Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Public Cloud Cold Storage Services


Flexible Cloud-Storage-Angebote für Service Provider
Cloud-Markt: Wasabi und Exclusive Networks On-Demand (X-OD)


Auf den ersten Blick dominieren nach wie vor Hyperscaler wie Amazon, Microsoft oder Google den Cloud-Markt. Doch die Cloud diversifiziert sich unwiderruflich: Durch neue Speicheranbieter, die kostengünstigere, flexiblere und individuellere Optionen für ihre Kunden bieten, entsteht eine hybride Cloud Computing-Landschaft. Die Cloud-Storage-Spezialistin Wasabi, ging eine Verbindung mit dem VAD Exclusive Networks ein. Ziel ist es, Service Providern und Unternehmen eine dynamische Wunsch-Storage-Lösung zu liefern.

Umfrageergebnisse aus IDC MarketScape zu "Public Cloud Cold Storage Services" belegen, dass Unternehmensspeicher jährlich mehr als 30 Prozent wachsen. Entsprechend großes Augenmerk liegt auf diesen Lösungen, die schließlich sicherstellen sollen, dass Unternehmen selbst unter schwierigsten Bedingungen produktiv bleiben und damit Verluste minimieren können. Verständlicherweise soll das Ganze aber auch erschwinglich sein und unkompliziert in der Handhabung - etwa ohne komplexe Speicherebenen oder Gebühren für Egress- oder API-Anfragen.

Bei der Budgetierung der Storage-Kosten bei Public-Cloud-Anbietern wie AWS, Azure oder GCP werden Unternehmenskunden häufig von zusätzlichen Kosten für ausgehenden Traffic und API-Anfragen überrascht. Wasabi will den Einsatzvon Storage-Lösungen dagegen einfach kalkulierbar und erschwinglich machen. Einmal können die Kunden aus einer breiten Palette von Subscription-Modellen wählen und sie gemäß ihren Bedürfnissen anpassen. Viele Kunden profitierten etwa in der Coronapandemie von den nutzungsabhängig verrechneten Angeboten: Auf einen Grundpreis wird ein flexibler Anteil aufgesattelt, der sich einfach nach oben oder - was nicht selbstverständlich ist - auch nach unten skalieren lässt, ganz nach Bedarf.

Im Bundle mit der innovativem Plattform für Security- und Cloud-Dienstleistungen X-OD, die der Value Add Distributor Exclusive Networks seinen Partner bietet, sollen sich die Preisleistungs- und Service-Vorteile der Wasabi-Lösung noch mal ein Stück attraktiver gestalten. Es entfällt die Bindung an die 50 Terabyte Mindestkapazität, die Wasabi im Direktvertrieb fordert. Und die Mindestlaufzeit reduziert sich bei X-OD von ursprünglich 90 auf lediglich 30 Tage.

Der Abrechnungszyklus ist monatlich und bildet somit den Monatsverbrauch genau ab. Die bei der sonst üblichen Vorabrechnung erforderlichen Nachkalkulationen und -zahlungen entfallen. Dazu kann der Partner in der jeweils lokalen Währung und auf Wunsch via Lastschrift bezahlen, statt nur in Dollar und per Kreditkarte. Bezieht das Unternehmen Wasabi via X-OD, spart es sich zudem die sonst anfallenden Kosten von 100 Dollar im Monat für den "Wasabi Account Control Manager". (Exclusive Networks: ra)

eingetragen: 30.03.22
Newsletterlauf: 12.05.22

Exclusive Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen