
Sicherer Remote-Support und SaaS-Sicherheit
Datensicherheit und Fernwartung von Computern durch SaaS müssen sich nicht ausschließen
Sicherheit der "NTRsupport SaaS Platform": Geregelte Sicherheitsstandards sind jedoch unverzichtbar
(26.07.10) - Nichts ist wichtiger als Sicherheit. Und vor allem der Schutz sensibler Daten wird immer bedeutender. NTRglobal beschreibt, dass es gute Gründe gibt für einen Remote-Support – so lange die Lösung sicher ist.
Mobiles Arbeiten und der daraus resultierende mobile Support von Endusern bei IT-Problemen ist die Zukunft – werden so nicht nur Zeit und Kosten gespart, sondern auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllt. Doch seinen PC oder Laptop durch jemanden anders kontrollieren zu lassen ist komisch, schließlich hat ein Fremder plötzlich vollständigen Zugriff auf alle Daten. Wenn es sich dann aber noch um einen Externen handelt und die Lösung als SaaS (Software-as-a-Service)-Version genutzt wird, kann man ein ungutes Gefühl bekommen.
"Doch das muss nicht sein", weiß Gilles Samoun, CEO bei NTRglobal. "Es gibt eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, die die sensiblen Daten des Inhabers schützen und diese sind für uns bei NTRglobal eine Selbstverständlichkeit."
So startet die Sicherheit der "NTRsupport SaaS Platform" bereits beim Absichern der vier Datencenter (Nordamerika, Naher Osten, Europa und Asien). Diese werden durch gesicherte Netzwerke, Firewalls und Web Server-Security geschützt, hinzu kommt eine genaue Kontrolle der Mitarbeiter, Technologien und Einrichtungen.
Natürlich werden auch die zu übertragenden Daten verschlüsselt. NTRglobal arbeitet hier mit dem Rijndael-Algorithmus und einem SSL-Protokoll.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Applikationssicherheit. Dabei wird vor allem auf ein starkes Login, die Sicherheit der vertraulichen Daten, ein ausgereiftes Key-Management oder Intrusion Detection Wert gelegt. Zudem werden von allen Remote-Support-Sitzungen Protokolle angefertigt. So hat der Auftraggeber am Ende eine genaue Einsicht über alles, was auf dem Computer genutzt und verändert wurde.
Auch Sicherheits-Alerts bietet NTRglobal an, die es IT-Administratoren ermöglichen auf den Bruch von Verhaltensregeln sofort zu reagieren, da sie in Echtzeit darüber informiert werden. (NTRglobal: ra)
NTRglobal: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.