Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse


Fivetran untermauert ihren Sicherheitsstandard mit HITRUST-Zertifizierung
Zertifizierung bestätigt das Engagement von Fivetran für den Schutz hochsensibler Informationen


Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat den Zertifizierungsstatus von HITRUST (Health Information Trust Alliance) erhalten für ihre "Fivetran Automated Data Movement Platform" in allen Cloud-Regionen weltweit für Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform und Microsoft Azure. Gleichzeitig hat Fivetran das Fivetran Trust Center veröffentlicht. Das benutzerfreundliche Portal bietet Unternehmen einen einfachen Zugang zu den umfassenden Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen von Fivetran, darunter ISO 27001, Cyber Essentials, SOC 1, SOC 2, PCI DSS und weitere.

Auf die HITRUST-Zertifizierung vertrauen zahlreiche Gesundheitsnetzwerke und Krankenhäuser. HITRUST unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen bezüglich Sicherheit und Datenschutz, indem es ein standardisiertes Bewertungs- und Zertifizierungsverfahren nutzt, das auf internationalen Elementen wie COBIT, HIPAA, ISO, NIST und SOC 2 aufbaut. Der Status "HITRUST Implemented, 1 year (i1) Certified" zeigt, dass die Fivetran-Plattform mehrere ausgewählte Kontrollen nutzt, und damit ein vollständiges Sicherheitsprogramm bietet, das umfassend vor aktuellen und neu auftretenden Bedrohungen weltweit schützt.

"Das HITRUST i1 Validated Assessment ist ein mächtiges Instrument für sicherheitsbewusste Organisationen wie Fivetran", so Robert Booker, Chief Strategy Officer bei HITRUST. "Die HITRUST i1-Zertifizierung ermöglicht die Messung, Implementierung und Leistungssicherung von Informationssicherheitskontrollen. Ich gratuliere Fivetran zur HITRUST i1 Assessment-Zertifizierung und zum erbrachten Nachweis der operativen Reife seines Cybersicherheitsprogramms."

"Der Ruf von Fivetran sprach für sich selbst. Wir wussten, dass Fivetran unsere großen – und wachsenden – Datenmengen aus all unseren Quellen sicher übertragen kann", erklärt Trenton Huey, Senior Director of Data bei Vida Health.

"Bei Fivetran arbeiten wir daran, unseren Kunden noch mehr Effizienz zu bieten sowie höchste Sicherheit, die weit über das übliche Maß hinausgeht", erklärt Tom Conklin, Chief Information Security Officer bei Fivetran. "In einer Welt, in der die Zahl der Cyberangriffe und Datenvorschriften ständig zunimmt, brauchen Kunden mehr denn je Transparenz und Vertrauen in ihre Lieferanten. Wir sind stolz darauf, die angesehene HITRUST-Zertifizierung erhalten zu haben und unseren Kunden mit unserem neuen Trust Center das Leben zu erleichtern."

Sicherheit, Kosteneinsparungen und Erkenntnisse
Die Datenplattform von Fivetran zentralisiert alle Daten eines Unternehmens in einem Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse mit einer garantierten Up-Time von 99,9 Prozent. Damit können Unternehmen schnell und einfach die Erkenntnisse gewinnen, die sie benötigen, um Innovationen zu beschleunigen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern. Kunden von Fivetran erzielen so jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 167.000 Euro, durchschnittliche Produktivitätsvorteile von mehr als 1,4 Millionen Euro und ein Return-on-Investment von 459 Prozent innerhalb von drei Jahren. Das hat eine aktuelle Studie von IDC, einem globalen Anbieter von Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen, ergeben.

Fivetran verfügt außerdem über das umfassendste Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Programm aller Cloud-ELT-Plattformen auf dem Markt und bietet Unternehmen die sichere, zuverlässige Datengrundlage, die sie benötigen, um genaue, vertrauenswürdige Daten zu erhalten, die zu positiven Ergebnissen führen.

Die vollständig verwaltete Datenplattform von Fivetran bewegt monatlich mehr als 2.000 TB an Daten und verwaltet mehr als 1,3 Millionen Schemaänderungen. Das Unternehmen bietet 24/7/365 globalen Support mit einer garantierten Up-Time von 99,9 Prozent. Fivetran läuft auf allen drei großen Cloud-Anbietern (Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure). Vor kurzem hat Fivetran die Erweiterung seiner globalen Cloud-Regionen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bekannt gegeben. Damit haben Kunden in stark regulierten Branchen mehr Möglichkeiten, den Anbieter ihrer Wahl einzusetzen und gleichzeitig die Anforderungen an die Datensouveränität mit granularer Data Governance und Zugriffskontrolle zu erfüllen. Mit 26 Cloud-Regionen gewährleistet Fivetran, dass die Daten sicher in der Region bleiben, in der sie bereitgestellt werden. Für deutsche Kunden werden hier beispielsweise Datenzentren in Frankfurt am Main genutzt.

Zudem hat Fivetran kürzlich wichtige Sicherheitsfunktionen, wie private Netzwerke und Kunden-verwaltete Schlüssel, auf Google Cloud ausgeweitet und damit die Unterstützung aller wichtigen Clouds vervollständigt. Die Optionen für sichere Netzwerke und Authentifizierung wird Fivetran künftig noch weiter ausbauen. Damit bietet Fivetran globalen Unternehmen eine sichere Datenübertragung über verschiedene Architekturen und Anwendungsfälle hinweg. (Fivetran: ra)

eingetragen: 07.11.23
Newsletterlauf: 22.01.24

Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.

Kontaktdaten
Fivetran
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München, Deutschland
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.

Lesen Sie mehr:
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen