Security-Checks ermitteln Schwachstellen
Adlon stellt fünf neue Security-Check-Produkte für umfassenden Schutz vor Cyberangriffen vor
IT-Dienstleister präsentiert neue modulare Security-Checks für das Erkennen und Schützen von System-Schwachstellen sowie optionalen NIS2-Ready Check
Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze – von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.
Die neuen Security-Checks ermitteln Schwachstellen in den folgenden Bereichen, um gezielte Schutzmaßnahmen zu ermöglichen:
>> in der E-Mail-Kommunikation
>> in Berechtigungen
>> in der Microsoft-Umgebung
>> in der M365 Grundkonfiguration
>> in der Security-Awareness der eigenen Mitarbeiter
"Viele Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit. Unsere neuen Checks zeigen die Sicherheitslücken auf, bevor es zu spät ist", erklärt Tizian Kohler, Head of Security bei Adlon. Die Checks sind einzeln oder als Stack buchbar und werden nach Adlon- bzw. BSI-Standard durchgeführt.
Die fünf neuen Checks im Überblick:
>> E-Mail Security-Check
>> Entra ID Permission-Check
>> M365 Security-Check
>> Entra Tenant Basis-Check
>> Phishing-Simulation. (Adlon Intelligent Solutions: ra)
eingetragen: 06.11.25
Sie wollen mehr erfahren?
Bewährt und hoch aktuell: NIS2-Ready Check.
Adlon Intelligent Solutions: Kontakt & Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.