Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

IQDoQ startet Partnerprogramm für "IQAkten"


Betrieb der Personalakte im Rechenzentrum als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud
Dokumenten-Management-Tochter von Materna kooperiert mit Vertriebs- und Hosting-Partnern


(27.02.12) - IQDoQ hat ein neues Partnerprogramm für ihre digitalen Aktenlösungen "IQAkten" aufgelegt. Als erstes Produkt wird die digitale Personalakte "IQAkte Personal" im Partnermodell angeboten. Dafür spricht das Unternehmen Outsourcing-Dienstleister, Rechenzentren, Beratungsunternehmen und Lohnbüros an, die ihr Portfolio um eine in wenigen Tagen eingeführte flexible Standardlösung zur digitalen Personalaktenverwaltung erweitern möchten. Die angebotenen Varianten der Zusammenarbeit – vom Empfehlungsmarketing über den Betrieb bis zum Full Service für Outsourcing – richten sich nach dem jeweiligen Know-how der Personalprozesse sowie den Ressourcen, die Partner einbringen können.

"Der allgemeine Trend, Leistungen und damit auch IT-Lösungen aus Effizienzgründen auszulagern, wird sich mittelfristig auch in den Personalabteilungen durchsetzen", ist der neu berufene Partnermanager von IQDoQ Martin Agarius überzeugt. "Inzwischen ist unbestritten, dass vertrauliche Mitarbeiterdaten in der Cloud genauso sicher sind wie im Unternehmen, wenn einige wichtige Grundregeln beachtet werden." Als wichtigstes Kriterium hebt er den Betrieb eines Rechenzentrums nach den Bestimmungen des Sicherheitszertifikats ISO 27001 oder dem Katalog "IT-Grundschutz" des Bundesamtes für Datensicherheit in der Informationstechnologie (BSI) hervor.

Lesen Sie zum Thema "Datensicherheit" auch: Compliance-Magazin.de (www.compliancemagazin.de)

Vor seiner jetzigen Aufgabe hatte Agarius als Business Consultant bei IQDoQ vor allem Dokumentenmanagement-Projekte der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) begleitet. Mit der Bitmarck Technik GmbH, IT-Partnerin der gesetzlichen Krankenversicherungen, konnte IQDoQ dann auch gleich die ersten Hosting-Partnerin für ihre IQAkte Personal gewinnen. "Der Betrieb der Personalakte im Rechenzentrum befreit den Kunden ganz vom administrativen Aufwand und den Investitionskosten für die Software. Er bezieht diese einfach als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud", fasst Jürgen Göthling, Leiter Betriebsunterstützung DMS bei der Bitmarck Technik GmbH, die Kundenvorteile zusammen.

IQDoQ-Partner profitieren von Preisvorteilen durch ein additives Lizenzmodell: Die Lizenzen können sie an beliebig viele Kunden vermieten und so auch kleineren Unternehmen ein attraktives Angebot machen, oder alternativ Provisionen aus erfolgreichen Empfehlungen erzielen. Darüber hinaus unterstützt IQDoQ seine Partner mit intensiven Vertriebs- und Produktschulungen, anpassbaren Informationsmaterialien sowie jährlich mit einem Partnertag. Dort stellen Berater und Entwickler der IQAkte Personal aktuelle Produktentwicklungen vor und stehen für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.

Für IQDoQ als mittelständischem Softwarehersteller bedeute die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit erfahrenen, kompetenten Partnern dabei mehr als ein Umsatzplus, erläutert Partnermanager Agarius: "Unser Ziel ist es, Mehrwerte zu schaffen: für unsere Partner genauso wie für ihre Kunden. Dank des geteilten Fachwissens können wir die IQAkte Personal gemäß unserem Motto ‚Einfach. Schnell. Sicher.’ zukünftig sogar noch besser auf die Bedürfnisse der Anwender zuschneiden." (IQDoQ: Materna: ra)

IQDoQ: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen