Bequeme Verwaltung in der Cloud


KeyControl as a Service: Entrust bringt innovative Plattform für kryptographisches Schlüsselmanagement in die Cloud
Plattform hilft Unternehmen, schnell und einfach den gesamten Kontext aller kryptographischen Assets durch eine einzige, in der Cloud verwaltete Schnittstelle zu verstehen


Entrust, Anbieterin von identitätszentrierten Sicherheitslösungen, hat KeyControl as a Service (KCaaS) vorgestellt, das Unternehmen die Kontrolle über ihre kryptographischen Schlüssel ermöglicht und gleichzeitig die Vorteile der Cloud nutzt. Bestehende Schlüsselverwaltungslösungen verfügen oft nicht über die fortschrittlichen Funktionen, um die sich weiterentwickelnden Compliance- und Sicherheitsrichtlinien zu erfüllen. Darüber hinaus bieten sie keine umfassenden kontextuellen Informationen über kryptographische Assets – was wiederum die Verwaltung und Risikobewertung erschwert.

Entrust KeyControls Unterstützung für geographisch verteilte Tresore ermöglicht eine hocheffektive Verwaltung von Schlüsseln und Secrets, während Aggregationsrisiken innerhalb eines kryptographischen Ökosystems reduziert werden. Dieser Ansatz ermöglicht einen mit lokalen Sicherheitsrichtlinien übereinstimmenden Datenschutz und hilft, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten.

"Herkömmliche Schlüsselverwaltungslösungen sind oft nicht in der Lage, Schlüssel und Secrets während ihres gesamten Lebenszyklus zu verfolgen und zu kontrollieren. Da sich Unternehmen zunehmend auf Kryptographie verlassen, um ihre Anwendungen, Workloads und Daten zu schützen, kann dies zu Compliance- und Sicherheitsherausforderungen führen", erklärt Bhagwat Swaroop, President Digital Security bei Entrust. "Wenn es um die Sicherheit von Cloud-Daten geht, ist die Fähigkeit, Verschlüsselungsschlüssel in der Cloud zu erstellen, zu verwenden und zu kontrollieren, von entscheidender Bedeutung. Daher wenden sich Organisationen zunehmend Cloud-basierten As-a-Service-Lösungen zu, um ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen – entweder zusätzlich zu oder als Ersatz für traditionelle On-Premises-Lösungen. Entrust KeyControl as a Service wurde speziell entwickelt, um Schlüssel und Compliance in einer heterogenen und interoperablen Weise zu verwalten und die Herausforderungen zu meistern, die mit der Sicherung von Daten verbunden sind – egal ob on premise oder in der Cloud." (Entrust: ra)

eingetragen: 05.12.24
Newsletterlauf: 28.01.25


Sie wollen mehr erfahren?
Die neue KCaaS-Lösung bietet ein einheitliches Dashboard für vollständige Transparenz, Rückverfolgbarkeit, Compliance-Tracking und einen unveränderlichen Prüfpfad für Schlüssel und Secrets.

Entrust: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Arbeit der IT-Abwehrteams verbessern

    Mit den "Cybersecurity Advisory Services" hat Bitdefender ein neues Serviceangebot zur besseren Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen vorgestellt. Die Dienste bieten hochwertige Sicherheitsberatung sowie On-Demand-Zugang zu spezialisiertem Fachwissen von Bitdefender-Experten und sollen so die Arbeit der vorhandenen IT-Abwehrteams verbessern. Das neue Angebot trägt dazu bei, Sicherheitslücken zu bewerten und zu schließen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, Risiken zu reduzieren und regulatorische Vorschriften zum Umgang mit Daten in allen Umgebungen einzuhalten - auch in der Cloud sowie in der Supply-Chain von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen