Sie sind hier: Startseite » SaaS » ERP, HR und Finanzen

Finanzbuchhaltungslösung als SaaS


Für den Volkswagen Autohandel: Cloud-Service "Fujitsu Cloud easy-car-fibunet" ist die Organisationslösung für die Buchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und das Controlling
Finanzbuchhaltung aus der Cloud: "Fujitsu Cloud easy-car-fibunet" löst "FiBu TOP" ab


(08.01.13) - Fujitsu Technology Solutions GmbH bietet ab sofort gemeinsam mit ihrem Partner SEG System-EDV und Organisationsgesellschaft mbH eine neue Finanzbuchhaltungslösung für den Volkswagen Autohandel an. "Fujitsu Cloud easy-car-fibunet" wird als Software-as-a-Service (SaaS) aus der "Fujitsu Cloud" zur Verfügung gestellt. Damit erweitert Fujitsu das Angebot an Software aus der Cloud und bietet dabei gezielt Lösungen für vertikale Märkte an. Fujitsu Cloud easy-car-fibunet ist die Organisationslösung für die Buchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und das Controlling.

Sie ist optimal an die Prozesse in VW-Autohäusern angepasst und löst zum 31.12.2012 die Vorgängerversion FiBu TOP nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren ab. Die Lösung der SEG, einem der führenden Anbieter in der Branche, ist im Markt der VW-Händler etabliert und bei vielen Autohäusern unterschiedlicher Größe erfolgreich im Einsatz. Dealer-Management-Systeme (DMS) wie Vaudis, C/A/R/E und ec@ros sind über Schnittstellen mit der neuen Lösung verbunden und können auch parallel z.B. in Mehrmarkenautohäusern genutzt werden. Fujitsu Cloud easy-car-fibunet ist schon mehrfach mit dem neuen "DMS Cross" im Einsatz und hat sich als effiziente Lösung erwiesen.

Der Umgang mit Fujitsu Cloud easy-car-fibunet ist schnell zu erlernen und bedienerfreundlich. Das zeigt sich unter anderem in der flexiblen Erfassung von Belegen: Ohne die Buchungsmaske zu wechseln, können Informationen aus den Stammdaten, dem Kontenblatt oder aus offenen Posten in Ansichtsfenstern eingeblendet werden. Die einfache Bedienung ermöglicht die Steuerung aller wichtigen Funktionen über die Tastatur und trägt damit zur Beschleunigung der Arbeitsabläufe im Rechnungswesen bei. Ein optionaler Kontierungsdrucker druckt nach jeder Buchung ein selbstklebendes Etikett mit einer GoBS-konformen Kontierung (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) für den Beleg. Damit sind Fehlerquellen aus einer manuellen Kontierung ausgeschlossen.

Im Bereich Controlling bietet Fujitsu Cloud easy-car-fibunet neben einer Vielzahl von Standard-Auswertungen zusätzlich umfangreiche Berichtsformen. Dazu gehören unter anderem: Plan-Ist-/Budget-Analysen, BWA, Bilanz und GuV - nicht nur nach Handelsgesetzbuch (HGB), sondern auch nach International Accounting Standards (IAS) und United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP). Die Abbildung von Konzernstrukturen und die Konsolidierung mehrerer Unternehmen einer Autohausgruppe werden ebenfalls unterstützt. Ein umfangreiches Berichtswesen aus der Kosten- und Leistungsrechnung mit den Herstellermeldungen zum Händlerbetriebsvergleich (FACT) runden das Paket ab.

Ein weiterer Vorteil der Lösung: Der Umstellungszeitpunkt kann selbst gewählt werden und muss nicht zwangsweise zum Jahreswechsel stattfinden. Die Implementierung und Schulung wird von der SEG durchgeführt und ist als vielfach erprobter Ablauf in kurzer Zeit garantiert. Dank leistungsfähiger Schnittstellen ist der einfache Datenaustausch mit allen gängigen Dealer-Management-Systemen und modernen Office-Anwendungen sichergestellt. Alle Daten sind dann in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert. Damit erfüllt die Fujitsu Cloud höchste Sicherheitsansprüche.

Fujitsu Cloud easy-car-fibunet wird über die Fujitsu Cloud zur Verfügung gestellt. Zukünftig werden auch weitere integrierte SEG-Softwareprodukte wie Archiv-, Workflow- und Sales-Systeme für das Autohaus aus der Cloud angeboten. Aktuell sind in der Cloud über 60 Softwarelösungen, darunter Dokumentenmanagement-, Archivierungs-, ERP-, CRM- und HR-Lösungen, von über 50 unabhängigen Software-Anbietern als Cloud Computing-Dienst erhältlich. Darin können Software-Anbieter jeder Größe ihre Business-Apps schnell und einfach als Cloud Computing-Services anbieten. Über den Fujitsu Cloud Store wird die Anwendung innerhalb weniger Stunden cloud-fähig gemacht und online gestellt. Anwender erhalten über den Fujitsu Cloud Store Zugriff auf ein umfassendes Angebot an Anwendungen für alle Branchen. (Fujitsu: ra)



Fujitsu: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen