
Multi-Channel-Kommunikation per Web
Um "WebExpress 3.0" nutzen zu können wird lediglich ein Internet-Zugang und ein handelsüblicher Internet-Browser benötigt
Schon vor dem Versand der Nachricht kann der Anwender per Mausklick überprüfen, ob seine Mail von Spam-Filtern toleriert wird
(29.06.09) - Die Version 3.0 der webbasierten Multi-Channel-Kommunikationslösung "WebExpress" von retarus ist eine Plattform für Dialog-Kommunikationsmaßnahmen per E-Mail, Fax und SMS. Mailings, Newsletter, Kundeninformationen, Presseinformationen oder Mitarbeiter-Briefings können einfach und zuverlässig per E-Mail, Fax und SMS versendet werden. Die komfortable Verteilerverwaltung erlaubt es dem Anwender, jedem Empfänger den passenden Kommunikationskanal zuzuordnen. Jede Nachricht wird für das ausgewählte Kommunikationsmedium passend aufbereitet, auch internationale Zeichensätze können dabei genutzt werden.
In der Version 3.0 von WebExpress wurden insbesondere die E-Mail-Funktionen deutlich ausgebaut und erweitert. Das neu entwickelte Bounce-Management sorgt dafür, dass die Rückmeldungen des Empfänger-Mailservers gründlich analysiert und klassifiziert werden. So können Verteiler sehr einfach gepflegt und Adressbestände auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Ebenso neu hinzugekommen sind Link-Tracking und Öffnungsratenzähler: Enthält eine mit WebExpress 3.0 verschickte Mail Verweise auf Internet-Seiten, kann jederzeit nachvollzogen werden, ob und wie häufig diese Links auch tatsächlich angeklickt wurden.
WebExpress verfügt in der neuen Version nicht nur über eine Abmeldefunktion, sondern auch über ein mehrstufiges Opt-In-System, über das Kunden neue Mail, Fax und SMS Adressen von Interessenten generieren können. Die Anmeldefunktion erlaubt die Erstellung von CI-konformen Anmeldeseiten, über welche sich Interessenten zu unterschiedlichen Themen und diversen Newslettern anmelden können. Die Funktionalität entspricht dabei den gesetzlichen Vorschriften. Für die Erstellung der Seiten sind keinerlei Programmierkenntnisse nötig.
Lesen Sie zum Thema "IT-Security" auch: IT SecCity.de (www.itseccity.de)
Um zu vermeiden, dass Mailings von Spam-Filtern für unerwünschte Werbesendungen (Spam) gehalten werden, wurde WebExpress 3.0 mit einem Online-Spam-Test ausgestattet. Schon vor dem Versand der Nachricht kann der Anwender per Mausklick überprüfen, ob seine Mail von Spam-Filtern toleriert wird. Damit lässt sich der Durchsatz einer Kampagne signifikant steigern. Da das MultiChannel-Tool Nachrichten über eine leistungsfähige Versandinfrastruktur verschickt, werden die Newsletter der Kunden auch an die Adressaten zugestellt, die sich hinter sogenannten Grey-Listing-Filtern befinden.
Einen entscheidenden Vorteil bieten schließlich auch die umfangreichen Reports, die WebExpress 3.0 dem Anwender liefert: Unmittelbar nach dem Versand einer Kampagne kann für jeden einzelnen Adressaten überprüft werden, wer erreicht wurde und wer aus welchem Grund nicht erreicht werden konnte. Beim E-Mail Versand beispielsweise ermöglichen Link-Tracking und Bounce-Analyse eine unmittelbare Erfolgskontrolle.
Um WebExpress 3.0 nutzen zu können wird lediglich ein Internet-Zugang und ein handelsüblicher Internet-Browser benötigt. Die leistungsfähige Versand-Infrastruktur von Retarus sorgt dafür, dass auch große Kampagnen jederzeit an viele tausend Empfänger punktgenau und ohne Zeitverzug abgewickelt werden können – egal ob per E-Mail, Fax oder SMS. (retarus: ra)
Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.