
Absicherung hybrider Umgebungen zentrales Thema
Umfrage: Nutzung privater Cloud-Umgebungen nimmt durch steigende Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance zu
Mehr als die Hälfte aller KI-Workloads werden bereits in einer Kombination aus Private-Cloud- und On-Premises-Umgebungen betrieben
Flexera Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Die Netzwerk- und Sicherheitsdienstleisterin GTT Communications, hat die Ergebnisse einer neuen Studie zu Cloud-Nutzung und Management-Trends veröffentlicht. Die von Hanover Research durchgeführte Umfrage zeigt: Die Nutzung privater Cloud-Umgebungen nimmt durch steigende Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance zu – wobei KI-Workloads (künstliche Intelligenz) zunehmend als treibende Kraft dieser Entwicklung in Erscheinung treten.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie auf einen Blick:
>> Private Cloud auf Wachstumskurs: Im Jahr 2025 werden mehr als die Hälfte (53,6 Prozent) der befragten Unternehmen über 10 Millionen US-Dollar für die Private-Cloud-Umgebungen ausgeben – ein relativer Anstieg um 24 Prozent gegenüber 2024. Im Vergleich dazu wachsen die Ausgaben für die Public Cloud im gleichen Segment nur um zwölf Prozent.
>> KI als neuer Treiber: Mehr als die Hälfte aller KI-Workloads werden bereits in einer Kombination aus Private-Cloud- und On-Premises-Umgebungen betrieben. Die Gründe hierfür sind erhöhte Sicherheit (56 Prozent), Compliance- und regulatorische Anforderungen (51 Prozent) sowie spezifische Bedürfnisse von KI-Workloads (50 Prozent).
>> Migration und technische Hürden im Fokus: Die Einführung hybrider Strategien zur Unterstützung komplexer KI-Workloads bringt Konnektivitätsprobleme mit sich. Die Migration in die Public Cloud ist für 43 Prozent der Unternehmen eine Herausforderung, während die Absicherung hybrider Umgebungen für 38 Prozent der Private-Cloud-Nutzer ein zentrales Thema bleibt.
>> Managed Services gefragt: Angesichts der wachsenden Komplexität und Fachkräftemangel setzen zwei Drittel der Unternehmen auf Managed Service Provider (MSP), um Cloud-Strategien umzusetzen und zu betreiben.
Über die Studie: Hanover Research befragte 283 IT-, Infrastruktur-, Netzwerk- und Security-Entscheider aus den USA, Deutschland und Europa (u. a. aus Handel, Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Technologie). Alle Unternehmen verfügen über mindestens sechs Standorte und einen Jahresumsatz von über 200 Mio. US-Dollar. (GTT Communications: ra)
eingetragen: 03.07.25
GTT Communications: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.