Skalierbarer Schutz ohne Kompromisse


Neue "WatchGuard Firebox M"-Serie: skalierbare, integrierte Sicherheit für Managed Service Provider und Unternehmen mit wachsenden Netzwerken
Neue Rackmount-Modelle der M-Serie ermöglichen leistungsstarkes Firewalling, Zero-Trust-Zugriff und Sicherheit auf Unternehmensniveau über eine einheitliche Plattform


WatchGuard Technologies stellt ihre neuen "Firebox"-Appliances der M-Serie vor. Die neuen Rackmount-Modelle wurden hinsichtlich Skalierbarkeit, Leistung und einfacher Bereitstellung optimiert und bieten Managed Service Providern (MSP) und ihren Kunden Sicherheit auf Unternehmensniveau für wachsende Netzwerke und moderne Hybridumgebungen. Die "Firebox M"-Serie lässt sich nahtlos in die "Unified Security Platform" von WatchGuard integrieren und bietet einen dauerhaft hohen Durchsatz – selbst, wenn alle Sicherheitsdienste gleichzeitig aktiv arbeiten. Der Schutz für Remote-Mitarbeiter ist über "FireCloud Total Access", die Cloud-basierte ZTNA-Lösung (Zero Trust Network Access) von WatchGuard, ebenfalls ohne weitere Hürden gewährleistet.

"Das Update der M-Serie ist mehr als nur eine Hardware-Aktualisierung, vielmehr sprechen wir von einem deutlichen Sprung nach vorne in puncto Leistung und Plattformfunktionalität", so Jay Lindenauer, Vice President of Network Security bei WatchGuard. "Die neue Firebox M-Serie bietet deutlich höhere Netzwerkgeschwindigkeiten und ist in Kombination mit unserer erweiterten Unified Security Platform und FireCloud-Integration die ideale Firewall-Lösung zum Schutz und einfachen Handling von komplexen, modernen Netzwerken."

Die Firebox M-Serie bietet bis zum Zweifachen an Leistung gegenüber der Vorgängergeneration und ist so konzipiert, dass sie sich an die jeweiligen Geschäftsanforderungen anpassen lässt, ohne dass ein Austausch der Hardware erforderlich ist. (WatchGuard Technologies: ra)

eingetragen: 08.10.25

Sie wollen mehr erfahren?
Alle Modelle der "Firebox M"-Serie lassen sich in die WatchGuard Cloud integrieren.

WatchGuard Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

  • Unterstützung von e-ID und EUDI

    Mit der veröffentlichten Version 8.5 der "Airlock IAM"-Lösung reagiert Airlock auf eine sich immer deutlicher abzeichnende Anforderung des Marktes und stellt die technologische Basis für den produktiven Einsatz staatlich anerkannter elektronischer Identitäten bereit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen