Erhöhte Data Governance-Erfahrung


Precisely stellt KI-basierte Weiterentwicklungen und erweiterten Data Governance-Service der "Data Integrity Suite" vor
Unternehmen können damit ihre Daten integrieren, verwalten und die Bereitschaft für vertrauenswürdige Analysen, zuverlässige KI-Einsichten und eine schnellere Wertschöpfung verbessern


Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, gab bekannt, dass die "Precisely Data Integrity Suite" erheblich weiterentwickelt wurde, unter anderem mit KI-gesteuerten Innovationen, einem verbesserten Data-Governance-Service und erweiterten Datenintegrationsfunktionen. Diese Weiterentwicklungen adressieren zentrale Herausforderungen im Bereich der Unternehmensdaten, wie die Verbesserung der Datenzugänglichkeit, die Ermöglichung einer geschäftsfreundlichen Governance und die Automatisierung manueller Prozesse. Zusammen helfen sie Unternehmen, die Effizienz zu steigern, den ROI ihrer Dateninvestitionen zu maximieren und sichere, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Die Innovationen kommen zur rechten Zeit, denn der Druck auf die Unternehmen wächst, KI-Fähigkeit zu erlangen, Data-Governance-Programme zu stärken und die Cloud einzuführen - und das alles in einer sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Landschaft. (Precisely: ra)

eingetragen: 25.04.25

Sie wollen mehr erfahren?
Mit dem AI Manager können Kunden die generativen KI-Funktionen innerhalb der Data Integrity Suite nutzen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über die Datenhoheit und die Einhaltung von Vorschriften behalten.

Precisely: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Erhöhte Data Governance-Erfahrung

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, gab bekannt, dass die "Precisely Data Integrity Suite" erheblich weiterentwickelt wurde, unter anderem mit KI-gesteuerten Innovationen, einem verbesserten Data-Governance-Service und erweiterten Datenintegrationsfunktionen.

  • KI-gestützter Zero-Trust-Sicherheitsansatz

    OneLayer, Anbieterin von privaten LTE/5G-Betriebsmanagement- und Sicherheitslösungen, kündigte eine neue Integration mit Palo Alto Networks, dem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, an, die darauf abzielt, die Herausforderungen der effizienten Bereitstellung großer Mobilfunkgeräte zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit integriert Zero Touch Provisioning (ZTP) mit einem umfassenden Sicherheitsmanagement, wodurch der Onboarding-Prozess rationalisiert und die Netzwerksicherheit verbessert wird.

  • Netscout nutzt hybride KI/ML-Strategie

    Netscout Systems, Anbieterin von Lösungen für Performance-Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, hat bekannt gegeben, dass die Lösung "Arbor Threat Mitigation System" (TMS) Adaptive DDoS Protection um zusätzliche KI/ML-Funktionen erweitert wurde, um bösartigen Datenverkehr besser zu erkennen und zu blockieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen