Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud Computing und Social Web


SaaS Distribution stellt Geschäftsanwendung für den Handel mit Cloud Computing-Lösungen und IT-Services vor
"Cloud-Place" soll den vernetzten Onlinehandel mit Cloud-Services ganzheitlich ermöglichen


(01.12.10) – SaaS Distribution stellt ihren Partnern mit "Cloud-Place" ein vollkommen neues Werkzeug für den Businessalltag zur Verfügung. Es verknüpft Social Networking und E-Commerce zu einer Social Commerce-Webapplikation, mit der sich herstellerunabhängig Cloud Computing-Technologien nach Social Web-Methoden vermarkten, verwalten und bereitstellen lassen.

Soziale Netzwerke wie Facebook sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, ähnliche Kommunikationsanforderungen werden im Geschäftsleben zunehmend zum Standard. Der Handel passt seine Interaktion mit dem Kunden den Verhaltensmustern der Social Web-Welt an. Der Online-Handel formt sich gerade neu - Social Commerce heißt die neue Dimension.

Gartner bestätigte auf seinem diesjährigen Symposium/ITxpo den Wandel und identifiziert vier Trends, die sowohl die Wirtschaft als auch die IT-Branche in den kommenden zehn Jahren verändern werden: Cloud Computing, die Auswirkungen von Social Computing auf die Businesswelt, kontextbewusstes Computing, patternbasierte Strategie.

Die gegenwärtige Herausforderung für den Handel ist, der aus Social Commerce entstehenden neuen Geschäftslogik mit wirksamen Geschäftsmodellen zu begegnen. Denn nicht nur die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette ändern sich – auch die Methoden der Produktzustellung und die Ausprägung des Wertebeitrages der Akteure formen sich neu.

Tommaso Di Bartolo, Geschäftsführer der SaaS Distribution GmbH, sagt zur gegenwärtigen Situation des IT-Marktes: "In der Ära der Onlinevernetzung und des Cloud Computing formen sich Verhaltensweisen und Bedürfnisse des Kunden in Echtzeit. ITK-Unternehmen sind mit erweiterten Erwartungshaltungen konfrontiert. Die Entscheidung, bei wem ein Kunde IT-Dienste einkauft, wird an einem zeitgemäßen Werteversprechen gemessen. Dabei ist die Bereitstellung von Technologien lediglich Standardbusiness."

Binnen weniger Minuten nach der Anmeldung auf Cloud-Place können Telekommunikationsanbieter, Reseller, Systemhäuser und Retailer Cloud Computing-Technologien kombiniert mit eigenen IT-Serviceleistungen über E-Commerce anbieten. Die Social Commerce-Plattform fördert die Kundenbindung zum neuen Cloud Computing-Business, aber auch zum ursprünglichen Kerngeschäft.

Besonders nutzerfreundlich strukturiert, lässt sich Cloud-Place schnell und selbsterklärend als Instrument zur Verkaufsförderung einsetzen: Jedes Partnerunternehmen erhält für den Cloud-E-Commerce einen individuellen "CloudStore". Hier sind alle Cloud-Technologien vorkonfiguriert und verkaufswirksam mit Videos, Bildern und Produktbeschreibungen aufbereitet.

Zurzeit können über Cloud-Place unter anderem Cloud-Technologien von Microsoft Online Services, Iron Mountain Digital, Trend Micro, ScanSafe, Mindjet vertrieben werden. Dank des Partnerprogramms für Independent Software Vendors von SaaS Distribution kommen täglich neue Cloud-Technologien hinzu.

Zusätzlich zu den Cloud-Technologien kann der Cloud-Place-User jederzeit produktbezogen die eigene spezifische Serviceleistung anbieten. Mit dem Einsatz von Cloud-Place nutzt der Partner automatisierte Geschäftsprozesse, die sich aus der Wertschöpfungskette von Cloud Services ergeben.

Die webbasierte Social Commerce-Anwendung Cloud-Place ist auf die Bedürfnisse der Handelspartner im Cloud Computing-Handel abgestimmt: Schneller Einstieg in den Cloud Service-Markt als Zusatzgeschäft ohne umfassende Vorkenntnisse und Vorabinvestitionen, schlanke Prozesse in der täglichen Handhabung, mehr Umsatz dank erhöhter Anzahl der Cloud Computing-Projekte, vielfältiger Verkaufsmethoden sowie Angebotsmöglichkeiten, Optimierung der Kundenbeziehung. (SaaS Distribution: ra)

SaaS Distribution: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen