
Datentransformation transparenter zu gestalten
Fivetran akquiriert Tobiko Data, um die nächste Generation KI-fähiger Datentransformation voranzutreiben
Die Akquisition bringt fortschrittliche Multi-Engine-Transformation und Open-Source-Innovation in die verwaltete Plattform von Fivetran und hilft Unternehmen dabei, vertrauenswürdige Daten für KI vorzubereiten und zu aktivieren
Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Übernahme von Tobiko Data bekannt, dem Open-Source-Transformationsunternehmen hinter SQLMesh und SQLGlot. Mit dieser Akquisition stärkt Fivetran seine Position als einzige vollständig verwaltete End-to-End-Plattform, die Datenübertragung, -transformation und -aktivierung kombiniert. Das vereinfacht es Kunden, verwaltete, KI-fähige Daten schnell und in großem Umfang bereitzustellen.
Die Technologie von Tobiko Data wurde für moderne, produktionsreife Umgebungen entwickelt, in denen Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und Effizienz essenziell sind. Die intelligente Transformations-Engine beseitigt unnötige Läufe, sodass Updates schneller getestet, validiert und bereitgestellt werden können. Gleichzeitig sinken die Rechenkosten. Integrierte Entwicklungsumgebungen und semantisches SQL-Verständnis reduzieren den Overhead weiter, verbessern die Zuverlässigkeit und ermöglichen Zeit- und Kosteneinsparungen.
"Unsere Kunden stehen unter dem Druck, vertrauenswürdige Daten schneller, für mehr Teams und in mehr Umgebungen bereitzustellen", so George Fraser, CEO von Fivetran. "Mit Tobiko Data erweitern wir unsere Transformationsfähigkeiten, um diesem Bedarf gerecht zu werden – und zwar auf einer offenen Grundlage, die Transparenz, Innovation und Interoperabilität fördert."
"Wir haben Tobiko Data entwickelt, um die Datentransformation kollaborativer, transparenter und vorhersehbarer zu gestalten", so Tyson Mao, Mitbegründer von Tobiko Data. "Indem wir unsere Kräfte mit Fivetran bündeln, können wir diese Funktionen weltweit skalieren und Kunden dabei unterstützen, die Transformation zu einer Stärke zu machen."
Dies ist die zweite Akquisition von Fivetran in diesem Jahr, nach der Akquisition von Census für die Expansion in den Bereich Reverse ETL. Im vergangenen Jahr überschritt Fivetran die Marke von 300 Millionen US-Dollar an Annual Recurring Revenue. Zudem erweiterte das Unternehmen sein Connector SDK, um Entwicklern die Erstellung hochwertiger Produktionskonnektoren zu erleichtern, und führte Hybrid Deployment ein, um Pipelines in privaten Cloud- und lokalen Umgebungen zu unterstützen. Fivetran erweiterte außerdem seinen Managed Data Lake Service um die Unterstützung von Amazon S3, Azure Data Lake Storage, Microsoft OneLake und Fabric sowie Google Cloud Storage. Der Service lässt sich in alle gängigen Datenkataloge integrieren und unterstützt offene Tabellenformate wie Iceberg. Damit können Unternehmen kontrollierte, KI-fähige Data Lakes in großem Maßstab aufbauen. (Fivetran: ra)
eingetragen: 18.09.25
Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.
Kontaktdaten
Fivetran Germany GmbH
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.
Lesen Sie mehr:
Datentransformation transparenter zu gestalten
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran präsentiert erweitertes "Connector SDK"
Compliance als größte Herausforderung
Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung
Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census
Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten