Skalierbarer Schutz ohne Kompromisse


Neue "WatchGuard Firebox M"-Serie: skalierbare, integrierte Sicherheit für Managed Service Provider und Unternehmen mit wachsenden Netzwerken
Neue Rackmount-Modelle der M-Serie ermöglichen leistungsstarkes Firewalling, Zero-Trust-Zugriff und Sicherheit auf Unternehmensniveau über eine einheitliche Plattform


WatchGuard Technologies stellt ihre neuen "Firebox"-Appliances der M-Serie vor. Die neuen Rackmount-Modelle wurden hinsichtlich Skalierbarkeit, Leistung und einfacher Bereitstellung optimiert und bieten Managed Service Providern (MSP) und ihren Kunden Sicherheit auf Unternehmensniveau für wachsende Netzwerke und moderne Hybridumgebungen. Die "Firebox M"-Serie lässt sich nahtlos in die "Unified Security Platform" von WatchGuard integrieren und bietet einen dauerhaft hohen Durchsatz – selbst, wenn alle Sicherheitsdienste gleichzeitig aktiv arbeiten. Der Schutz für Remote-Mitarbeiter ist über "FireCloud Total Access", die Cloud-basierte ZTNA-Lösung (Zero Trust Network Access) von WatchGuard, ebenfalls ohne weitere Hürden gewährleistet.

"Das Update der M-Serie ist mehr als nur eine Hardware-Aktualisierung, vielmehr sprechen wir von einem deutlichen Sprung nach vorne in puncto Leistung und Plattformfunktionalität", so Jay Lindenauer, Vice President of Network Security bei WatchGuard. "Die neue Firebox M-Serie bietet deutlich höhere Netzwerkgeschwindigkeiten und ist in Kombination mit unserer erweiterten Unified Security Platform und FireCloud-Integration die ideale Firewall-Lösung zum Schutz und einfachen Handling von komplexen, modernen Netzwerken."

Die Firebox M-Serie bietet bis zum Zweifachen an Leistung gegenüber der Vorgängergeneration und ist so konzipiert, dass sie sich an die jeweiligen Geschäftsanforderungen anpassen lässt, ohne dass ein Austausch der Hardware erforderlich ist. (WatchGuard Technologies: ra)

eingetragen: 08.10.25

Sie wollen mehr erfahren?
Alle Modelle der "Firebox M"-Serie lassen sich in die WatchGuard Cloud integrieren.

WatchGuard Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen