Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Verbreitung von Cloud forcieren


Veeam Software startet neue Cloud-Kampagne mit Partnern und baut Cloud Computing-Geschäft aus
Cloud Computing-Umgebungen mit Backup-as-a-Service (BaaS), Disaster Recovery as a Service (DRaaS) sowie Agenten-basierten Lösungen für Private, Managed, Public und Hybrid Cloud-Infrastrukturen


Veeam Software hat den Start einer neuen Cloud-Service-Kampagne angekündigt. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern bietet Veeam bestehenden Kunden von On-Premise-Lösungen für Backup and Recovery den kostenfreien Zugang zu Cloud-Backup-Services sowie Disaster Recovery as-a-Service (DRaaS) im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar (etwa 940 Euro) pro Kunde. Das neue Angebot richtet sich an bestehende Anwenderkunden der Lösungen "Veeam Availability Suite", "Veeam Backup & Replication" oder "Veeam Backup Essentials" mit aktiven Veeam-Wartungsverträgen.

Die digitale Transformation ist ohne Verfügbarkeitslösungen für Cloud-Infrastrukturen nicht realisierbar. Laut IDC werden in drei Jahren 67 Prozent der IT-Infrastruktur und Software in Unternehmen über unterschiedliche Cloud Computing-Strukturen abgedeckt. Um die Verfügbarkeit derart komplexer IT-Infrastrukturen zu gewährleisten, gehört die Sicherung und Wiederherstellung von Daten zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Gartner schätzt, dass der DRaaS-Markt sich innerhalb der nächsten zwei Jahre auf ein Umsatzvolumen von 3,4 Milliarden US-Dollar (etwa 3,2 Milliarden Euro) fast verdreifachen wird.

Mit den Veeam-Angeboten zu Backup as a Service (BaaS) und Disaster Recovery as-a-Service (DRaaS) können Unternehmen Verfügbarkeitslücken einfach und schnell schließen, denn "Unternehmen ohne DRaaS-Strategie werden die Nachteile spüren – höhere Infrastrukturkosten, langsamere Prozesse und sinkende Wettbewerbsfähigkeit”, ist Peter McKay, President und COO bei Veeam überzeugt.

Im Geschäftsjahr 2016 wuchs Veeams Cloud Computing-Geschäft um 79 Prozent (im Vergleich zu 2015). Die globale Kampagne mit einer geschätzten Investition von rund 200 Millionen US-Dollar soll das Cloud-Geschäft von Veeam weiter stärken. Gleichzeitig untermauert Veeam seine "Multi-Cloud-"Strategie und sichert die Verfügbarkeit in Cloud-Umgebungen mit Backup-as-a-Service (BaaS), Disaster Recovery as a Service (DRaaS) sowie Agenten-basierten Lösungen für Private, Managed, Public und Hybrid Cloud-Infrastrukturen.

Auch strategische Partnerschaften eröffnen Kunden neue Möglichkeiten für ihre Cloud-Konzepte. In Zusammenarbeit mit Microsoft bietet Veeam beispielsweise Services wie Direct Restore to Microsoft Azure: Mit Hilfe automatisierter Funktionen können Anwender On-Premise Workloads nach Microsoft Azure verlagern oder sichern, und so die Vorteile einer Public Cloud nutzen.

"Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen vermehrt unterschiedliche Cloud-Plattformen für ihre Geschäftsprozesse. Das erfordert eine Verfügbarkeitslösung, die skalierbar, zuverlässig, sicher und flexibel genug ist, um diese Multi-Cloud-Infrastrukturen zu unterstützen”, erklärt Paul Mattes, Vice President der Global Cloud Group bei Veeam. "Mit unserer Initiative profitieren unsere Partner und Endkunden gleichermaßen. Gleichzeitig festigen wir unsere Cloud-Vision und -Strategie."

Die Cloud als Umsatzmotor für Veeam-Partner
Die neue Kampagne ist auch als Umsatzmotor für die rund 45.000 Veeam-Reseller angelegt, darunter mehr als 14.300 Veeam Cloud & Service Provider (VCSP)-Partner. Insbesondere traditionellen Resellern sollen die kostenfreien Cloud Services helfen, ihr Angebot um Cloud-Dienste zu erweitern. Dabei sollen die VCSP-Partner klassische Reseller mit ihrem Know-how unterstützen, um Cloud-Angebote zu entwickeln, die neue und kontinuierliche Umsätze generieren.

"Mit den Veeam-Angeboten können unsere Partner das volle Potenzial von Cloud-Diensten ausschöpfen und kontinuierliches Wachstum generieren”, sagt Michael Gerich, Channel Manager CEMEA bei Veeam. "Diese Cloud-Services-Kampagne ist ein hervorragender Katalysator für Veeam-Partner, um neue Serviceleistungen anzubieten und ihren Kunden nachhaltigen Mehrwert zu bieten."

Führungsriege für Cloud ausgebaut
Um das Cloud-Geschäft weiter zu stärken, hat Veeam zudem Danny Allan als Vice President für Cloud Integration und Alliance Strategy an Bord geholt. Als Chief Technology Officer (CTO) von Desktone, die 2013 von VMware übernommen wurden, war Allan verantwortlich für die Entwicklung von Desktop Cloud Services.
(Veeam Software: ra)

eingetragen: 24.02.17
Home & Newsletterlauf: 07.03.17

Veeam Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen