Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

DataCore bietet "SANsymphony-V" zur Miete


Speichervirtualisierungssoftware: Flexibles Abrechnungsmodell für Cloud Computing-Service- und Hosted-Storage-Anbieter
DataCore passt ihr Lizenzierungsmodell an das von Virtualisierungsanbietern wie VMware, Microsoft und Citrix an


(17.11.11) - DataCore Software bietet ihren Partnern den "SANsymphonyT-V Storage-Hypervisor" ab sofort auch zur Miete an. Qualifizierte Cloud-Service-Provider (CSP) können die Speichervirtualisierungssoftware in vollem Leistungsumfang per monatlicher Abrechnung je nach Kapazitätsbedarf nutzen. DataCore erleichtert damit Partnern, von der wachsenden Nachfrage an Cloud- und Hosting-Diensten zu profitieren und passt ihr Lizenzierungsmodell an das von Virtualisierungsanbietern wie VMware, Microsoft und Citrix an.

Gartner-Analysten schätzen, dass die Umsätze mit Cloud Computing-Services bis ins Jahr 2014 weltweit auf 148,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Mit dem neuen Mietmodell können DataCore-Partner nun die innovativen Speicher-Hypervisor-Dienste von SANsymphony-V ohne Anfangsinvestition für Cloud-Service-Angebote nutzen. Kosten entstehen nur auf Grund tatsächlich genutzter Kapazität, wodurch die CSP-Partner Ressourcen besonders kosteneffektiv erweitern und bereitstellen können.

Der DataCore Storage-Hypervisor SANsymphony-V zentralisiert, verwaltet und optimiert die Nutzung heterogener Speichergeräte unabhängig von Preis, Performance, Modell oder Hersteller der Hardware und integriert dabei elektronischen Speicher, SSDs, Festplatten und Cloud-Storage.

Cloud Computing-Anbieter vertrauen auf die Vorteile der Speichervirtualisierungstechnologie:
>> Reduzierung der kurz- und langfristigen Kosten für die Speicherinfrastruktur
>> Beschleunigung und Vereinfachung der Speicherbereitstellung
>> Auto-Tiering entsprechend Workload-Anforderung und Preis
>> Skalierung von Kapazität und I/O-Leistung nach Service-Level
>> Ausfall- und Datensicherheit
>> Non-Stop-Zugriff auf Kundendaten
>> Bereitstellung von Business Continuity- und Disaster Recovery-Services.

"Cloud-Service-Provider suchen kontinuierlich nach der Optimierung von Technologie und Preis", sagt Christian Hagen, Vice President EMEA Channel and Sales Operations bei DataCore Software. "Wir bieten ihnen beides ohne Investitionsausgaben oder Herstellerbindung. Die Hardware-Unabhängigkeit von SANsymphony-V erhöht die Verhandlungsstärke von CSPs beim Kauf neuer Speichertechnologien, gleichzeitig können sie vorhersagbare Service-Levels auf Basis einer nicht vorhersagbaren Hardware-Umgebung in einer sich ständig verändernden Cloud gewährleisten."

Der monatliche Mietpreis von "SANsymphony-V" für Cloud Service Provider beinhaltet:
>> Komplettlizenz der SANsymphony-V-Software für zwei Knoten
>> Festpreis bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten
>> Lizenzen für interne Testzwecke
>> 24x7-Support an 365 Tagen im Jahr
>> SANsymphony-V-Software-Updates.

Inbegriffen sind folgende Funktionen von SANsymphony-V:
>> virtuelles Disk-Pooling
>> automatisiertes Storage-Tiering
>> adaptives High-Speed-Caching
>> Thin Provisioning
>> synchrone Spiegelung
>> Pass-Through-Disks
>> Snapshots
>> Continuous Data Protection (CDP)
>> asynchrone Replikation
>> Advanced Site Recovery

Verfügbarkeit
Für das Cloud Service Provider-Programm können sich CSPs über Distributoren und Vertriebspartner von DataCore anmelden. (DataCore Software: ra)

DataCore Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen