Sie sind hier: Startseite » SaaS » Sonstige Lösungen

Mandantenfähige SaaS-Anwendung


Kundeninformation innerhalb von salesforce.com aufwerten: Informatica stellt "Cloud Master Data Management vor
MDM verbessert die Ergebnisse in den Bereichen Sales, Services und Marketing durch optimierte Kundeninformation für Kunden von Salesforce.com

(21.09.12) - Informatica kündigte die Verfügbarkeit von "Informatica Cloud MDM" (Cloud Master Data Management) an. Die neue Lösung richtet sich an Unternehmen, die ihre Kundeninformation innerhalb von salesforce.com aufwerten wollen.

"Das explosive Wachstum von Daten im Cloud Computing und in CRM-Systemen macht es erforderlich, dass sich die Firmen eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden verschaffen, damit sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein können", erklärt Girish Pancha, Chief Product Officer bei Informatica. "Um dieses komplette Bild der Kundendaten eines Unternehmens zu bekommen, müssen die Daten von Unternehmensanwendungen, Cloud Computing-Anwendungen und Drittanbietern für Business und IT zusammengeführt werden. Mit der Akquisition von Data Scout und der Verfügbarkeit von Informatica Cloud MDM haben wir unsere Roadmap beschleunigt, um genau jene Technologie zu Reinigung, Anpassung, De-Duplizierung und Anreicherung liefern zu können, die erforderlich ist, um den größtmöglichen Nutzen aus diesen Datenbeständen zu ziehen."

Informatica Cloud MDM kann zur Wertsteigerung der Investitionen von Firmen in Customer Relationship Management (CRM) beitragen, und zwar durch eine bessere Lead-Konvertierung, Kundenansprache und Cross-Sell-Ergebnisse. Informatica Cloud MDM ist eine native Force.com-Lösung, die vollständig in salesforce.com integriert ist und in der Cloud betrieben wird. Folglich entfällt die Notwendigkeit, zusätzliche Hard- oder Software installieren zu müssen.

Darüber hinaus unterstützt Informatica Cloud MDM Unternehmen bei:
>> Steigerung der Verkaufsproduktivität durch vollständigere und genauere Account- und Opportunity-Daten.
>> Verbesserung der Kundendienste und der Steigerung des Cross-Sellings durch das Verständnis aller Aspekte der Kundenbeziehung.
>> Ansteuerung eines höheren Return on Investment beim Marketing durch eine genauere Aufteilung und Auslieferung der einzelnen Kampagnen.
>> Nachverfolgung von Gelegenheiten durch den gesamten Sales-Kreislauf und über Gebiete und Abteilungen hinweg.
>> Verwaltung von Account-Hierarchien, um eine Übersicht über den wahren Wert jedes Kunden zu gewinnen.
>> Erweiterung der Informationen über den Kunden durch die Daten dritter Parteien um zusätzliche Einsichten zu gewinnen.

Funktionen von Informatica Cloud MDM
Informatica Cloud MDM ist eine mandantenfähige Software-as-a-Service (SaaS)-MDM-Anwendung, die nativ auf Force.com aufgebaut ist und angewendet wird. Mit Informatica Cloud MDM können Unternehmen:

>>Kundendaten bereinigen, standardisieren und anreichen.
o Datenstandardisierung, Adressvalidierung und E-Mail-Verifizierung können sicherstellen, dass die Daten jederzeit sauber und verlässlich bleiben.
o Kundendaten werden angereichert mit zusätzlichen Informationen von Datenlieferanten von dritter Seite wie Bloomberg, data.com und Thomson Reuters.

>> Duplikate und widersprüchliche Daten ausmerzen und verhindern.
o Accounts, Kontakte und Opportunities, die in einem einzigen Salesforce-Vorgang liegen oder aber über verschiedene Salesforce-Instanzen hinweg, werden abgeglichen und konsolidiert, um anschließend eine vollständige und verbindliche Sicht auf den Kunden aufzubauen. Damit können die Mitarbeiter im Vertrieb, Marketing und Service jedem Kunden die beste Erfahrung ermöglichen und die Teamproduktivität steigern.
o Die Kontrollen für den interaktiven Doppler-Check sind nahtlos in die Salesforce-Benutzeroberfläche integriert, um proaktiv die Erzeugung von doppelten Datensätzen zu verhindern.

>> Kritische Unternehmensdaten integrieren.
o Informatica Cloud MDM gestattet die komplette Sicht auf den Kunden, indem wichtige Informationen wie Rechnungsdaten, Service-Tickets und Finanzinformationen von anderen Unternehmen und Cloud Computing-Anwendungen in die CRM-Umgebung integriert werden.

>> Verwaltung und Beobachtung von Account-Hierarchien.
o Informatica Cloud MDM zeigt eine konsolidierte Sicht auf Kundenhierarchien über mehrere Instanzen von Salesforce und anderen Systemen im Unternehmen an und verwaltet diese. So erhalten Teams mit Kundenkontakt eine einzige, genaue Sicht auf den Wert jeder Kundenbeziehung.

Informatica Cloud MDM nutzt die Vorteile von "Informatica Cloud Data Integration", um eine breite Konnektivität zu anderen Cloud-Systemen und lokalen System wie beispielsweise SAP, Oracle und NetSuite bieten zu können. Informaticas Cloud Coputing-Fähigkeiten als Integration Platform-as-a-Service (iPaaS) ermöglichen dem Nutzer die Schaffung eigener, benutzerfreundlicher Integrationsanwendungen in der Cloud, die jetzt auch Daten enthalten, die von Informatica Cloud MDM beherrscht werden.

"Cloud-basierte CRM-Anwendungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Unternehmen betrachten MDM als die Lösung, um Kundendaten über Cloud-basierte und lokal vorgehaltenen Unternehmensanwendungen hinweg abzugleichen", so John Radcliffe, Research Vice President, Gartner. "Und all diese Firmen, die offen gegenüber Cloud-orientierten Perspektiven sind, erwarten das gleiche Cloud-Leistungsversprechen auch bei MDM in der Cloud – also keine Softwareaufwendungen, schnelle Wertschöpfung und Abo-Modelle." (Informatica: ra)

Informatica: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen