
IT-Outsourcing und Managed Services
Zu viele Aktualisierungen überfordern "Sysadmins" - Mit "Managed Update" auf der sicheren Seite
Intares übernimmt die komplexen und riskanten Update-Aufgaben komplett für den Administrator
(19.03.10) - Linux-Nutzer müssten durchschnittlich zweimal am Tag ein Update einspielen, um immer aktuell zu sein. Das ist unter normalen Arbeitsbedingungen praktisch nicht machbar. Darauf weist der Service Provider Intares hin. Um das Problem zu lösen, hat Intares ihren "Managed Update"-Service entwickelt.
Die Auswertungen zeigen auf: Mit insgesamt 768 Software-Updates sahen sich Linux-Anwender im Jahr 2009 konfrontiert. Das sind im Jahresmittel mehr als zwei Updates pro Tag - Feiertage und Wochenenden mit eingerechnet. Mit einer solchen Menge an Updates sind die Admins eindeutig überfordert", meint Dr. Bernhard Biedermann, Geschäftsführer der IT-Outsourcing-Spezialistin Intares. "Es ist völlig unrealistisch, von Administratoren zu erwarten, dass sie sich mit so vielen unterschiedlichen Problemen herumschlagen und so viel Zeit mit dem Aktualisieren verbringen", so der IT-Experte.
Das Ergebnis solcher Überforderung: Viele Updates werden nicht oder nicht kontrolliert abgewickelt. Das wiederum zieht auf Dauer Probleme mit den Anwendungen nach sich. "Unter Umständen führt ein solches Vorgehen irgendwann zu ernsthaften Sicherheitsproblemen, die sich dann nur mit großem Aufwand beheben lassen", erklärt Bernhard Biedermann.
"Die Updates des vergangenen Jahres zum Beispiel betrafen zum Teil sehr unterschiedliche Sicherheitslücken und brachten eine Vielzahl von Erweiterungen mit sich. Das wird auch künftig nicht anders sein. Angesichts dieser Menge an Änderungen ist es für einen Nutzer nahezu unmöglich, die Konsequenzen wirklich anzuschätzen, die ein Update mit sich bringt."
Intares hat mit seinem "Managed Update" ein Verfahren entwickelt, das den Anwender von dieser täglichen administrativen Aufgabe befreit und " wichtiger noch - ihm ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort für seine Managed Server bietet. "Intares übernimmt die komplexen und riskanten Update-Aufgaben komplett für den Admin. Damit entlastet er ihn und stellt dreierlei sicher: Seine IT-Umgebung ist immer auf dem neuesten Stand, die Updates werden sauber integriert und die Sicherheit seiner Systeme und Anwendungen ist jederzeit gewährleistet."
Intares steht zudem ihren Anwendern bei Fragen zu Updates, zur Anwendungs-Integration oder zu Sicherheitsthemen rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung. (Intares: ra)