Tragbares Cybersicherheitsgerät


Opswat stellt installationsfreien Schutz für Cyberbedrohungen in Air-Gap-Umgebungen vor
Mit "MetaDefender Drive" mit Smart Touch scannen Sicherheitsteams temporäre Assets auf Bedrohungen und Malware,
ohne das Netzwerk zu beeinträchtigen - inklusive automatischer Updates und Reporting


Opswat, Anbieterin von Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, hat "MetaDefender Drive" mit Smart Touch vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein tragbares Cybersicherheitsgerät, das speziell für kritische Infrastrukturen entwickelt wurde und das temporär eingesetzte Assets in Air-Gap-Umgebungen auf mögliche Bedrohungen scannt. So können Sicherheitsteams Bedrohungen verhindern und Betriebsstörungen sowie Ausfallzeiten minimieren.

MetaDefender Drive mit Smart Touch ist ein kompaktes Handheld-Gerät mit physischer Konnektivitätssteuerung, das das Risiko einer netzwerkbasierten Kompromittierung im laufenden Betrieb eliminiert. Das Gerät ermöglicht es Unternehmen, zeitweise eingesetzte Geräte, wie beispielsweise Laptops von Anbietern, Geräte von Auftragnehmern und andere kritische Geräte proaktiv zu scannen und zu validieren, um sicherzustellen, dass sie frei von Bedrohungen sind, bevor sie in sichere Umgebungen integriert werden.

Die neueste Generation von MetaDefender Drive basiert auf Opswats anerkannter Metascan-Multiscanning-Technologie, die bis zu sieben Anti-Malware-Engines nutzt, dateibasierte Schwachstellenbewertungen durchführt, proaktive Maßnahmen zur Vermeidung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) implementiert und die Herkunftsländer von Dateien erkennt. Sie umfasst zudem eine Boot-Level-Analyse zur tiefgehenden Überprüfung von Cyber-Vorfällen. Mit seiner einfachen Touch-Bedienoberfläche und ohne dass eine Installation erforderlich wäre, ist das Gerät leicht zu handhaben, selbst in hochsicheren Air-Gap-Umgebungen.

"Durch die Kombination modernster Multiscanning- und Datensäuberungstechnologien in einem Handheld-Format bieten wir Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen das Beste aus beiden Welten – kompromisslose Sicherheit und betriebliche Flexibilität, um den Betrieb überall unabhängig von Konnektivität zu ermöglichen", erklärt Holger Fischer, Director Sales EMEA Central, Opswat. "Durch die nahtlose Integration in ‚My Opswat Central Management‘, der zentralen Plattform zur Verwaltung und Überwachung sämtlicher Opswat-Sicherheitslösungen, können Unternehmen das MetaDefender Drive mit Smart Touch bequem zentral aus der Ferne steuern und updaten, um zu gewährleisten, dass jedes temporäre und kritische Asset verifiziert und sicher einsatzbereit ist."

Das MetaDefender Drive mit Smart Touch ist ab sofort über Opswat und autorisierte Partner weltweit erhältlich. (Opswat: ra)

eingetragen: 08.10.25

Opswat: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen