Sie sind hier: Startseite » IT Security

Optimierter Bedrohungserkennung und -reaktion


Dragos und Yokogawa gehen globale Partnerschaft ein, um die Cybersicherheit industrieller Systeme weltweit zu stärken
Die Dragos-Plattform wurde innerhalb des verteilten Steuerungssystems (DCS) "Yokogawa Centum VP" validiert


Dragos, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für OT-Umgebungen (Operational Technology), gibt eine globale Partnerschaft mit der Yokogawa Electric bekannt. Yokogawa ist Anbieterin von Automatisierungs- und Instrumentierungslösungen für die Prozess- und Fertigungsindustrie. Die fortschreitende Digitalisierung industrieller Umgebungen macht es für Sicherheitsteams immer wichtiger, vollständige Transparenz und nahtlose Verknüpfungen zwischen IT- (Information Technology) und OT-Netzwerken (Operational Technology) zu sichern.

Kunden, die die Dragos-Plattform und das verteilte Steuerungssystem (DCS) Yokogawa Centum VP nutzen, profitieren von: Die Dragos-Plattform wurde innerhalb des verteilten Steuerungssystems (DCS) Yokogawa Centum VP validiert. Durch erhöhte Transparenz in der Centum VP-Umgebung können Industrieunternehmen ihre Assets überwachen, Schwachstellen identifizieren und beheben sowie Netzwerkdaten effizient zur Analyse von Problemen und Vorfällen nutzen. Mit schnellen, effizienten und effektiven Maßnahmen können Bedrohungen erkannt, darauf reagiert und eingedämmt werden, um Sicherheit und Betriebszeit sicherzustellen. Das Dragos Threat Intelligence-Team hat speziell für OT kodifizierte Bedrohungserkennungen, Reaktionsleitfäden und Schwachstellenberichte erstellt, die wöchentlich in Form von Content-Paketen bereitgestellt werden. Diese Updates sorgen dafür, dass Organisationen immer mit aktuellen Schutzmaßnahmen für ICS-Netzwerke ausgestattet sind, einschließlich Centum DCS-spezifischer und Hardware anderer Anbieter. Alle Erkennungs-, Analyse- und Reaktionsleitfäden stehen jederzeit für Cybersicherheits- und Betriebsexperten zur Verfügung.

"Die Partnerschaft mit Yokogawa ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, um industrielle Umgebungen weltweit zu sichern", erklärte Robert M. Lee, CEO und Mitbegründer von Dragos. "Indem wir die branchenführende OT-Cybersicherheitsplattform von Dragos mit der umfassenden Expertise von Yokogawa in der industriellen Automatisierung kombinieren, schaffen wir für Unternehmen unvergleichliche Transparenz und Schutz ihrer kritischen Infrastruktur. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, umfassende OT-native Netzwerktransparenz und -überwachung bereitzustellen. So können unsere gemeinsamen Kunden ihre digitale Transformation sicher vorantreiben und gleichzeitig höchste Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten." (Dragos: ra)

eingetragen: 24.04.25

Dragos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen