Sie sind hier: Startseite » SaaS » Sonstige Lösungen

Standardisiert, flexibel skalierbar


Nobix launcht Conferencing as a Service für vernetzte Meetingräume
Intelligente Komplettlösung für Raumsysteme auf Basis von "Microsoft Teams"


Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, erweitert ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein Managed-Service-Angebot für Konferenzräume: Conferencing as a Service. Die bedienerfreundliche Komplettlösung aus hochwertiger Hardware, durchdachter Raumtechnik und intuitiver Software schafft den Rahmen für professionelle, hybride Meetings auf Basis von Microsoft Teams.

Conferencing as a Service kombiniert die Expertise aus klassischer IT, AV-Technik und Arbeitsplatzgestaltung zu einem anwenderfreundlichen Servicepaket für Konferenzräume, das komplett über Nobix betrieben wird. Die Lösung richtet sich an Organisationen aller Größen und Branchen, gerade solche mit mehreren Standorten und/oder einer internationalen Ausrichtung. Besonders profitieren Unternehmen mit hohem Kommunikationsbedarf, etwa in Dienstleistung, Industrie, Engineering, Handel oder Automotive. Aber auch Rechtsanwaltskanzleien, Steuer- und Finanzberatungen profitieren von der professionellen Konferenztechnik.

"Ob Homeoffice, Hotelzimmer oder Besprechungsraum: In der modernen Arbeitswelt müssen Meetings von überall, in jeder Konstellation funktionieren – ohne technische Hürden oder langwierige Konfigurationen. Wir statten Unternehmen mit Konferenzlösungen aus, die genau diese Realität unterstützen", sagt Torsten Ueberall, verantwortlich für das Konferenzgeschäft bei Nobix. "Unser Anspruch ist, Technik bereitzustellen, die sofort funktioniert, einfach nutzbar ist und von den Mitarbeitenden wirklich angenommen wird." (Nobix: ra)

eingetragen: 10.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die vorgefertigten Pakete bestehen aus einer fachkundig auf den individuellen Bedarf abgestimmten Kombination aus Software, Hardware und Services.

Nobix Group: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Sonstige Lösungen

  • "Augie Industrial GenAI-as-a-Service"

    Augmentir, Plattform für die Vernetzung von Industriearbeitskräften, hat eine Erweiterung ihres "GenAI-Assistenten Augie" vorgestellt. Dieser wurde speziell für die Arbeit in Produktion und Wartung entwickelt. Sie soll dem Fachkräftemangel entgegen wirken, indem sie Frontline-Personal bei der Arbeit mit digitalen Informationen in Echtzeit unterstützt und Hilfe bei der Fehlerbehebung bietet.

  • Schulungs-, Test- & Demonstrationsumgebung

    Rackspace Technology hat die Einführung von "Rackspace Lab Services "(RLS) bekanntgegeben, einer Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) in der Cloud, die Schulungs-, Test- und Demonstrationsumgebungen für Unternehmen weltweit transformiert.

  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

    Qvest, Anbietern medienfokussierter Consulting- und Technologie-Services, veröffentlicht mit "Qspaces" ein maßgeschneidertes Solution-as-a-Service (SolaaS)-Angebot. Mit Qspaces können Medienunternehmen die technologische Transformation vorantreiben, Kosten kontrollieren und ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Bilanz verbessern.

  • Verwaltung unstrukturierter Daten

    Aparavi stellt das Bereitstellungsmodell für ihre Tools und Lösungen um: Ab sofort stehen sie auf einer modularen Plattform "as-a-Service" bereit und können per Subskription genutzt werden. Die Basisfunktionen sind kostenlos verfügbar.

  • Mietmodell als Problemlöser

    Die Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz steht weiter im Fokus von IT-Entscheidern. Als IT-Dienstleister plant, entwirft und betreibt Adlon Intelligent Solutions den digitalen Arbeitsplatz ihrer Kunden von der Modernisierung der Infrastruktur über die Digitalisierung der Prozesse und Tätigkeiten bis hin zur Informationssicherheit.

  • Cloudbrink stellt "persönliches SASE" vor

    Cloudbrink, Anbieterin von Hybrid Access as a Service, hat eine "persönliche SASE-Lösung" für hybride Arbeitskräfte vorgestellt und erweitert ihre "ZTNA"-Plattform um Internet-Sicherheitsfunktionen. Die neue Internet-Sicherheitsfunktionalität ergänzt die im Dezember eingeführte Firewall-as-a-Service-Lösung.

  • Auswirkungen einer Netzverschlechterung

    Cloudbrink, Anbieterin von hybriden Netzzugängen als Service (HAaaS), stellt ein kostenloses Tool bereit, mit dem Unternehmen die Auswirkungen von Paketverlusten messen können. Das Werkzeug ermöglicht es, eine der Hauptursachen für eine Verschlechterung der Netzwerk- und Anwendungsleistung für hybrid arbeitende Mitarbeiter aufzudecken.

  • Einführung von "CarbonChain Comply"

    CarbonChain, eine KI-gestützte Kohlenstoffbuchhaltungsplattform, die Unternehmen einen durchgängigen Einblick in die Emissionen der Lieferkette bietet, kündigt die Einführung von "CarbonChain Comply" an, einem wichtigen Plattform-Update für die die Kohlenstoffberichterstattung. CarbonChain

  • Sofort als Software-as-a-Service verfügbar

    Die Verwaltung im Feuerwehrdienst ist zeitaufwändig und anspruchsvoll. Um genau hier zu entlasten, hat Vomatec die Cloud-basierte Verwaltungslösung Arigon Next flow entwickelt. Sie hilft Feuerwehren, schwergewichtige Verwaltungsprozesse abzubauen und so Zeit für das Wesentliche zu schaffen.

  • Einführung von "CarbonChain Comply"

    CarbonChain - eine KI-gestützte Kohlenstoffbuchhaltungsplattform, die Unternehmen einen durchgängigen Einblick in die Emissionen der Lieferkette bietet - kündigt die Einführung von CarbonChain Comply an, einem wichtigen Plattform-Update für die Kohlenstoffberichterstattung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen