Sie sind hier: Startseite » IT Security

Component of CyberArk Identity Security Platform


CyberArk Integration with Microsoft Defender for Identity Speeds Identification and Containment of Cyber Threats
Defender for Identity is a cloud-based identity security solution


CyberArk hat eine neue Integration zwischen CyberArk Privileged Access Manager (PAM) und Microsoft Defender for Identity angekündigt. Diese bietet Unternehmen einen einheitlichen, umfassenden Überblick über ihre gesamte Identitätssicherheitslandschaft und verbessert Kontroll- und Monitoring-Funktionen sowie optimierte Workflows für den privilegierten Zugriff.

CyberArk Integration with Microsoft Defender for Identity Speeds Identification and Containment of Cyber Threats
CyberArk announced a new integration between CyberArk Privileged Access Manager (PAM) and Microsoft Defender for Identity, giving organizations a unified, comprehensive view of their entire identity security landscape to allow quicker, more effective threat response and containment.

Defender for Identity is a cloud-based identity security solution that helps protect customers’ on-premises identities from advanced threats and manage identity risk. Fully integrated with Microsoft Defender XDR, it uses signals across hybrid identity environments and other workloads to help Security Operations (SecOps) teams better identify, detect and investigate advanced threats directed at their organization.

CyberArk Privileged Access Manager is a component of the CyberArk Identity Security Platform, providing best-in-class controls to discover, secure and measure privileged access for IT and cloud ops teams migrating, scaling and operating applications in hybrid and multi-cloud environments.

The integration between CyberArk Privileged Access Manager and Defender for Identity provides organizations with enhanced privileged access control and monitoring capabilities alongside streamlined privileged access workflows. By connecting data from diverse systems, Security Operations Center (SOC) and Identity teams will benefit from deeper investigative capabilities: quicker and more effective threat-hunting efforts, more precise attack path identification, and more comprehensive remediation options. These combined capabilities enable greater cyber resilience.

"Through the CyberArk C⊃3; Alliance’s diverse ecosystem of partners, we continue to provide unparalleled protection for shared customers against identity-centric attacks,” said Clarence Hinton, Chief Strategy Officer at CyberArk. "CyberArk’s privileged access management integration with Defender for Identity allows organizations to maximize their existing investment and simplify their efforts to protect identities across their on-premises and multi-cloud environments." (CyberArk: ra)

eingetragen: 20.01.25
Newsletterlauf: 03.04.25

CyberArk: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen