Betrugsprävention unter einheitlicher Plattform


Betrug und Betrugsversuche auf Geräten wie PC-Systemen, Tablets und Mobiltelefonen zu erkennen und zu bekämpfen
Neue "Scam Copilot"-KI-Technologie Teil der Bitdefender-Cybersicherheitslösungen zum Schutz des digitalen Lebens von Privatanwendern


Bitdefender bietet mit Scam Copilot eine neuartige, auf künstlicher Intelligenz basierende Technologieplattform an. Die Anbieterin von Cybersicherheitslösungen hat die Lösung entwickelt, um Betrug und Betrugsversuche auf Geräten wie PC-Systemen, Tablets und Mobiltelefonen zu erkennen und zu bekämpfen. Die neue Plattform ist ab sofort in einige Bitdefender-Produkte für Endanwender integriert. Sie schützt das gesamte digitale Leben von Privatanwendern als zusätzliche Abwehrebene vor Malware sowie vor dem Auslesen von Zugangsdaten und verhindert das Abgreifen von Informationen durch Cyberkriminelle.

Bitdefender hat "Scam Copilot" als Reaktion auf den starken Anstieg von Cyberbetrug entwickelt. Der kriminelle Einsatz von Large-Language-Modellen (LLM) der künstlichen Intelligenz hat diesen Trend enorm beschleunigt. Deshalb können Cyberbetrüger äußerst überzeugende Phishing-Nachrichten als SMS oder als E-Mail in jeder beliebigen Sprache in großer Menge verfassen und verbreiten. Verbraucher können diese Betrugsversuche auf sich allein gestellt ohne Hilfe nur noch mehr schwer erkennen.

Scam Copilot vereint alle Bitdefender-Technologien zum Erkennen und zur Prävention von Betrug unter einer einheitlichen Plattform. Scam Copilot überwacht, erkennt und warnt Nutzer proaktiv vor potenziellem Betrug unter anderem beim Surfen im Internet, beim Senden von E-Mails, beim Chat über Messaging-Apps oder beim Versand von SMS. Scam Copilot nutzt die globale "Bitdefender Threat Intelligence" und die Methoden der KI. Diese lernt kontinuierlich neue Betrugstaktiken sowie -technologien und passt die Abwehr nahtlos daran an. (Bitdefender: ra)

eingetragen: 30.11.24
Newsletterlauf: 17.01.25


Sie wollen mehr erfahren?
Die wichtigsten Merkmale und Vorteile von "Scam Copilot".


Bitdefender: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen