Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Integration in "Rubrik Security Cloud"


Rubrik kündigt zwei weitere Partnerschaften an: Salesforce und Cisco
Kostspielige Ausfallzeiten reduzieren mit "Salesforce Data Protection"


Rubrik gibt zwei Partnerschaften bekannt, die zuverlässige Cyber Recovery-Lösungen für Unternehmen noch zugänglicher machen: "Rubrik Security Cloud" ist jetzt für Salesforce-Nutzer als "Salesforce Data Protection" verfügbar. Die Lösungen von Rubrik sind jetzt Teil der globalen Preisliste von Cisco und lassen sich in "Cisco XDR" integrieren.

Viele der größten Unternehmen der Welt verlassen sich auf Salesforce als ihre Customer Relationship Management (CRM)-Anwendung, die ihre Geschäftsabläufe steuert. Einige Unternehmen müssen mit Ausfallzeiten in Geschäftsabläufen rechnen, die durch versehentliche Fehler oder Cyber-Vorfälle verursacht werden. Dies kann einen Dominoeffekt in allen miteinander verbundenen Systemen auslösen, zum Beispiel in Finanzapplikationen. Um diesen Unternehmen zu helfen, den Betrieb aufrechtzuerhalten, stellt Rubrik Salesforce Data Protection vor. Das neue Angebot ist eine Backup- und Recovery-Lösung für die Daten der Salesforce Core-Plattform und stützt sich auf die robusten Datensicherheitsfunktionen der Rubrik Security Cloud: eine einheitliche Plattform, die Datenschutz in Software-as-a-sdervice (SaaS)-, Cloud- und On-Premises-Umgebungen konsolidiert und so die Verwaltung vereinfacht und betriebliche Effizienz steigert.

Mit der Salesforce Data Protection von Rubrik können Salesforce-Administratoren eine zuverlässige Backup- und Wiederherstellungsstrategie implementieren und Datenverluste durch eine vereinfachte, kosteneffektive und sichere Plattform schnell beheben. Sie basiert auf einer Zero-Trust-Architektur und bietet Air-Gapped-Backups zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Ransomware-Angriffen. Die Lösung optimiert die Wiederherstellungspunktziele (RPOs) und die Wiederherstellungszeitziele (RTOs) und stellt verlorene Aufzeichnungen schnell wieder her, einschließlich zugehöriger Daten. Die präzise Recovery auf Datensatzebene gewährleistet verlässliche Daten und verhindert, dass beschädigte Informationen wiederhergestellt werden. Die intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht die Backup-Verwaltung, und die nahtlose Integration in Rubrik Security Cloud bietet umfassenden Datenschutz für Salesforce, andere SaaS-Plattformen und Multi-Cloud-Umgebungen bei niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO).

Die Salesforce Data Protection von Rubrik ist jetzt allgemein auf AppExchange verfügbar.

Einstieg bei Cisco SolutionsPlus
Einer der unannehmlichsten Aspekte der Datensicherheit ist es, zu entscheiden, wo sich alle Daten befinden und wie sie gesichert werden können. Rubriks Data Security Posture Management (DSPM) löst dieses Problem: Es reduziert proaktiv und umfassend das Risiko der Datenexposition und -exfiltration in On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen. Rubrik tritt dem SolutionsPlus-Programm von Cisco bei – ein strategischer Schritt, bei dem alle Produkte von Rubrik – einschließlich DSPM – in die globale Preisliste von Cisco aufgenommen werden. Dadurch wird ein nahtloses Kauferlebnis aus einer Hand geschaffen.

Das Direkt- und Channel-Vertriebsnetz von Cisco gehört zu SolutionsPlus, weshalb darüber Rubrik Security Cloud mit Cisco Unified Computing Systems (UCS) und Cisco XDR angeboten werden können. In Edge-, Public- und Private-Cloud-Umgebungen werden die gemeinsamen Kunden über eine validierte Architektur verfügen, um Ransomware zu entschärfen. Das stellt die Geschäftskontinuität sicher – inklusive Agilität und Orchestrierungsressourcen. Rubrik Security Cloud auf Cisco UCS ist mit Cisco Validated Designs getestet, vorentwickelt und bietet automatisierte Bereitstellung, Skalierung über mehrere Standorte und Lebenszyklusmanagement durch Cisco Intersight.

Rubrik ist jetzt in Cisco XDR integriert, was es einfacher macht, gezielte Angriffe auf Daten schnell zu identifizieren und Unternehmen mit einer sicheren Wiederherstellung am Laufen zu halten. Zu den wichtigsten Vorteilen der Integration von Rubrik in Cisco XDR gehören: die Identifizierung von gezielten Angriffen auf Daten, die Beschleunigung der Untersuchung und Priorisierung und folglich die effektive Wiederherstellung und die Verbesserung der TCO bei gleichzeitiger Vereinfachung des Lebenszyklusmanagements. Mit der umfassenden Bedrohungsabdeckung von Rubrik und Cisco XDR erhalten Kunden einen einheitlichen Überblick über ihre Umgebung, um potenzielle Datenangriffe zu erkennen und zu stoppen. Unternehmen können Bedrohungsdaten und Datenkontext kombinieren, um Bedrohungen, die auf kritische Daten abzielen, zu priorisieren. Diese Integration verschlankt die Sicherheits- und IT-Abläufe und ermöglicht eine sichere Wiederherstellung nach Angriffen, während Cisco Intersight die globale Bereitstellung und Konfiguration der Rubrik Data Management Platform auf der Cisco UCS-Infrastruktur im globalen Maßstab vereinfacht. (Rubrik: ra)

eingetragen: 28.09.24
Newsletterlauf: 21.11.24

Rubrik: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen