Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Der Channel steht von allen Seiten unter Druck


Cloud-Datenmanagement: Veritas unterstützt Partnerwachstum und vereinfacht Vertriebsprogramm
Nach der Einführung von "Veritas Alta", einer Plattform für sicheres Datenmanagement in der Cloud, will Veritas ihre Partner weiter unterstützen



Veritas Technologies, Anbieterin von Lösungen für das Multi-Cloud-Datenmanagement, gab für das Geschäftsjahr 2024 (FY24) eine umfassende Neuerung ihres Programms "Veritas Partner Force" bekannt. Die im April vorgestellten Neuerungen helfen Vertriebspartnern, ihre Cloud-Transformation zu beschleunigen. Dazu bietet Veritas höhere Prämien für Cloud-basierte Geschäfte, einen vereinfachten Transaktionsprozess sowie neue Schulungs- und Akkreditierungsprogramme.

"Der Channel steht derzeit von allen Seiten unter Druck", erklärt Martin Böker, Director Channel DACH bei Veritas Technologies. "Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Partnern die Zusammenarbeit so einfach wie möglich zu gestalten. So können sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können: exzellenten Service. Deshalb fokussieren wir uns in diesem Jahr darauf, unsere Prozesse, Prämien und Preise zu vereinfachen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Partner durch zusätzliche Pakete und eine flexiblere Finanzierung ihrer Entwicklung."

Das Programm für das Geschäftsjahr 2024 zielt insbesondere auf folgende Bereiche ab:

>> Steigerung des Umsatzwachstums
Dieses übergeordnete Ziel gilt sowohl für Neugeschäft und Vertragsverlängerungen als auch für Software, Services und Appliances. Es wird den Partnern erleichtern, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und ihre Tiering-Anforderungen zu erfüllen.

>> Wachstum mit "Veritas Alta"
Nach der Einführung von "Veritas Alta", einer Plattform für sicheres Datenmanagement in der Cloud, will Veritas ihre Partner weiter unterstützen. Es schafft beispielsweise Anreize, den wachsenden Cloud-Markt besser zu erschließen. Dazu gehören auch neue Schulungs- und Akkreditierungsmaßnahmen sowie höhere Prämien.

>> Neukundengewinn
Veritas wird mit ihren Partnern an Maßnahmen arbeiten, um den steigenden Bedarf zu decken und neue Kunden zu gewinnen. Für die Teilnahme an der Initiative und die Neukundenakquise können die Partner zusätzliche Prämien erhalten.

>> Ausbau der Kundenbasis
Darüber hinaus schafft Veritas Anreize für ihre Vertriebspartner, wenn sie bestehenden Kunden helfen, neue Workloads und Anwendungsfälle auf der Veritas-Plattform zu bringen und so zusätzlichen Nutzen aus ihrem Engagement für Veritas zu ziehen.

>> Weitere Modernisierungen bei der Markteinführung
Veritas wird in diesem Geschäftsjahr neue Initiativen starten, um ihre Ressourcen zu verbessern. Diese werden sowohl dem zweistufigen Vertrieb als auch den Managed Service Providern (MSP) zur Verfügung stehen und die Zusammenarbeit vereinfachen.

Jörg Eilenstein, COO der TIM AG, erklärt: "Als größter Distributor von Veritas in der DACH-Region freuen wir uns über die positiven Neuerungen im Veritas-Partner-Force-Programm. Die Ausrichtung auf das Neugeschäft und zusätzliche Incentives für die Cloud- und Security-basierten Lösungen für unsere Partner entspricht auch der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens. Wir hoffen dadurch auch im aktuellen Geschäftsjahr wieder überdurchschnittlich mit Veritas zu wachsen."

Roger Hegglin, CEO der Infoniqa SQL AG, erläutert: "Die Infoniqa SQL AG begrüßt die Änderungen im Channel-Programm von Veritas sehr. Als größter Veritas-Partner in der Schweiz ist es wichtig, dass unsere Hersteller die Marktgegebenheiten mit den Partner-Programmen unterstützen. Der Fokus auf Neugeschäft, Cloud und ein gemeinsames Target auf Neu- und Lizenzgeschäft ist zu 100 Prozent im Fokus der Infoniqa SQL für das nächste Geschäftsjahr."

Mathias Schick, Bereichsleitung Solution & Practice Management Security & Software bei Bechtle, äußert zudem: "Als führendes IT-Systemhaus legen wir bei Bechtle sehr viel Wert auf langfristige, verlässliche Partnerschaften. Der höchste Partnerstatus ‚Veritas Platinum‘ ist Ausdruck einer ausgezeichneten Zusammenarbeit, die wir sehr schätzen. Das Veritas Force Programm unterstützt zudem unser stark wachsendes Geschäft in den Bereichen Cloud und Security bestens. Wir freuen uns auf viele erfolgreiche Kundenprojekte." (Veritas Technologies: ra)

eingetragen: 09.06.23
Newsletterlauf: 04.08.23

Veritas Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen