Entwicklerfreundliches ASPM


Checkmarx stellt Plug-ins für "Checkmarx One AppSec"-Plattform vor
Plug-ins für gängigste integrierte Entwicklungsumgebungen bieten nahtlose, skalierbare Nutzererfahrung


Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, stellt Integrationen der branchenweit leistungsstärksten ASPM-Lösung (Application Security Posture Management) für die gängigsten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) vor. Die Cloud-native Checkmarx One Application-Security-Plattform verbessert die Developer Experience bei AppSec-Tasks spürbar und bietet hilfreiche Tools zur Priorisierung und Behebung von Schwachstellen, ohne Entwickler-Workflows zu unterbrechen – sodass diese den Unternehmensanforderungen entsprechend optimal skaliert werden können.

Aktuelle Studien zeigen, dass 72 Prozent der Entwickler in großen Unternehmen mehr als 17 Stunden pro Woche mit Security-Tasks verbringen. Daher spielt eine nahtlose Developer Experience beim Thema AppSec eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund integriert Checkmarx One ASPM nun direkt in die IDE und ermöglicht es Entwicklern, Schwachstellen schneller zu priorisieren und zu beheben – und das Unternehmen so besser zu schützen.

"Die Einbindung von ASPM-Kontext direkt in die IDE spiegelt den zukunftsorientierten Ansatz wider, Sicherheitsmaßnahmen bereits früh im Entwicklungsprozess risikobasiert zu priorisieren", so Katie Norton, Research Manager for DevSecOps and Software Supply Chain bei IDC. "Checkmarx unterstützt Entwickler durch relevante kontextbezogene Insights und weniger Abhängigkeit von nachgelagerten Ticketing-Systemen dabei, zeitnah auf kritische Findings zu reagieren und die Zusammenarbeit zwischen Security- und Engineering-Teams zu verbessern." (Checkmarx: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Zusätzlich zur ASPM-Ansicht innerhalb der IDE kündigt Checkmarx leistungsstarke neue Funktionen für Checkmarx One an, die den AppSec-Prozess für Entwickler verschlanken.

Checkmarx: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen