Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Bei Cloud Computing-Pilotprojekten unterstützen


NetApp erweitert Programme, damit Partner vom Umstieg der Kunden auf die Hybrid Cloud besser profitieren können
"Clustered Data ONTAP"-Spezialisierung, Servicechancen und neue Lösungen erhöhen den Erfolg von Partnern, die ihre Kunden bei der Entwicklung eigener Data Fabric Lösungen unterstützen

(18.11.15) - NetApp stellt neue Angebote vor, mit denen NetApp-Partner vom Umstieg auf die Hybrid Cloud profitieren können. Zu diesen Angeboten zählen Spezialisierungstrainings, neue Services und End-to-End-Kits für Data Fabric-Lösungen, sodass Partner ihre Kunden ideal bei Cloud Computing-Pilotprojekten unterstützen können. Fast 75 Prozent der Unternehmen der Enterpriseklasse verfügen über eine Hybrid Cloud-Strategie. Aber nur 29 Prozent schätzen ihre Fähigkeiten beim Datenmanagement über mehrere Clouds hinweg als gut bis sehr gut ein. Von den IT-Abteilungen wird in der sich kontinuierlich wandelnden digitalen Welt eine schnelle Reaktion erwartet. Dafür benötigen diese zuverlässigen Ressourcen, die sie beim Verwalten, Verschieben und Sichern ihrer Daten über alle Implementierungsmodelle hinweg unterstützen. NetApp möchte diese Lücke über Investitionen in ihr Partner-Ecosystem schließen.

"Die Hybrid Cloud bietet Unternehmen eine Plattform, mit der sie auf völlig neue Art und Weise neue Ideen unterstützen und die geschäftliche Transformation vorantreiben", sagte Bill Lipsin, Vice President Worldwide Channel bei NetApp. "Partner mit Cloud-Kenntnissen, Cloud-fähigen Lösungen und Know-how im Bereich Data Fabric-Architekturen sprechen neue Käufer erfolgreicher an und stärken bestehende Partnerschaften. NetApp unterstützt seine Partner mit Services und Lösungen, mit denen ihre Kunden das Potenzial der Hybrid Cloud voll ausschöpfen und optimale Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen."

Data Fabric Services, Lösungen und Training für Partner
NetApp hat seine Data Fabric Vision vor einem Jahr auf der NetApp Insight 2014 vorgestellt. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem gut aufgestellten und stetig wachsenden Ecosystem aus Partnern und Service-Providern integrierte Lösungen und Services konzipiert, die das Data Fabric-Konzept Realität werden lassen.

Steigende Datenmengen und höhere Restore-Anforderungen aufgrund starker Expansion machten bei Apollo-Optik eine neue Backup-Lösung erforderlich. Ein Cloud-basiertes Backup as a Service bildet die Grundlage, um die Datenverfügbarkeit für Apollo Optik zu steigern. Über VPN-Verbindungen gelangen die Daten auf die Backup as a Service-Plattform FlexVault von NetApp-Partner teamix. Dabei wird nur der tatsächlich belegte Speicherplatz nach Deduplizierung und Komprimierung abgerechnet. Somit existiert ein vollständiges und kostengünstiges Offsite-Backup aller Firmendaten und gleichzeitig wird eine schnelle Datenwiederherstellung möglich.

Partner von NetApp sind Vorreiter bei der Unterstützung anderer Unternehmen, die zur Cloud wechseln, ihre Daten unabhängig vom Speicherort sichern und die Applikations-Performance auf Flash-, Festplatten- und Cloud-Ressourcen verbessern möchten. NetApp bietet folgende Trainingsspezialisierungen an, um die Partner besser zu unterstützen und die Geschäftschancen für ihr Partner-Ecosystem zu verbessern:

>> Partner Specialization Programme. Diese Trainingsprogramme erweitern die Kenntnisse und Fähigkeiten der Partner zur Unterstützung der Kunden bei der Realisierung der Vorteile von Data Fabric Hybrid Cloud-Lösungen.

>> Services zum Umstieg auf Clustered Data ONTAP. Ein neues Programm für Partner, die das erweiterte Training abgeschlossen haben, um Kunden mit der gesamten Palette an Migrationsservices zu unterstützen. Dazu zählen die vollständige Installation, erweiterte Konfiguration und Datenmigration. NetApp Vertriebspartner, wie z. B. Arrow und Avnet, bieten Varianten dieses Trainings für ihre Reseller-Netzwerke.

>> Clustered Data ONTAP Spezialisierung. Mehr als 200 NetApp-Partner haben in die in dieses Training investiert, um Lösungen auf der Basis dieses Kernprodukts von NetApp anzupassen, zu verkaufen und zu entwickeln. Sie haben dazu beigetragen, dass Clustered Data ONTAP im Jahresvergleich ein Wachstum von über 130 Prozent verzeichnet (zum Ende des 1. Quartals im NetApp GJ 2016).

>> Data Fabric Solution Essentials. Diese neuen Lösungs-Kits für spezifische Workloads erleichtern Partnern die Unterstützung von Kunden mit Cloud-Pilotprojekten. Die Kits umfassen Software, Systeme und/oder Services zur Beschleunigung der Implementierung und zur unmittelbaren Realisierung der Vorteile der Hybrid Cloud.

Application Acceleration Lösungs-Kit richtet sich an Datenbankexperten und ermöglicht Partnern die schnelle Implementierung eines kleinen Clusters mit vier Nodes für Kunden mit Microsoft SQL Server oder Oracle Datenbanken. Das Kit verfügt über besondere Funktionen von NetApp All-Flash und Clustered Data ONTAP zum Schutz vor Datenverlust, für hohe, konsistente Performance und umfassendes Datenmanagement von Flash-, Festplatten- und Cloud-Ressourcen auf einer einzelnen Plattform.
OpenStack Lösungs-Kit mit FlexPod hilft FlexPod Premium Partnern dabei, ihre Kunden bei der optimalen Nutzung der OpenStack Private Clouds innerhalb weniger Tage zu unterstützen - zu überschaubaren Kosten und mit den bewährten Funktionen.

Snap-to-Cloud DR-Lösungs-Kit bietet Partnern eine zentrale Replizierungslösung zur Erfüllung der Anforderungen ihrer Kunden an Disaster Recovery, Business Intelligence, Datenverteilung sowie Entwicklung und Tests. Das Kit umfasst eine einjährige Lizenz für das NetApp Cloud ONTAP-Softwareabonnement sowie Installationsservices und drei Jahre Support. (NetApp: ra)

NetApp: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen