Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Microsoft-Cloud-Services direkt anbieten


Verkauf von Microsoft Office 365:
"Parallels Automation" unterstützt das "Microsoft Cloud Solution Provider"-Programm
Mit Parallels neuem Programm "SmartStart" können Service Provider nun das komplette Angebot an Cloud Computing-Lösungen von Microsoft bereitstellen

(06.08.14) - Parallels, Anbieteinr von Plattformen für die Bereitstellung von Cloud Computing-Services, unterstützt mit "Parallels SmartStart für Office 365" als erstes Unternehmen das neue Microsoft Cloud Solution Provider Programm. Das Microsoft Cloud Solution Provider Programm, das bei Microsofts "Worldwide Partner Conference" offiziell vorgestellt wurde, bietet dem Channel jetzt noch mehr Möglichkeiten zum Verkauf von Microsoft Office 365.

Das SmartStart-Programm von Parallels ermöglicht offiziellen Microsoft-Partnern die schnelle Einsatzbereitschaft in weniger als 80 Tagen. Dafür beinhaltet SmartStart eine kostengünstige Implementierung von Parallels Automation zu einem festen Preis mitsamt Schulung und Zertifizierung, empfohlene Service-Pakete und einem individuell angepassten Shop. Die implementierte Lösung Parallels Automation ist die einzige bewährte Plattform für Service-Provider zum Verkauf und zur Bereitstellung differenzierter Portfolios an gehosteten und syndizierten Services mit jedem Office 365-Abonnement.

Das neue Programm SmartStart ist eine optimale Ergänzung zu den bestehenden Services in Parallels Automation: Windows Azure Pack, Microsoft Office 365 Syndication, Microsoft Lync 2013 Hosting Pack und Microsoft Exchange 2013. Mithilfe der Parallels Automation Plattform haben Partner bereits mehr als 1,5 Mio. Office 365 und Exchange Seats für den Unternehmenseinsatz bereitgestellt. Das Microsoft Cloud Solution Provider-Programm eröffnet dem Microsoft Channel nun bedeutende neue Marktchancen. Partner, die Parallels Automation einsetzen, haben von vornherein alle Voraussetzungen, um neu verfügbare Microsoft-Cloud-Services direkt anzubieten.

"SmartStart ist ein beeindruckendes neues Programm, das die Markteintrittshindernisse für Service-Provider reduziert und ihnen ermöglicht, von Microsofts angebotenen Cloud Computing-Services zu profitieren", meint Birger Steen, CEO bei Parallels. "Service-Provider machen ihre Microsoft Investitionen jetzt zukunftssicher, indem sie immer die aktuellsten Innovationen erhalten, sobald diese verfügbar sind." "Durch das Microsoft Cloud Solution Provider Programm werden eine Menge Partner in der Lage sein, Microsoft Cloud-Services anzubieten", so Mark Rice, Senior Director, Operator Channel bei Microsoft. "Wir freuen uns, dass Parallels, ein führender Unterstützer des Microsoft Office 365 Syndication Programms, voll und ganz hinter dem Microsoft-Cloud-Vertriebsökosystem steht." Parallels bietet für mehr als 60.000 Hoster, MSPs, Telekommunikationsanbieter und VARs die Basis für die Cloud. Durch die Zusammenarbeit können die folgenden marktführenden Lösungen von Microsoft in einem exklusiv für die Parallels Automation Plattform gepackten Format bereitgestellt werden.

Windows Azure Pack
Parallels integriert die Leistung der Microsoft Azure Plattform in das Rechenzentrum eines Service-Providers. Parallels Automation ist am Markt die erste Plattform, in der das Windows Azure Pack auch für Microsoft Cloud OS Partner verfügbar ist. Ipeer, Schwedens größtes Unternehmen für dediziertes Cloud-Hosting, war der weltweit erste Provider, der das Windows Azure Pack mit Parallels Automation einführte. Dank Parallels konnte Ipeer die Markteinführungszeit um 8-12 Monate verkürzen. Triple C, ein "Microsoft Worldwide Hosting Partner of the Year" und "Israel Partner of the Year", fügte den Windows Azure Pack Service ebenfalls in seiner Parallels Automation Plattform hinzu und erwartet eine Umsatzsteigerung von rund 40 Prozent bei gleichzeitiger Sicherstellung der für die Kunden bekannten und vertrauten Benutzeroberfläche.

Microsoft Office 365 Weltweit setzen 17 der Microsoft Office 365 Syndication-Partner Parallels Automation ein. Parallels Automation nimmt der Syndizierung die Komplexität, sodass sich die Service-Provider auf eine offensive Marktexpansion konzentrieren können. Zu erwarten ist dabei ein 8-faches Wachstum an Seats.

Microsoft Lync Hosting Pack
Immer mehr Unternehmen nehmen die Vorteile von Instant Communication, Collaboration und Unified Communication wahr. Im Zuge dessen nutzen Parallels Partner die systemeigenen Bundling-Möglichkeiten von Parallels Automation, um Lync zusammen mit Microsoft Exchange anzubieten. Dadurch können in bis zu 80 Prozent der Verkäufe zusätzliche Produkte verkauft werden.

Microsoft Exchange 2013
Hosted Exchange auf Basis von Parallels Automation verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum. Weltweit gibt es circa 830.000 Abonnenten für gehostete E-Mail bei mehr als 75 Hosting-Providern. Sowohl bei gehosteten als auch syndizierten Angeboten ist Parallels Automation die bevorzugte Plattform für den Verkauf von Communication- und Collaboration-Services. "Wir haben uns bei der Auswahl einer Lösung die Implementierungskosten und die Markteinführungszeit angeschaut", erklärt Bastien Casset, Program Manager, Dell Office 365 bei Dell. "Zwar haben wir verschiedene Lösungen verglichen, aber Parallels war die schnellste und kosteneffektivste Option für uns. Außerdem wurde es uns von Microsoft besonders empfohlen."

"Mit Parallels Automation haben wir eine Lösung gefunden, die als Zentrum unseres Modells für das Abonnement syndizierter Services geeignet ist", sagt Omar Benameur, Director Cloud bei KPN. "Es ist in der Lage, die ganze Bereitstellung und Verwaltung zu handhaben und die Komplexität der Syndizierung zu reduzieren. Gleichzeitig hilft es uns bei einer schnelleren Markteinführung. Dank Parallels Automation sind wir zudem immer auf dem aktuellsten Stand, sobald Neuerungen verfügbar sind. Dadurch ist es nicht nur kosteneffektiv, sondern die Angebote auch umgehend für unsere Kunden verfügbar." (Parallels: ra)

Parallels: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen