Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Management von Multi-Cloud-Umgebungen


SolarWinds startet neues globales Partnerprogramm Transform mit Unterstützung für Managed Service Providers
"Transform" bietet Channel-Partnern ein höheres Gewinnpotenzial und Wachstumsmöglichkeiten



SolarWinds gibt den Start ihres Partnerprogramms "SolarWinds Transform" bekannt, das die globalen Vertriebspartner des Unternehmens unterstützt und ihr Wachstum vorantreibt. Das neue Channel-Programm soll die Art und Weise ändern, wie SolarWinds mit branchenführenden Technologiedistributoren, Value-Added Resellers (VARs), globalen Systemintegratoren (GSIs), Managed Services Providers (MSPs) und Cloud-Partnern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.

Mit SolarWinds Transform können Partner die digitale Transformation ihrer Kunden durch einfache und KI-gestützte SolarWinds Observability-Lösungen beschleunigen, die für die modernen, verteilten, hybriden und Multi-Cloud-Netzwerkumgebungen von heute entwickelt wurden. Transform bietet SolarWinds-Partnern ein hohes Gewinnpotenzial, erhebliche Wachstumsmöglichkeiten sowie branchenführende Tools und Ressourcen. Mit diesem neuen Programm profitieren SolarWinds-Partner von zahlreichen Vorteilen, darunter finanzielle Anreize, leistungsabhängige Rabatte, Unterstützungs- und Schulungsprogramme, ein verbessertes Partnerportal sowie neue Marketing- und Vertriebsunterstützung.

"Bei SolarWinds verfolgen wir das Ziel, das Leben der Menschen, für die wir arbeiten, zu bereichern. In Bezug auf unsere Kunden bedeutet das, ihnen sichere Lösungen zu bieten, die das Management von Multi-Cloud-Umgebungen einfach und kosteneffizient machen. Und für unsere Partner bedeutet es, ihnen höhere Margen und mehr Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum zu bieten", sagt Sudhakar Ramakrishna, President und Chief Executive Officer von SolarWinds. "Wir bauen unsere Führungsposition im Monitoring weiter aus und entwickeln unser Geschäft nun weiter, um die besten Lösungen in den Bereichen Full-Stack Observability, Servicemanagement und Datenbanküberwachung anzubieten. Mit unserem spannenden Portfolio und unserem Wertversprechen – und unseren Partnern – können wir den Transformationsprozess unserer Kunden beschleunigen, egal wo sie sich auf dem Weg in die Cloud befinden."

SolarWinds Transform ist ein elementarer Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens und bietet Partnern ein neues Modell, um ihren Kunden die innovativen Technologielösungen von SolarWinds sowohl als SaaS als auch als mit der Cloud verbundene On-Premises-Bereitstellungen anzubieten. Das neue Partnerprogramm folgt auf die Einführung von SolarWinds Hybrid Cloud Observability, einer umfassenden, integrierten und kosteneffizienten Lösung, die die Leistung steigert und die Fehlerbehebungszeit in On-Premises- und Multi-Cloud-Umgebungen reduziert.

Hybrid Cloud Observability ist die erste Lösung, die auf der neuen SolarWinds-Plattform nach den Secure by Design-Prinzipien entwickelt wurde. Sie hilft Unternehmen, im Umgang mit den Herausforderungen der Hybrid IT nicht mehr reaktiv, sondern proaktiv zu agieren. Zum Start des Transform-Programms fügt SolarWinds auch eine neue Partnerkategorie hinzu, die MSP-Partner von globalen bis hin zu regionalen Anbietern mit einem Engagement-Modus unterstützt. MSPs können nun mit SolarWinds Hybrid Cloud Observability umfassende Observability mit flexiblen Lizenzierungs- und Preismodellen anbieten, die ihnen und ihren Kunden die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, die ihnen wichtig ist.

"Wir sind unglaublich dankbar für unsere großartigen Partner und freuen uns sehr darüber, unsere gemeinsamen Erfolge zu feiern", sagt Jeff McCullough, Vice President of Worldwide Partner Sales bei SolarWinds. "Unsere Partnerbeziehungen sind entscheidend für unsere Zukunft und unseren ehrgeizigen Plan, unser Geschäft durch kundenorientierte technische Innovationen weiter wachsen zu lassen. Wir teilen mit unseren Partnern die Vision, den Markt für IT-Management-Software komplett zu transformieren."

Das neue Programm steht für den starken Fokus des Unternehmens auf das Wachstum und die Weiterentwicklung von Vertriebskanälen. Wenngleich Vertriebspartner in der mehr als 20-jährigen Geschichte des Unternehmens schon immer entscheidend für den Erfolg waren, ist Transform das erste formelle Channel-Programm von SolarWinds. Es wurde im Einklang mit dem kundenorientierten Ansatz des Unternehmens und in enger Zusammenarbeit mit vielen der mehr als 2.000 bestehenden SolarWinds-Partner entwickelt. (SolarWinds: ra)

eingetragen: 09.10.22
Newsletterlauf: 23.11.22

SolarWinds: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen