Jahrgang 2023


Im Überblick

  • 30.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    SentinelOne gibt bekannt, dass "SentinelOne DataSet" den Container-Kompetenzstatus von Amazon Web Services (AWS) erhalten hat. Cloud-Angebote wie Microsoft Azure bieten maximale Flexibilität und Produktivität.



Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Im Überblick

  • 26.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Sonata Software hat bekannt gegeben, dass sie als einer der "TOP SI-Partner" für die neu eingeführte Cloud-Lösung ausgewählt wurde, die von Bayer für die Agrar- und Lebensmittelindustrie entwickelt wurde. Fivetran, eine führende Anbieterin für automatisierte Datenbewegungen, steigerte ihre Jahres-Run-Rate auf über 200 Millionen US-Dollar. Das ist ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • 25.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    SNP Schneider-Neureither & Partner SE teilte mit, dass ihr Softwareprodukt "SNP Glue 2211" als "Integriert mit RISE with SAP S/4HANA Cloud" zertifiziert wurde. Fivetran verstärkt ihr Engagement in Deutschland und Europa: Ab sofort übernimmt Alexander Zschaler die neu geschaffene Position des Regional Vice President für die DACH-Region sowie für Zentral- und Osteuropa.

  • 24.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die digitale Transformation des Arbeitsplatzes im Fokus: Als IT-Dienstleisterin plant, entwirft und betreibt Adlon den digitalen Arbeitsplatz von der Modernisierung der Infrastruktur über die Digitalisierung der Prozesse und Tätigkeiten bis hin zur Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz mit dem Ziel, Kunden mit IT zu stärken. Die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet bald auch Unternehmen aus dem Mittelstand, über ihre Nachhaltigkeit zu berichten.

  • 23.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    StorPool Storage stellte ihre primäre, parallele Multi-Node-Shared-Nothing-Architektur auf dem CloudFest 2023 vorstellen. Die heutige Arbeitsumgebung unterliegt einem stetigen Wandel: Hybride und externe Arbeitsmodelle werden immer mehr gefördert und das Home Office ist beliebter denn je.

  • 22.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich seit Jahren mit Cyberattacken konfrontiert, die vor allem auf ihre Daten abzielen. Um den Wechsel in die Cloud erfolgreich zu gestalten, empfiehlt es sich, einen Zwischenschritt in eine hybride Cloud-On-Premise-Landschaft einzulegen.

  • 19.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Siemens-Tochter Mendix erzielte Fortschritte in der Zusammenarbeit des Unternehmens mit Amazon Web Services (AWS). Illumio gibt bekannt, dass sie dem Public Sector Partner (PSP)-Programm von Amazon Web Services (AWS) beigetreten ist und damit ihr Engagement für den Schutz von Organisationen des öffentlichen Sektors weiter ausbaut.

  • 17.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Obwohl staatliche Datenschützer immer wieder auf die Gesetzwidrigkeit von Microsoft 365 hinweisen, setzen Unternehmen es weiterhin ein. Dabei gibt es genügend Alternativen, wie ownCloud zeigt. TÜV Rheinland und Alibaba Cloud, die Cloud Computing-Geschäftseinheit der Alibaba Group, haben vereinbart, Kunden von Alibaba Cloud bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

  • 16.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Houseware Launches With $2.1M Funding to help SaaS Companies Laser-Focus on Revenue. Houseware enables SaaS businesses to create a true new-age CRM for the modern world, built on the cloud data warehouse.

  • 15.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Während Microsoft 365 Unternehmen eine hervorragende Skalierbarkeit und Redundanz bietet, um Störungen durch Naturereignisse und mechanische Ausfälle Störungen zu vermeiden, ist das Hosten von Daten in der Cloud mit gewissen Risiken verbunden. Die Cloud hat als Allheilmittel der digitalen Welt ausgedient. Stattdessen werden Chancen und Herausforderungen in Zukunft realistischer und differenzierter betrachtet werden.

  • 12.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Informatica, Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, stellt einen kostenlosen Service für Cloud Data Loading, Integration und ETL/ELT vor. Radware hat ihre Cloud Application Protection Services zu einem Best-of-Suite-Angebot ausgebaut.

  • 11.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    "Mitigant", die Cloud-native Sicherheitslösung von Resility, ist in einer Beta-Version auch auf MS Azure verfügbar. Infosys geht eine strategische Partnerschaft mit der ng-voice GmbH, Anbieterin von Cloud-nativen Infrastructure Management Services (IMS)-Lösungen.

  • 10.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    SentinelOne gibt bekannt, dass "SentinelOne DataSet" den Container-Kompetenzstatus von Amazon Web Services (AWS) erhalten hat. Cloud – aber wie? Eine Frage, die zu Beginn jeder Cloud-Strategie diskutiert werden sollte, um ein souveränes und nachhaltiges Modell zu finden.

  • 03.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Arbeit mit Cloud Computing-Lösungen gewinnt für die Personalfunktion in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Infosys baut ihre Zusammenarbeit mit Microsoft aus, um die Cloud-Transformation von Unternehmen weltweit zu beschleunigen.

  • 09.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Infosys führt Private 5G-as-a-Service ein, um den Geschäftswert für ihre Unternehmenskunden weltweit zu steigern. Es ist die neue Vertriebslösung der SAP: Die "Sales Cloud V2".

  • 08.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Um den immer komplexer werdenden IT-Aufgaben ein möglichst übersichtliches Service-Angebot gegenüberzustellen, hat die IT-Dienstleisterin Infoserve jetzt sein Leistungsportfolio übersichtlich in vier verschiedene "Infoserve Service Cards" aufgegliedert. Microsoft hat auf dem Mobile World Congress 2023 (MWC) in Barcelona zahlreiche Neuigkeiten rund um "Azure for Operators" angekündigt, dem Infrastrukturangebot für Telekommunikationsdienstleister, das Carrier-Grade-Ansprüche erfüllen soll.

  • 05.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Quest Software, Anbieterin von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat die allgemeine Verfügbarkeit der neu gestalteten "Kace"-Cloud-Plattform bekannt gegeben. gridscale stellt ihren Kunden neue, sofort lauffähige Software-as-a-Service (SaaS)-Applikationen und Entwickler- Werkzeuge über den gridscale Marketplace zur Verfügung.

  • 04.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Der Komfort und die Anwendungsfreundlichkeit von Technologien zur Gestaltung von Public Cloud-Umgebungen ermöglichen heute skalierbare Geschäftsabläufe, um von überall aus zu arbeiten und die Produktivität zu steigern. Unicon, Expertin für End-User Computing und führender Softwareanbieter für Cloud Device-Managementplattformen, baut ihr EUC-Geschäft zur Bereitstellung von hochsicheren und skalierbaren VDI-Lösungen in den Benelux-Nachbarländern aus.

  • 02.05.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Ergebnisse der MultiCloud-Umfrage des Sans Institutes, Anbieterin von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, zeigen, dass Cloud Agnostic Security-Strategien gefragt sind. Die Cloud-Technologie ist ein wichtiger Faktor für das digitale Business der Zukunft.

  • 28.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Serviceanbieter auf dem deutschen Public-Cloud-Markt bieten immer häufiger branchenspezifische Dienstleistungen und Lösungen an. Mit "Cloud Editions 23.1" (CE 23.1) veröffentlicht OpenText ihre neuste Erweiterung für die "OpenText Cloud".

  • 27.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Quest Software, Anbieterin von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat die allgemeine Verfügbarkeit der neu gestalteten Kace-Cloud-Plattform bekannt gegeben. Accenture und Commvault haben ihre Kräfte vereint, um Software-as-Service (SaaS)-Dienste wie Microsoft 365 zu sichern und die Anforderungen an die Datenhoheit zu erfüllen.

  • 26.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Während die IT-Abteilung davon ausgeht, dass kritische Daten in Enterprise-ready SaaS-Plattformen gespeichert und gesichert werden, sind diese Assets in der Realität in den Systemen von Drittparteien, E-Mail-Clients und Bots vorgehalten und gehen mit einer Gefährdung der Daten und Supply Chain-Cyberrisiken einher. Mit G Data Verdict-as-a-Service ist jetzt auch sichergestellt, dass nur Daten, die frei von Schadcode sind, in den Ordnern und auf den Servern landen. Der Dienst prüft jede einzelne Datei und liefert in Echtzeit ein Ergebnis.

  • 25.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Veeam Software hat die neue "Veeam Data Platform" lanciert, eine Plattform, die mehr Datensicherheit-, Wiederherstellung- und Hybrid Cloud-Funktionen bietet als je zuvor. Nexthink hat eine neue Studie mit dem Titel "Die großen, teuren Softwareprobleme der IT" veröffentlicht.

  • 24.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Getreu der Maxime "We improve the world of work" übernimmt zvoove ab sofort auf Wunsch die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung ihrer Kunden. Qualys erweitert jetzt ihre "TruRisk"-Plattform, um sowohl den Anforderungen großer als auch kleiner und mittlerer Unternehmen gerecht zu werden.

  • 21.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    IT- und Datenbank-Administratoren brauchen dringend Entlastung von Routinetätigkeiten, um die wachsende Aufgabenlast bewältigen zu können. Datenbanken sind ein zentrales Element moderner IT-Infrastrukturen. Couchbase erklärt die wichtigsten Voraussetzungen, die eine Datenbank erfüllen muss, um den reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen.

  • 20.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Oracle und Uber Technologies schließen eine strategische Cloud-Partnerschaft, um Innovationszyklen und die Markteinführung neuer Produkte bei Uber zu beschleunigen und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern. Akamai Technologies stellte "Akamai Connected Cloud" vor. Dabei handelt es sich um eine massiv verteilte Edge- und Cloud-Plattform für Cloud Computing, Sicherheit und Inhaltsbereitstellung.

  • 19.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Informatica hat die Ergebnisse der jährlichen Umfrage "CDO Insights 2023: How to Empower Data-Led Business Resiliency" veröffentlicht. G Data erweitert das Cyber-Defense-Portfolio: Mit "G Data Verdict-as-a-Service" (kurz VaaS), einem Cloud-basierten Virenschutz, können Kunden jede Datei auf Schadhaftigkeit prüfen.

  • 18.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    VyOS Networks Corporation gab die allgemeine Verfügbarkeit des "VyOS Universal Router" auf AWS Outposts und privaten Cloud-Plattformen für Microsoft Azure Stack Hub bekannt. Nachhaltigkeit zählt seit Jahren zu den obersten Bestrebungen. Die IT-Branche gilt als einer der größten Stromverbraucher und ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt daher in besonderem Maße bewusst.

  • 17.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Wie wirkt sich die Beschleunigung von Veränderungen der letzten zwölf Monate in den Bereichen Personal, Politik und Technologie, einschließlich der ESG-Ergebnisse, auf Geschäftsabläufe aus? Tibco wurde erneut als Leader im Gartner Magic Quadrant für Integration Platform-as-a-Service (iPaaS), Worldwide, 2023 eingestuft.

  • 14.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Cisco präsentierte neue Cloud-Dienste im IoT Operations Dashboard, die Kunden bei der Vereinfachung ihres Betriebs unterstützen. Die reputativ GmbH, Full-Service Dienstleisterin für Reputationsmanagement, bietet ab sofort die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung "reputation+" an.

  • 13.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Im Rahmen des neuen SaaS-Angebots von TA Triumph-Adler werden die Daten komplett in Europa gespeichert: Unternehmen haben die Wahl zwischen sechs europäischen Rechenzentren. Red Hat gibt die Verfügbarkeit von "Red Hat Ansible Automation Platform" auf Google Cloud bekannt.

  • 12.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Boomi ist zum neunten Mal in Folge als Leader im Magic Quadrant für Integration Platform as a Service (iPaaS), Worldwide, positioniert worden. "Workplace Search", eine neue Software-as-aService (SaaS)-Anwendung der Enterprise-Search-Spezialistin Sinequa, erleichtert den Einsatz von Suchtechnologien für Unternehmen, die keine eigene Plattform zur Entwicklung von Insight Apps betreiben wollen.

  • 11.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Red Hat, Anbieterin von Open-Source-Lösungen, und Oracle kündigen eine mehrstufige Allianz an, um Kunden eine größere Auswahl an Betriebssystemen für die "Oracle Cloud Infrastructure" (OCI) zu bieten. Technologie spielte eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von IT-Serviceteams. Das neue IT-Modell des "ortsunabhängigen Betriebs" gilt vielen schon als altbekannt.

  • 06.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    "tenfold 2022 R2", die neueste Version der Identity und Access Management-Lösung, baut die Unterstützung von Microsoft 365 weiter aus. Auch 2023 steht die Versicherungsbranche vor großen Herausforderungen. Der Modernisierungs- und Digitalisierungsdruck nimmt weiter zu.

  • 05.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    In einem aktuellen Interview warnt die renommierte Strategieberatung Gartner im Zusammenhang mit Cloud-Diensten vor schwerwiegenden Problemen wie Kostenzwängen und Kontrollverlust, die auch mit anderen Abo-Modellen einhergehen.Größtmögliche Sicherheit und ein Augenmerk auf die eigenen Ausgaben – was wie die Beschreibung der aktuellen makroökonomischen Gesamtlage klingt, das umreißt auch treffend die anstehenden Fokusthemen des Cloud-Geschäfts.

  • 04.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Multi-Cloud Data Service Provider PlusServer hat eine Studie mit dem Fokus auf Datenhoheit in der Cloud und IT-Modernisierung veröffentlicht. Cloud-Security und die mit der Cloud Computing-Nutzung verbundenen Risiken bereiten IT-Verantwortlichen nach wie vor großes Kopfzerbrechen, wie eine Umfrage von Versa Networks, dem Marktführer für Single-Vendor Secure Access Service Edge (SASE), zeigt.

  • 03.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Capchase, Anbieterin zur Vermittlung von alternativen Finanzierungsmodellen an SaaS-Startups und Unternehmer, konnte einen Anstieg der Kundenzahl und eine Umsatzsteigerung von 250 Prozent verzeichnen. Process Mining liegt im Trend. Unternehmen nutzen verstärkt Lösungen im Bereich Prozessanalyse, um die Prozessoptimierung und -automatisierung voranzutreiben.

  • 31.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Spielwarenherstellerin Schleich GmbH hat ihre IT-Infrastruktur mit der Unterstützung von abtis, dem leidenschaftlichen IT-Experten für den Mittelstand, umfassend modernisiert. Um eine möglichst hohe technologische Effizienz zu erreichen, hat sich der VfL Wolfsburg für eine Cloud-only-Strategie entschieden.

  • 30.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Entrust, Anbieterin im Bereich vertrauenswürdige Zahlungen, Identitäten und digitale Infrastrukturen, bietet seine Cloud-basierte Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)-Lösung jetzt im AWS Marketplace an. Syntax, global agierende IT-Dienstleisterinn und Managed Cloud Provider, wird im aktuellen Report ISG Provider Lens: Public Cloud – Solutions and Services in der Kategorie SAP HANA Infrastructure Services als "Leader" eingestuft.

  • 29.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Corona-Pandemie und Verwerfungen in Bezug auf die Lieferketten stellten die Unternehmen 2022 vor so manche Herausforderung. Und die Situation wird sich 2023 nicht schlagartig verbessern. Die Supercloud macht die Runde. Sie gilt als die nächste Evolutionsstufe von Cloud Computing. Bei der genauen Definition aber ist sich die IT-Szene noch nicht so ganz einig.

  • 28.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Cloud statt lokaler Infrastruktur: Mehr und mehr Unternehmen lagern ihren Geschäftsbetrieb aus und nutzen Anwendungssoftware über das Internet. Der Siegeszug der Cloud-basierten Lösungen wird sich auch 2023 fortsetzen. F5 hat die Lösung "F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection" (AIP) auf den Markt gebracht.

  • 27.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Cloud-Infrastrukturen und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen sind heutzutage in Unternehmen nicht mehr wegzudenken und werden zunehmend bedeutsamer. Viele Unternehmen gehen immer noch davon aus, dass die Datensicherheit in der Verantwortung ihres Cloud-Anbieters liegt.

  • 24.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Rückblickend auf das Jahr 2022 zeigt sich, dass auch Cloud Computing-Umgebungen zunehmend ins Blickfeld von Cyberangreifern rückten. Das neue automatisierte Posture Management von Varonis Systems unterstützt Unternehmen bei der einfachen Behebung von Sicherheits- und Compliance-Lücken in ihren SaaS- und IaaS-Umgebungen.

  • 23.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die steigenden Energiekosten zwingen Public Cloud-Anbieter dazu, ihre Preise deutlich anzuheben. Endava gibt bekannt, dass das Unternehmen mehrere Spezialisierungen im Rahmen des Microsoft Cloud Partner Program (MCP) erreicht hat.

  • 22.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Welche Herausforderungen haben Unternehmen aktuell im Security-Bereich? Wie sieht ihre Cybersecurity-Strategie für die Zukunft aus? Nutanix hat neue Funktionalitäten ihrer Cloud Computing-Plattform vorgestellt.

  • 21.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Micro Focus gab auf der Gartner IT Infrastructure, Operations & Cloud Strategies Conference (IOCS) in Las Vegas den Launch von "Hybrid Cloud Management X" (HCMX) FinOps Express bekannt. Veeam Software gab die Einführung des neuen Produktes "Veeam Backup for Salesforce" auf dem Marktplatz "Salesforce AppExchange" bekannt.

  • 20.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    BMC wird ein C5-attestiertes Software-as-a-Serice (SaaS)-Angebot von "BMC Helix Service Management" in Rechenzentren in Deutschland betreiben. Durch eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS (Amazon Web Services) erleichtert Couchbase Unternehmen die Migration zu "Couchbase Capella DBaaS" auf AWS.

  • 17.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Dynatrace unterstützt mit ihrer Plattform ab sofort nativ den "AWS Compute Optimizer". Dieser Service gibt Empfehlungen für die optimale Nutzung von Amazon Web Services (AWS)-Ressourcen auf Basis der Auslastungsdaten der Kunden. Keepit, herstellerneutrale Cloud-native Anbieterin von SaaS Data Backup-Lösungen mit Blockchain-Verifizierung und eigenen Rechenzentren innerhalb der EU, hat die Einführung ihrer "Azure AD Advanced"-Lösung bekannt gegeben - einer umfassenden Datenschutzlösung für Microsoft Azure Active Directory.

  • 16.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Cloud-Security-Spezialistin Barracuda gab die Integration ihrer E-Mail-Sicherheitslösung "Barracuda Email Protection" mit Amazon Security Lake von Amazon Web Services (AWS) bekannt. Planview, Anbieterin von Portfolio-Management- und Work-Management-Lösungen, gibt bekannt, dass er sich für Amazon Web Services (AWS) als bevorzugten Public-Cloud-Anbieter entschieden hat.

  • 15.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Cisco AppDynamics kündigt wichtige Updates für ihre Cloud-native Observability-Lösung "AppDynamics Cloud" an. OpenWay gibt bekannt, dass ihre Card-as-a-Service-Plattform "Way4", die kürzlich in Europa eingeführt wurde, ab sofort für Card-as-a-Service- und Wallet-as-a-Service-Anbieter weltweit verfügbar ist.

  • 14.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Capchase, Wachstumspartnerin für Software-as-a-Service (SaaS) und Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen, veröffentlichte vor kurzem den "Pulse of SaaS"-Bericht. Cohesity, Anbieterin von Datensicherheit und -management, hat auf der Amazon Web Services (AWS) re:Invent 2022 bekannt gegeben, dass das Unternehmen ein außergewöhnliches Wachstum und hohe Akzeptanz seiner Cohesity Cloud Services verzeichnet.

  • 13.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Einführung einer Multi-Cloud-Strategie ist für den Erfolg moderner Unternehmen unabdingbar. Syntax gibt einen Ausblick auf die zentralen Themen rund um die Cloud, die 2023 wichtig werden. Vor allem Cloud-native Anwendungen, Low Code-/No Code-Plattformen, Cloud Services für ERP, Cybersecurity sowie SaaS-Integrationsservices stehen dabei im Mittelpunkt.

  • 10.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Die Cloud-Technologieanbieterin gridscale bietet ergänzend zu ihren Rechenzentren in der DACH-Region ab sofort sämtliche IaaS-Dienste auch in ihrem Datacenter in Amsterdam an. VMware gab bekannt, dass sich die Zahl der VMware Sovereign Cloud-Anbieter mit 25 Partnern weltweit mehr als verdoppelt hat.

  • 09.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    VMware stellt "VMware HCX+" und Erweiterungen für den "VMware NSX ALB Pulse Cloud Service" vor, um Unternehmen bei der Einführung des Cloud-Betriebsmodells mit zentralen Management-, Orchestrierungs- und Beobachtungslösungen für deren Cloud-Netzwerkinfrastruktur zu unterstützen. Nutanix hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die Unternehmensentscheidern helfen sollen, nicht nur Energiekosten einzusparen, sondern auch den CO2-Fußabdruck ihrer Rechenzentrumsressourcen deutlich zu senken.

  • 08.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Dell Technologies erweitert ihr Portfolio im Bereich Data Protection, um Unternehmen zu helfen, ihre Daten im eigenen Rechenzentrum, in Public Clouds und am Edge zu schützen. Kaseya hat den Datto Global State of the MSP Report veröffentlicht. Für den Bericht wurden weltweit 1.800 MSPs zu ihren größten Herausforderungen befragt.

  • 07.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Mirantis gibt bekannt, dass die "Mirantis Container Runtime" jetzt auch im Microsoft Azure Marketplace verfügbar ist. Armis gibt die Verfügbarkeit von Armis im AWS Marketplace bekannt, einem digitalen Katalog mit Tausenden von Software-Angeboten unabhängiger Software-Anbieter.

  • 06.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Thales kündigt wichtige Innovationen des "CipherTrust Cloud Key Managers" an. Cisco ThousandEyes hat einen weiteren Meilenstein bei der Skalierung der "ThousandEyes"-Plattform bekannt gegeben.

  • 03.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Amazon Web Services (AWS) und die BMW Group geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Bis zum Jahr 2024 werden 93 Prozent der Unternehmen in Deutschland ihre Daten verstärkt für ihr Umsatzwachstum verwenden.

  • 02.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Vertiv veröffentlichte ihren Leitfaden für Nachhaltigkeit in Rechenzentren. Der Ratgeber ist vor allem für Rechenzentrumsbetreiber gedacht, die die Umweltauswirkungen ihrer Einrichtungen reduzieren möchten. Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland zahlen mehr für die Cloud als geplant. Das belegt eine Studie von Veritas Technologies, Anbieterin von Multi-Cloud-Datenmanagement.

  • 01.03.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Den Ausweis im Mobiltelefon, den Führerschein auf der Smartwatch – die Zukunft unserer Identitätsdokumente ist digital. Wir erleben es jeden Tag: Datenmengen steigen ins Unermessliche. Die Prognose der EU-Kommission erwartet allein in der EU zwischen 2020 und 2030 einen Anstieg des Datenflusses in Cloud- und Edge-Rechenzentren um 1500 Prozent.

  • 28.02.23 - Saas/Cloud-Telegramm

    Atos übernimmt ab sofort das Management der Mainframe-Systeme von SIX. NTT hat "360 Observability" angekündigt. Der neue Managed Service gewährt Unternehmen tiefe Einblicke in ihre hybriden IT- und Multi-Cloud-Infrastrukturen und ihre Cloud-nativen Anwendungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen