Kontinuierliche Observability-Innovation
Netscout erweitert die Sichtbarkeit in Kubernetes-Container
Lösung hilft Unternehmen, die Ursachen von Problemen in privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen zu verstehen
Netscout Systems hat eine Innovation vorgestellt, die darauf ausgelegt ist, den steigenden Anforderungen von Unternehmen an eine umfassende Beobachtbarkeit in komplexen Cloud-Umgebungen gerecht zu werden. Angesichts der ständig wachsenden Anforderungen großer Kubernetes-Bereitstellungen mit mehreren Clustern stehen Unternehmen häufig vor großen Herausforderungen. Diese zeigen sich besonders in Bezug auf die Transparenz und das Aufspüren von Blind Spots innerhalb ihrer Umgebungen.
"Omnis KlearSight Sensor" für Kubernetes (KlearSight) liefert tiefgehende, umsetzbare und Echtzeit-Einblicke in Systemleistung, -gesundheit und Kostentreiber. Diese Lösung wurde speziell entwickelt, um dynamische und verteilte Architekturen zu unterstützen, die aufgrund ihrer verschlüsselten Natur schwer zu überwachen sind. KlearSight erfasst Kubernetes-Pakete und SSL-Nachrichten direkt aus dem Netzwerk-Stack des Linux-Kernels, nachdem die Entschlüsselung erfolgt ist.
Anschließend wandelt es diese Daten in standardisierten IT-Datenverkehr um, wodurch Transparenz auf Anwendungsebene möglich wird, ohne Zugriff auf Verschlüsselungsschlüssel zu benötigen. Durch diese umfassende Sichtbarkeit in Cloud-Umgebungen können Unternehmen ihre Infrastruktur besser verwalten und optimieren, um zuverlässigere und effizientere Abläufe sicherzustellen. (Netscout Systems: ra)
eingetragen: 06.11.25
Sie wollen mehr erfahren?
Microservices, die auf einem Kubernetes-Cluster laufen, erzeugen zahlreiche Metriken, Ereignisse, Protokolle und Traces, um eine gewisse Transparenz in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen zu schaffen.
Netscout Systems: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.