in das Microsoft Windows-Betriebssystem integrierte Datensicherungslösung arbeitet auf Basis des "eperi Gateways" und verschlüsselt alle "OneDrive"-Backups und legt diese in der Cloud ab.
Extreme Networks stellt "ExtremeCloud Universal Zero Trust Network Access" (ZTNA) vor, die branchenweit einfachste und umfassendste Lösung für den Netzwerkzugang. Universal ZTNA steht ExtremeCloud-Kunden als Abo-Service zur Verfügung.
Commvault hat ihre neue KI-gestützte Cloud-Plattform "Commvault Cloud" angekündigt. Sie baut auf der Metallic-AI-Technologie auf. Die auf dem Markt einzigartige Lösung des Anbieters von Cyber-Resilienz- und Datensicherung für Hybrid-Cloud-Umgebungen vereint Datensicherheit und bietet Funktionen zu einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Abwehr von Cyber-Risiken.
VMware und Google Cloud haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, um die Datenbank "AlloyDB Omni" von Google Cloud auf VMware Cloud Foundation bereitzustellen, beginnend mit privaten On-Premises-Clouds.
Amazon Web Services (AWS) kündigte den zukünftigen Start der "AWS European Sovereign Cloud" an. Die neue unabhängige Cloud für Europa soll Kunden aus dem öffentlichen Sektor und stark regulierten Industrien - zum Beispiel Betreiber kritischer Infrastrukturen ("KRITIS") - dabei helfen, spezifische gesetzliche Anforderungen an den Ort der Datenverarbeitung und an den Betrieb der Cloud zu erfüllen.
Dell Technologies gibt die Verfügbarkeit der "Dell APEX Cloud Platform for Red Hat OpenShift" bekannt. Die erste schlüsselfertige und vollständig integrierte Infrastruktur für das Application Deployment hilft Unternehmen dabei, schnell, einfach und sicher Container on-premises bereitzustellen, zu verwalten und auszuführen.
CyberArk kündigte neue Funktionen zur Sicherung des Zugriffs auf Cloud-Services an, die auf den risikobasierten intelligenten Berechtigungskontrollen des Unternehmens fußen.
Entrust, Anbieterin für Identitäts- und Datensicherheit, ergänzt ihr Lösungsportfolio um neue Funktionen zur Umsetzung von Zero-Trust-Architekturen. Unternehmen können damit den Schutz, die Transparenz und die Kontrolle über virtuelle Infrastrukturen, Code- und Anwendungsentwicklung sowie kryptografische Schlüsselverwaltung auf ein neues Level heben.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen