Sie sind hier: Startseite » IT Security

Plattformen für Cloud- und Netzwerksicherheit


Deloitte wird die Sicherheitslösungen von Palo Alto Networks über ihre Netzwerk-, Cloud- und Security-Operations-Plattformen hinweg anbieten
Viele Unternehmen haben damit zu kämpfen, eine wachsende Anzahl von Cybersicherheitsanwendungen in einer heterogenen Umgebung zu verwalten


Palo Alto Networks und Deloitte geben die globale Ausweitung ihrer strategischen Allianz auf die Regionen EMEA und JAPAC bekannt. Dadurch werden die KI-gestützten Cybersicherheitslösungen von Palo Alto Networks sowie gemeinsame Angebote weltweit für Kunden von Deloitte verfügbar. Die neue Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auf, um die Einführung modernster Cybersicherheitslösungen zu beschleunigen und Kunden dabei zu unterstützen, die Vorteile des Plattform-Ansatzes (Platformization) sowie von KI in der Cybersicherheit voll auszuschöpfen.

Viele Unternehmen haben damit zu kämpfen, eine wachsende Anzahl von Cybersicherheitsanwendungen in einer heterogenen Umgebung zu verwalten. Dies erhöht die Komplexität und erschwert es, essenzielle Sicherheitsergebnisse zu erzielen. Die Überführung verschiedener isolierter Punktlösungen in eine einzige integrierte Plattform trägt dazu bei, diese Grenzen zu überwinden. So können Organisationen ihre Cybersicherheitslage stärken und gleichzeitig die betriebliche Effizienz fördern. Im Sinne der Platformization hat Deloitte diverse Punktlösungen durch die Einführung von Palo Alto Networks Plattformen für Cloud- und Netzwerksicherheit konsolidiert.

Deloitte wird die Sicherheitslösungen von Palo Alto Networks über ihre Netzwerk-, Cloud- und Security-Operations-Plattformen hinweg anbieten. Dies umfasst:

>> Cyber Detection & Response: Diese erleichtert es Unternehmen, ihre Sicherheitsoperationen zu modernisieren, die auf der KI-gestützten Cortex XSIAM Plattform von Palo Alto Networks basieren. Cortex XSIAM kombiniert die Funktionalitäten von SIEM, SOAR und XDR, um Abläufe zu vereinfachen und die Reaktion auf Cyberbedrohungen zu beschleunigen. Gleichzeitig wird die technische Komplexität reduziert und die betriebliche Effizienz gesteigert. Mit ihrem umfassenden IP (Intellectual Property) zur Vereinheitlichung des Tech-Stacks, Übernahme komplexer Incident-Response-Playbooks, Integration mit führenden IT-Service-Management-Plattformen (ITSM), Zusammenführung von Ereignisprotokollen sowie Orchestrierung kann Deloitte dabei unterstützen, die SOC-Modernisierung zu beschleunigen.

>> Cloud Security: Die gemeinsamen Cloud-Sicherheitslösungen, die Palo Alto Networks und Deloitte vor einem Jahr eingeführt haben, helfen Kunden dabei, ihre Cloud-nativen Anwendungen sowie Infrastruktur proaktiv zu schützen. Deloitte bringt dabei umfassendes Branchenwissen ein, um Risiken zu minimieren und die "Shift-Left"-Strategie zu etablieren. Deloittes harmonisiertes Cloud-Sicherheits-Framework, operative Workflows und KI-gestützte Automatisierungs- und Orchestrierungsfunktionen kommen zum Einsatz, um die nativen Funktionalitäten von Palo Alto Networks Prisma Cloud zu verbessern.

>> Zero Trust Adoption: Dieses Angebot unterstützt bei Strategieentwicklung, Design, Implementierung, Betrieb und beschleunigter Einführung von Zero Trust – durch die Kombination der Palo Alto Networks Plattform für Netzwerksicherheit mit Deloittes IP, Workflow-Integrationen und Managed Services. (Palo Alto Networks: ra)

eingetragen: 29.11.24
Newsletterlauf: 17.12.24

Palo Alto Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen