Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Herausforderungen im Marketing meistern


"Oracle Marketing Cloud" (OMC) und Bartenbach kooperieren, um Kunden bei ihrer digitalen Transformation im Marketing zu unterstützen
Von Vorteil ist auch die Flexibilität der Oracle Marketing Cloud, denn sie ist ein offenes Ökosystem und ermöglicht es, auch Software von anderen Anbietern problemlos zu integrieren

(16.04.16) - Den richtigen Content zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal an die richtige Zielgruppe bringen: Vor dieser Herausforderung stehen Marketer heute. Was simpel klingt, ist hochkomplex. Nur auf Basis von Big Data und integriertem Cross-Channel-Marketing lässt sich dieses Vorhaben umsetzen. Hier kommen Cloud Computing-Lösungen wie die "Oracle Marketing Cloud" ins Spiel: Sie bieten Unternehmen eine kosteneffiziente Möglichkeit, die digitale Transformation mit geringem Aufwand zu meistern und sich so einen wertvollen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Agentur Bartenbach hat das erkannt und jetzt eine Partnerschaft mit Oracle Marketing Cloud (OMC) geschlossen.

Als neuer "Silver Level Partner" erweitert die Bartenbach AG damit ihr Portfolio, um den Kunden Tools und Beratung an die Hand geben zu können, die diese für den Umgang mit den neuen Herausforderungen im Marketing benötigen. Zu den Gründen, warum sich Bartenbach für Oracle entschieden hat, gehören neben der starken Marke des Unternehmens vor allem die hohe Technologiekompetenz und Beratungsqualität des lokalen Sales-Teams.

Das Angebot der Bartenbach umfasst das komplette Leistungsspektrum der kreativen Wertschöpfungskette: angefangen bei der Beratung, über die Konzeption und Planung bis hin zur Kreation und Realisierung von nationalen und internationalen Marketingkampagnen. Passend dazu bietet die Agentur im Rahmen der neuen Partnerschaft ihren Kunden nicht nur ein Portfolio an Marketing-Cloud-Lösungen kombiniert mit "Best Breeds". Gemeinsam mit OMC beraten die Experten von Bartenbach die Kunden auch, wie sie ihre digitale Transformation im Marketing erfolgreich meistern können.

Bedarf dafür besteht, denn eine aktuelle Studie von OMC und Econsultancy zeigt, dass Cross-Channel-Marketing in der Praxis noch immer nicht angekommen ist. Die Untersuchung ergab, dass 36 Prozent der Marketingverantwortlichen sich "nicht wirklich" und immerhin 10 Prozent "überhaupt nicht" auf effektive, abgestimmte und kanalübergreifende Marketingmaßnahmen vorbereitet fühlen. Vor diesem Hintergrund suchte die Bartenbach AG einen starken und innovativen Technologie-Partner, um ihre Kunden auf dem Weg zu automatisiertem, integriertem Cross-Channel-Marketing bestmöglich unterstützen zu können.

Von Vorteil ist auch die Flexibilität der Oracle Marketing Cloud, denn sie ist ein offenes Ökosystem und ermöglicht es, auch Software von anderen Anbietern problemlos zu integrieren. So schützt sie getätigte Investitionen und erspart Kunden eine exklusive Bindung an einen Anbieter.

"Die Marketing Cloud ist sozusagen das Interface zu einem ganzen Kosmos an Marketing-Applikationen", erläutert Arne Petersen, Senior Sales Director Social und Marketing Cloud bei OMC. "Kunden müssen sich nicht mehr über eine Million einzelner Herausforderungen Gedanken machen, sondern erhalten eine integrierte Plattform, die aufeinander abgestimmt und optimiert ist. Dabei müssen sie sich nicht gleich für das Komplettpaket entscheiden, sondern können zunächst mit dem Puzzleteil starten, das für sie den schnellsten ROI bringt. Ganz nach Bedarf lassen sich später weitere Tools hinzufügen."

Durch die Partnerschaft mit OMC erhalten Kunden der Bartenbach AG jetzt eine ganzheitliche Lösung, die die gesamte Customer Journey abdeckt und es ihnen ermöglicht, den richtigen Content passgenau über die richtigen Kanäle an die richtigen Zielgruppen zu spielen. Das gewährleistet eine optimale Nutzung der Marketing-Budgets. Das volle Potenzial der Marketing Cloud-Lösungen wird jedoch vor allem durch die Kombination aus Technologiekompetenz und Support durch die Oracle-Teams sowie die Marketingberatung durch die Agentur ausgeschöpft. Daher werden die Kunden von Bartenbach über umfangreiche Beratungsleistungen an die innovativen Technologien herangeführt, die ihnen den Weg ins Zeitalter der Digitalisierung weisen. (Oracle: ra)

Oracle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen