Sicherheit von mobilen Endgeräten


Zimperium unterstützt die API-Lösung "Device Trust from Android Enterprise", welche Unternehmen eine Digital-Trust-Prüfung mobiler Business-Endgeräte ermöglicht
Digitales Vertrauen: "Device Trust from Android Enterprise" schützt Android-Endgeräte mit intelligentem und sicherem Zugriff


Zimperium, Sicherheitsexpertin für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, unterstützt die API-Lösung "Device Trust from Android Enterprise", welche Unternehmen eine Digital-Trust-Prüfung mobiler Business-Endgeräte ermöglicht. Dieses Sicherheitsinstrument stellt eine Reihe von Statussignalen bereit, um einen Vertrauensscore für das Gerät unabhängig von Verwaltungsstatus zu berechnen. Durch Integration der Mobile-Threat-Defense-Plattform (MTD) von Zimperium können Organisationen die Echtzeitvisibilität auf Anwendergeräte erhöhen, ihre Zugriffsrichtlinien durchsetzen und proaktive Verteidigungsmaßnahmen gegen aktuelle Mobilbedrohungen durchführen.

Im Rahmen von Bring-Your-Own-Device-Strategien (BYOD) und Remote-Work-Strukturen in Enterprise-Umgebungen sind mobile Endgeräte zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle geworden. "Device Trust from Android Enterprise" bietet Unternehmen eine Echtzeitauswertung sicherheitsrelevanter Informationen — wie Patch-Status, Betriebssystem-Version, Bildschirmsperre oder Netzwerkstatus — und erlaubt so eine intelligente Sicherheitseinstufung über das Zugangsrisiko. Durch eine leicht durchführbare und kontinuierliche Überprüfung der Gerätesicherheit verringert "Device Trust from Android Enterprise" konkrete Risiken und Datenschutzverletzungen, die durch veraltete Sicherheitspatches, Geräte-Malware und schwache Passwörter für die Display-Sperre verursacht werden. (Zimperium: ra)

eingetragen: 27.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
So unterstützt Zimperium die vielschichtige Bewertung der Gerätevertrauenswürdigkeit.

Zimperium: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Management der "Gigamon"-Lösungen

    Gigamon, führender Anbieter von Deep Observability, stellte die erste Phase ihrer mehrjährigen KI-Strategie vor. Im Zuge dessen ergänzt die Expertin ihr Deep-Observability-Pipeline um neue KI-basierte Funktionen. So erhalten Unternehmen mit AI Traffic Intelligence einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den von gängigen Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und Large-Language-Modellen (LLM) erzeugten Traffic.

  • Bedrohungslage: Angriffsarten im Jahr 2025

    Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.

  • Kontrollfunktionen für Backup und Recovery

    Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen