Datenresilienz für Iceberg
Commvault bietet Cyberresilienz-Lösung für den Support von Apache Iceberg Tabellen auf AWS
Lösung unterstützt eine neuartige, Data-Lakehouse-spezifische Resilienz
Commvault bietet ab sofort mit "Clumio für Apache Iceberg auf AWS" eine Lösung, die eine wirkliche Air-Gap-Cyberresilienz für Apache Iceberg unterstützt. Unternehmen können so die Wiederherstellung ihrer kritischen KI- und Analyse-Workloads in großem Maßstab beschleunigen. Commvault etabliert mit dem neuen Angebot einen neuen Standard, Informationen im Data Lakehouse zu sichern. Clumio für Apache Iceberg ist ab sofort auf dem AWS Marketplace verfügbar.
Moderne Data Lakehouses auf Basis von Apache Iceberg eignen sich für aufwendige KI- und andere Datenanalysen. Ihnen fehlt jedoch eine robuste, native Datenresilienz. Dadurch sind sie anfälliger für Datenverluste, Ransomware-Angriffe und Compliance-Risiken. Native Snapshots sind zwar ein erster Schritt, um hier Abhilfe zu schaffen. Sie sind aber in der Regel an den Source Account gebunden. Ihnen fehlt zudem eine über Air Gap wirklich isolierte Kopie. Zudem eignen sie sich schlecht für Point-in-Time-Wiederherstellungen in großem Maßstab. Schließlich müssen Backup-Verantwortliche oft manuell komplexe Tabellen neu verknüpfen und konfigurieren, wenn Sicherungen nicht für Iceberg-Anforderungen ausgelegt sind. Die Folge sind längere Ausfallzeiten und ein hohes Risiko inkonsistenter Daten. (Commvault: ra)
eingetragen: 06.11.25
Sie wollen mehr erfahren?
"Clumio für Apache Iceberg auf AWS" wurde entwickelt, um diese Sicherungslücken nativer und herkömmlicher Backup-Tools zu schließen.
CommVault: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.