Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Vertriebsabkommen zwischen Magirus und Embotics


Von einer virtualisierten Umgebung auf die Private Cloud-Umgebung umstellen
Virtualisierungs- und Cloud Management-Lösungen erschließen den Markt kleiner und mittlerer Unternehmen für Cloud Computing-Consulting-Services


(03.02.12) - Magirus hat mit Embotics, einem kanadischen Unternehmen, in den Bereichen Virtualisierung und Private Cloud-Management tätig ist, ein europaweit geltendes Distributionsabkommen geschlossen. Für Embotics ist diese Vereinbarung das erste EMEA-weite Vertriebsabkommen. Der Abschluss eröffnet 6.000 Resellern von Magirus Zugang zu "Embotics V-Commander", einer Virtualisierungs- und Cloud Management-Lösung, die auf mittlere Unternehmen (mit 250 und mehr virtuellen Maschinen) zugeschnitten ist.

Für Reseller sind die Embotics Produkte eine Standard-Software-Anwendung, die sich besonders gut für den Verkauf von Beratungsdiensten eignet. Sie hilft Unternehmen bei der besseren Verwaltung von virtualisierten Servern und im Übergang zum effizienten Einsatz von Private Cloud Computing-Technologien.

Ein großer Vorteil von Embotics V-Commander ist die leichte Bedienbarkeit. In nur 15 Minuten kann das, via Installationsassistent geführte, Interface eingerichtet und konfiguriert werden. Der Nutzer verteilt virtuelle Kapazitäten eigenhändig und steuert durchgehend den ganzen Prozess des Anfrage- und Genehmigungs-Workflows. Sogar Ausgleichsbuchungen und eine eigene IT-Kostenanalyse werden zur Verfügung gestellt.

Außerdem hilft V- Commander bei der konstanten Optimierung von Private Cloud-Ressourcen, indem es Nutzern einen umfassenden Überblick über die gesamte virtualisierte Umgebung verschafft: Leerlauf von virtuellen Servern wird ebenso beseitigt wie optimale Betriebseffizienz gewährleistet. Das spart Kosten und Ressourcen ein.

"Mit der Aufnahme von Embotics in unser Portfolio erhalten unsere Reseller und deren Kunden die Möglichkeit, von einer virtualisierten Umgebung auf die Private Cloud-Umgebung umzustellen", erklärt Christian Magirus, Executive Vice President & COO bei Magirus. Er fügt hinzu: "Die Reseller, die durch bessere Beratungsdienste ganz vorne mit dabei sein wollen, sind mit diesen Produkten sehr gut bedient. Wer bereits im Bereich Cloud-Management arbeitet hat mit Embotics ein zusätzliches Eisen im Feuer."

"Magirus erfüllt alle unsere Kriterien", konstatiert Jay Litkey, Embotics CEO. "Als unser erster europaweiter Distributor war Magirus auch deshalb der Partner unserer Wahl, weil das Unternehmen in Europa sehr bekannt ist und die nötige Fachkompetenz hinsichtlich virtualisierter Datenzentren und Cloud Computing-Dienste besitzt. Bezieht man Firmen mit eher kleinen virtuellen Umgebungen in die Beratungsdienste mit ein, existiert nämlich ein sehr großer Absatzmarkt für europäische Reseller. Hier muss zuerst eine umfassende Prüfung des virtuellen Bestands durchgeführt werden: Wie ist es um diesen bestellt und wie sieht es mit der Infrastruktur aus? Dann kommt es darauf an, welche Ressourcen bereits ausgeschöpft werden und wie diese auf die passende Größe gebracht werden können – und natürlich insgesamt auf eine Umstellung auf den Einsatz von Private Cloud."

Um Channel Partner zu gewinnen, werden Magirus und Embotics in Zukunft gemeinsame Marketingaktionen durchführen. Eine Reihe von Workshops ist in Planung. Zusätzlich bereitet sich Embotics schon darauf vor, das Channel-Geschäft mit neuen Mitarbeitern für Vertrieb und Kundendienst sowie mit technischen Planern zu unterstützen. (Magirus: ra)


Magirus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen