Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Hilfe eines KI-Modells von "Alibaba Cloud"


Forscher entdecken mit KI über 160.000 neue RNA-Virusarten
Alibaba Cloud’s AI Technology Sparks Breakthrough in RNA Virus Discovery


Mit Hilfe eines KI-Modells von Alibaba Cloud konnten Forscher über 160.000 potenzielle RNA-Virusarten und 180 neue Virus-Supergruppen entdecken. Diese Studie, veröffentlicht in Cell, ist die größte ihrer Art und zeigt, wie KI-basierte Lösungen die Entdeckung von Viren revolutionieren. Dies könnte entscheidende Auswirkungen auf die Epidemiologie und Mikrobiologie haben.

The tool led to discovery of +160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups
Deep learning algorithms can be applied to fields like microbial genomics and epidemiology

How we identify new viruses is about to get faster and more precise, thanks to groundbreaking research led by Alibaba Cloud in collaboration with China’s Sun Yat-sen University and The University of Sydney in Australia. In a study published on Oct. 9 (2024) in the peer-reviewed scientific journal Cell, the trio unveiled a deep-learning algorithm that uses artificial intelligence to detect RNA viruses. LucaProt, as the model is known, improves the viral discovery process by analyzing samples for protein sequences and structural features, helping researchers discover thousands of potential viruses.

"The success of this model not only paves the way for further applications of artificial intelligence in microbiology but also sets a new standard for data-driven discovery in biological sciences,” said Yong He, algorithm expert at Alibaba Cloud’s Apsara Lab and co-author of the recent research paper.

The study is the largest virus species discovery ever published in terms of the number of species identified, and has given rise to a powerful healthcare tool. LucaProt has excellent accuracy (0.014Prozent false positives) and specificity (1.72Prozent false negatives) on test data sets, leading to the discovery of 160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups.

"This research is part of Alibaba Cloud’s ongoing efforts to collaborate with academic and research institutions to harness the power of cloud computing and AI in driving the innovation and discovery in science research,” Yong added.

A Major Milestone
RNA viruses are the cause of certain diseases which makes understanding the evolution of these viruses vital for public health. But traditional methods of virus identification that rely on sequence similarity can overlook unknown viruses, putting an entire realm of viruses out of reach – until now.

During the study, researchers applied LucaProt to a data set of 10,487 metatranscriptomes from diverse ecological systems and watched as the algorithm identified 161,979 potential new virus species and 180 new RNA virus supergroups. The newly-discovered viruses were present in a range of environments, from air to hot springs to hydrothermal vents, and virus diversity and abundance varied substantially among them all.

"We have been offered a window into an otherwise hidden part of life on earth, revealing remarkable biodiversity,” said Edward Holmes, a senior author on the paper and a professor at the School of Medical Sciences in the Faculty of Medicine and Health at the University of Sydney.

Applications and Implications
Leveraging AI, researchers are able to go beyond the constraints of traditional methods to embrace a more dynamic, comprehensive, and precise approach to virus discovery.

"We used to rely on tedious bioinformatics pipelines for virus discovery, which limited the diversity we could explore. Now, we have a much more effective AI-based model that offers exceptional sensitivity and specificity, and at the same time allows us to delve much deeper into viral diversity,” paper co-author Mang Shi said. With new viruses being discovered in some of the most extreme environments on the planet, it is clear that RNA viruses are not only more diverse than previously thought but also more resilient and adaptable.

"To find this many new viruses in one fell swoop is mind-blowing, and it just scratches the surface, opening up a world of discovery. There are millions more to be discovered, and we can apply this same approach to identifying bacteria and parasites,” Holmes said. To aide this mission, Alibaba Cloud has unveiled several AI-driven discovery tools, which can identify patterns and features in complex data in fields like microbial genomics and epidemiology. The specialized models include a unified base model for nucleic acids and proteins named LucaOne, and a protein language model named LucaPcycle. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 31.10.24
Newsletterlauf: 20.01.25

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen