Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Partner-Modelle für Windows Azure-Plattform


Microsoft: Geschäfts- und Partnermodell für die "Windows Azure"-Plattform
Erstellung von Cloud Services mit Windows Azure, SQL Azure und .NET Services


(10.08.09) - Auf ihrer weltweiten Partnerkonferenz in New Orleans hat Microsoft Mitte Juli das Geschäfts- und Partnermodell für die "Windows Azure"-Plattform vorgestellt. Durch ein Preismodell auf Basis der tatsächlichen Nutzung zahlen Partner und Kunden nur für die Services, die sie wirklich nutzen. Microsoft-Partner profitieren auch von speziellen Vertriebsangeboten und Discounts, wodurch sie Lösungen schneller auf den Markt bringen, die IT-Komplexität reduzieren und ihre Umsatzmöglichkeiten erhöhen können. Die Windows Azure-Plattform bietet damit umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und automatisiertes Service-Management.

Die Windows Azure-Plattform umfasst ein Betriebssystem für Cloud Services, mit Microsoft SQL Azure eine webbasierte relationale Datenbank sowie Konnektivität und Interoperabilität mit .NET Services. Durch das nutzungsorientierte Modell erhalten Partner und Kunden eine klare, einfache Preisstruktur. Die Gesamtnutzung wird mit Hilfe weniger Messwerte ermittelt, wodurch hohe Flexibilität und Kontrolle gewährleistet bleiben. Mitglieder des Microsoft Partner-Netzwerks erhalten zusätzlich einen Fünf-Prozent-Discount für Windows Azure-Rechenprozesse, SQL Azure und .NET Services.

Um Partner und Kunden bei ihren komplexen Geschäftsbedürfnissen zu unterstützen, bietet Microsoft ein Service-Level-Agreement (SLA) für hohe Daten- und Dienst-Verfügbarkeit sowie Konnektivität für Windows Azure, SQL Azure und .NET Services. Als zusätzlichen Vorteil können Abonnenten von MSDN Premium auf verschiedene Hilfsmittel zugreifen, um vollwertige Cloud-basierte Applikationen zu erstellen und zu testen. Microsoft stellt darüber hinaus ein spezielles Angebot mit dynamischer Skalierung, vorhersagbaren Preisen und einen deutlichen Discount zur schnellen Entwicklung und Einführung von Anwendungen bereit.

Windows Azure, SQL Azure und .NET Services werden zur Professional Developers Conference 2009 im November 2009 erhältlich sein. Partner und Kunden können aber bereits heute im Rahmen der Community Technology Preview entsprechende Anwendungen entwickeln. (Microsoft: ra)

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen