Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Einrichtung eines AWS-Accounts


Ingram Micro entwickelt "InstantFramework for AWS"
AWS-Accounts ab dem ersten Tag automatisiert gegen Angriffe absichern


Ingram Micro stellt ihren Resellern ab sofort das eigenentwickelte "InstantFramework for AWS" (Amazon Web Services) bereit. Damit können Partner die AWS-Accounts ihrer Kunden auf Basis von Best Practices von Beginn an sicher einrichten. Das neue Angebot ist ab sofort verfügbar und erleichtert den Einstieg in das Geschäft mit AWS deutlich. Die Einrichtung eines AWS-Accounts ist die Grundlage für den Zugriff auf die zahlreichen Dienste von Amazon Web Services. Der Account fungiert nicht nur als Zugang, sondern auch als zentrale Steuerungseinheit für Fakturierung und Kostenmanagement, weshalb höchste Sicherheitsstandards unerlässlich sind.

Um Fachhandelspartner bei der Einrichtung eines AWS-Accounts für ihre Kunden zu unterstützen, stellt Ingram Micro mit dem InstantFramework for AWS ein innovatives Security-Framework bereit. Dieses selbstentwickelte Skript wird im Zuge der Kontoerstellung in AWS integriert und sorgt für eine umfassende, automatisierte Absicherung des Accounts. Auf Knopfdruck werden wesentliche Sicherheitskonfigurationen umgesetzt, sodass Partner eine robuste und konforme Basis für ihre AWS-Umgebungen schaffen können

InstantFramework for AWS basiert auf einem Minimum Viable Product (MVP) und folgt konsequent den bewährten Best Practices von AWS sowie den Sicherheitsvorgaben des Center for Internet Security (CIS). Es ist besonders für AWS-Einsteiger geeignet, die ihr Konto zuverlässig schützen möchten, ohne dafür tiefgehendes technisches Know-how aufbauen oder komplexe Konfigurationen selbst durchführen zu müssen. Ebenso profitieren erfahrene AWS-Partner, die ihr Angebot diversifizieren möchten.

"Das Ingram Micro InstantFramework for AWS macht es unseren Partnern wesentlich einfacher, ihr AWS-Business zu starten", erklärt Igor Guss, Head of Categories IaaS und Customer Success bei Ingram Micro Deutschland. "Da bei Migrationsszenarien die Zeit oftmals knapp bemessen ist und Daten zügig in die Cloud migriert werden sollen, darf die Bedeutung eines sicher aufgesetzten Accounts nicht unterschätzt werden. Mithilfe unseres InstantFramework for AWS erfüllen unsere Partner auf Knopfdruck die AWS Best Practices beim Set-up bereits zu 95 Prozent und können so ihren Kunden vom ersten Tag an eine sichere Cloud-Umgebung zur Verfügung stellen." (Ingram Micro: ra)

eingetragen: 28.09.24
Newsletterlauf: 22.11.24

Ingram Micro: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen