
Managed IT-Infrastruktur
Global Sourcing-as-a -Service: Komplettes Management und Überwachung sowie Konfigurationen der Infrastruktur des Kunden
Infrastructure-as-a-Service (IaaS): Mit NIIT Technologies die IT-Infrastruktur im Griff
(09.03.11) - Wenn IT-Applikationen zum Mietservice werden, spricht man vom Prinzip "Software-as-a-Service" (SaaS) und "Cloud Computing". Die NIIT Technologies GmbH, Spezialistin im Bereich Global Sourcing, geht noch einen Schritt weiter und unterstützt Kunden bei der Auslagerung bzw. dem Management ihrer kompletten IT-Infrastruktur. So können sich die internen Mitarbeiter der Unternehmen auf strategische Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig sind hohe Verfügbarkeit und Stabilität gewährleistet.
"In zahlreichen Unternehmen werden die Entwicklung und das Management der IT-Infrastruktur auf Grund fehlender Ressourcen, mangelndem Know-how oder finanziellen Aspekten vernachlässigt", erklärt Vijay Madan, Head of DACH der NIIT Technologies GmbH. "Dies führt dazu, dass hier teilweise mit veralteten sowie instabilen Systemen gearbeitet wird und ein enormer Rückstau entsteht. Der IT-Betrieb wird lediglich aufrechterhalten, aber es gibt keine Updates oder Ähnliches", ergänzt Madan. Die Folgen sind Effizienz- und Produktivitätseinbußen sowie reaktives Handeln.
Daher hat NIIT ein "Managed IT-Infrastruktur"- bzw. "IaaS"-Modell entwickelt. Hierbei übernimmt der Anbieter das komplette Management und die Überwachung sowie die erforderlichen Konfigurationen der Infrastruktur des Kunden. Stabilität, Aktualität und hohe Verfügbarkeit der eingesetzten Systeme im jeweiligen Unternehmen sind somit gewährleistet.
Durch die NIIT-Global Sourcing-Modelle können Applikationen jedoch nicht nur gemanaged, sondern auch komplett ausgelagert werden. NIIT greift hier auf weltweite Ressourcen zurück, was zu Technologien auf höchstem Niveau bei niedrigen und planbaren Kosten auf Kundenseite führt.
Vijay Madan beschreibt die Entwicklung in diesem Umfeld: "Auf Grund oft fehlender interner Ressourcen und Fachkräftemangel in Unternehmen geht der Trend klar in Richtung Sourcing-Modelle. Denn so kann auf veränderte Anforderungen jederzeit reagiert werden und es wird mit Technologien sowie Know-how auf dem neuesten Stand gearbeitet. Dabei sind hohe Qualitätsstandards gewährleistet – dies führt zu mehr Struktur und Effizienz in Unternehmen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben." (NIIT Technologies: ra)
NIIT Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.