Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

"groundcover "auf GCP Marketplace erhältlich


Neue Möglichkeiten für verbesserte Cloud-Performance und Innovation
Die Integration von groundcover in GKE vereinfacht den Bereitstellungsprozess und gewährleistet die Sicherheit und Performance der Cluster


"groundcover", eine Cloud-native Lösung, die Beobachtbarkeit mithilfe der eBPF-Technologie revolutioniert, bringt ihre Observability-Plattform auf den Google Cloud Marketplace. Dieser strategische Schritt ermöglicht es Unternehmen, die Google Kubernetes Engine (GKE) einsetzen, mühelos groundcover als verwalteten Service zu installieren und so die Beobachtbarkeit ihrer Cloud-nativen Anwendungen zu optimieren.

Die Integration von groundcover in GKE vereinfacht den Bereitstellungsprozess und gewährleistet die Sicherheit und Performance der Cluster. Gleichzeitig wird der Aufwand für die Installation, Konfiguration und die kontinuierlichen Updates minimiert. Diese Markteinführung stellt eine bedeutende Erweiterung der Unterstützung von groundcover für Cloud-Umgebungen dar und unterstreicht das Ziel von groundcover, die Beobachtbarkeit zu transformieren. Der proprietäre eBPF-Sensor von groundcover und die kosteneffiziente inCloud-Architektur sorgen dafür, dass die Daten die Cloud des Anwenders nie verlassen. Dadurch können Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Cloud-nativen Umgebungen überwachen, völlig neu definieren und ohne Codeänderungen und mit umfassender Abdeckung den Kosten- und Ressourcenaufwand spürbar reduzieren.

Die Präsenz von groundcover im Google Cloud Marketplace verschafft GKE-Benutzern einen einfachen Zugang zu den wegweisenden Observability-Tools. Dieser digitale Katalog von Softwarelösungen ermöglicht es Millionen von Google Cloud-Nutzern, groundcover schnell zu finden, zu bewerten und zu implementieren, und bekräftigt die Zuverlässigkeit der Plattform und ihren Anspruch, die beste Lösung für die Überwachung der Anwendungsperformance bereitzustellen.

Mit der Skalierung von Anwendungsarchitekturen und der Vervielfachung von Abhängigkeiten werden detaillierte Erkenntnisse als Basis für eine effektive Fehlerbehebung unverzichtbar. Kubernetes-Benutzer sind oft mit der hohen Komplexität der Instrumentierung von Anwendungen, der Erfassung von Metriken und der Erstellung von verwertbaren Protokollen in dezentralen Microservice-Umgebungen überfordert. Mit der steigenden Nachfrage nach verbesserter Kubernetes-Beobachtbarkeit hat sich eBPF als bahnbrechende Technologie etabliert, die die Anwendungsüberwachung in GKE-Clustern neu definiert. Der Sensor von groundcover auf Kernel-Ebene ermöglicht eine beispiellose Performance und bietet eine umfassende Überwachung der Anwendungsleistung, ohne Eingriff in den bestehenden Anwendungscode.

Durch den Einsatz von eBPF stellt groundcover eine umfassende Beobachtungsplattform bereit, die einen sofortigen Mehrwert liefert, ohne Kompromisse bei Skalierung, Granularität oder Kosten einzugehen. Die innovative Architektur sammelt Beobachtungsdaten direkt auf der Kernel-Ebene und ermöglicht Benutzern, mit eBPF sofort Logs, Metriken und Traces zu sammeln und sie in der Cloud auf ihrer Infrastruktur zu speichern. Alle diese Funktionen werden von groundcover verwaltet. Diese rationalisierte Methodik verbessert nicht nur die Abdeckung und Tiefe der Beobachtbarkeit, sondern minimiert auch die Auswirkungen auf die Performance von kritischem Anwendungscode.

Das Ergebnis ist ein kosteneffizienter Observability-Ansatz, der eine granulare Transparenz in Google Kubernetes Engine Clustern bietet.

"eBPF ist von zentraler Bedeutung für GKE-Anwender, die detailliertere Erkenntnisse zu ihren Anwendungen und ihre Infrastruktur benötigen", erklärt Shahar Azulay, CEO und Mitbegründer von groundcover. "groundcover beseitigt den Konflikt zwischen maximaler Sichtbarkeit und minimalen Kosten – Teams können eine umfassende Beobachtbarkeit erreichen, ohne ihr Budget zu sprengen. Mit Google Cloud als Partner verfolgen wir das Ziel, unseren Nutzern maximale Beobachtungsmöglichkeiten zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten zu bieten." (groundcover: ra)

eingetragen: 27.10.24
Newsletterlauf: 13.12.24



Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen