Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Datenschutz in Cloud-Anwendungen


Jede Cloud Computing-Anwendung mit angewandter Kryptographie deutlich sicherer machen
OEM-Programm für HSMs versetzt Anbieter von Komplettlösungen in die Lage versetzt, individuelle Lösungen mit HSMs zu erstellen


(19.11.12) - Auf der Cartes 2012 präsentierten die Utimaco Safeware AG und ihre Partner Lösungen mit Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM). Neben eID und Payment lag der Fokus in diesem Jahr klar auf Cloud Computing-Anwendungen und hierbei insbesondere auf Datenschutz und Compliance für Business-Lösungen. Utimacos HSMs bilden das Fundament für zahlreiche Anwendungen mit höchsten Sicherheitsansprüchen. Gerade in der Cloud gilt es, sensible Daten vor nicht autorisierten Zugriffen bei gleichzeitiger Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit zu schützen.

Lesen Sie zum Thema "Datenschutz und Compliance" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)

"Die HSMs können so flexibel eingesetzt werden, dass sie nahezu jede Cloud Computing-Anwendung mit angewandter Kryptographie deutlich sicherer machen. "Datenschutz und Compliance stehen bei Cloud-Business-Lösungen auf Platz eins der Anforderungen. Mit unserem HSM als Vertrauensanker zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner In-Webo auf der Cartes 2012 eine Cloud basierte Authentisierungslösung", berichtete Jörg Horn, Business Development Manager HSM bei Utimaco, stolz.

"Die französischen Spezialisten für Authentisierung haben sich von ihrer Vision einer Cloud-basierten Authentisierungsplattform leiten lassen und entwickelten auf Basis der 'Utimaco HSMs' eine Lösung, die es erlaubt, ein so zentrales Sicherheitskriterium wie Authentisierung guten Gewissens aus der eigenen IT auszulagern. Dadurch, dass die Plattform in der Cloud ist, ist sie flexibler und senkt sowohl die Investitionskosten wie auch die operationellen Kosten bei gleichzeitiger Wahrung der Compliance. Durch den Einsatz von HSMs kann die Plattform ihre eigene Integrität nachweisen und ist immun gegen Angriffe von außen. "Unter den HSM-Anbietern sind einzig die Produkte der Utimaco in der Lage mit unseren auditierten Authentisierungsalgorithmen zu laufen und gleichzeitig strengste Hochverfügbarkeitsanforderungen zu erfüllen", sagte Didier Perrot, CEO der In-Webo.

Typisch für die Utimaco konnten ihre Ingenieure im Rahmen des umfassenden Partnerprogramms In-Webo tatkräftig bei der Entwicklung ihrer Plattform unterstützen. "Je nach Partnerlevel können die Partner bei uns auf das individuell richtige Maß an Unterstützung durch die Utimaco setzen", sagte Björn Jansen, Partner Manager HSM bei Utimaco.

Basierend auf den langjährigen Erfahrungen bei der Unterstützung von so individuellen Projekten wie dem der In-Webo geht die Utimaco nun noch einen Schritt weiter in Sachen Individualität. Sie bietet dem HSM-Markt ein OEM-Programm, welches Anbieter von Komplett-Lösungen in die Lage versetzt, individuelle Lösungen mit HSMs zu erstellen.

Zur Cartes 2012 stellte die Utimaco ihr neues OEM-Programm vor, das konkret folgende vier Module umfasst:

>> Product: Die breite und bewährte Produktpalette der SafeGuard CryptoServer mit allen Möglichkeiten von der "legacy" HSM-Lösung bis hin zum Software Development Kit
>> Consulting: Ein umfassendes Consulting-Modul mit dem die Kunden auf über 30 Jahre Erfahrung bei der Integration zurückgreifen können.
>> Logistics: Adaptierbare globale Logistikprozesse
>> Support: ein individuelles Support-Paket, zugeschnitten auf die Bedürfnissen der Kunden, sei es von der Hilfestellung bei der Softwareentwicklung für HSMs bis hin zur Unterstützung bei Betriebsstörungen
(Utimaco: ra)

Utimaco: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen