Sie sind hier: Startseite » IT Security

Authentische Einblicke zu gewinnen


Stresstest Cyberattacke: Mit Hackern auf Tuchfühlung
Orange Cyberdefense eröffnet Cyber Experience Center in Augsburg


"Building a safer digital society": Unter diesem Motto sensibilisiert Orange Cyberdefense künftig in Augsburg auf neue, eindrucksvolle Weise für die Gefahren von Cyberkriminalität. Im interaktiven und multimedialen Cyber Experience Center erleben Entscheider auf Unternehmensseite hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke. Sie können ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation wirklichkeitsgetreu auf die Probe stellen. Das Projekt knüpft an das Konzept und den Erfolg des ersten, 2021 in Belgien ins Leben gerufenen Cyber Experience Centers von Orange Cyberdefense an.

Nach der offiziellen Eröffnung am 18. März 2025 bietet der moderne Erlebnisraum in der Augsburger Curt-Frenzel-Straße nun auch Management-Teams in Deutschland eine Anlaufstelle, um authentische Einblicke zu gewinnen und die Brisanz eines Ransomware-Angriffs live zu spüren. Dabei erkennen sie konkret und faktenbasiert die Folgen und vor allem Kosten eines solchen Vorfalls für den eigenen Geschäftsbetrieb. Die Simulation wird auf jedes Publikum und jedes Unternehmen individuell und aktuell angepasst. Auf diese Weise werden jedem einzelnen Akteur die tatsächlichen geschäftlichen und persönlichen Risiken nachdrücklich und praxisnah vor Augen geführt.

"Cyberkriminalität ist allgegenwärtig. Laut Bitkom-Studie ‚Wirtschaftsschutz 2024‘ beläuft sich der jährliche Schaden für die deutsche Wirtschaft auf knapp 180 Milliarden Euro. Zahlreiche Unternehmen weltweit haben den Ausnahmezustand einer Cyberattacke schon erlebt. Mit Gewissheit hätten sie sich gewünscht, darauf besser vorbereitet zu sein. Genau hier setzen wir mit dem Cyber Experience Center an", so Götz Weinmann, Senior Business Development Manager bei Orange Cyberdefense und verantwortlich für das neue Cyber Experience Center in Augsburg. "Dabei geht es nicht um technische Detailschlachten hinsichtlich konkreter Abwehrmethoden. Wir nähern uns dem Thema anhand situativer und geschäftlicher Kennzahlen, die jeder Geschäftsmann und jede Geschäftsfrau lesen kann. Auf diese Weise schaffen wir Aufmerksamkeit für das Thema auf Leitungsebene. Denn wenn ein Manager erstmal vor der Entscheidung steht, ob sein Unternehmen Cybererpresser besser bezahlt oder nicht, ist guter Rat meist teuer – im wahrsten Sinne des Wortes."

Ein solches Szenario lässt sich in Augsburg gezielt durchleben, wobei die Nöte und Handlungsoptionen auf verschiedene Rollen heruntergebrochen werden – vom Geschäftsführer über die kaufmännische Leitung und den Technikleiter bis hin zum Security-Verantwortlichen, IT- Manager und IT- Architekten. Audio- und Lichteffekte sorgen für eine realistische Stresssituation, in der schnelle Entscheidungen unter Druck getroffen werden müssen. Für die Inszenierung und Animation wurden daher schon in Belgien Profis ins Boot geholt, die darauf spezialisiert sind, interaktive Ausstellungen für Museen oder sonstige Gamification-Konzepte umzusetzen. Diesen Erlebnischarakter bietet nun auch das Cyber Experience Center in Augsburg.

"Die ersten Teilnehmer waren sehr beeindruckt von den Inhalten und der Atmosphäre der Sessions", berichtet Christopher Johannes, Portfoliomanager bei Orange Cyberdefense und neben Götz Weinmann projektverantwortlich. In Belgien kommt das Cyber Experience Center seit Anbeginn gut an und ist im Schnitt zweimal die Woche gebucht. Auf Basis der bisherigen Erfahrungswerte und Rückmeldungen von Teilnehmenden ist das Team von Orange Cyberdefense zuversichtlich, dass das Experience Center auch in Deutschland den Nerv vieler Unternehmen trifft und den Aufbau langfristiger Cybersicherheitsstrategien fördert. (Orange Cyberdefense: ra)

eingetragen: 28.04.25

Orange Business Services: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Authentische Einblicke zu gewinnen

    "Building a safer digital society": Unter diesem Motto sensibilisiert Orange Cyberdefense künftig in Augsburg auf neue, eindrucksvolle Weise für die Gefahren von Cyberkriminalität. Im interaktiven und multimedialen Cyber Experience Center erleben Entscheider auf Unternehmensseite hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke. Sie können ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation wirklichkeitsgetreu auf die Probe stellen. Das Projekt knüpft an das Konzept und den Erfolg des ersten, 2021 in Belgien ins Leben gerufenen Cyber Experience Centers von Orange Cyberdefense an.

  • Identity Governance und Administration

    Omada, Anbieterin von Identity Governance und Administration (IGA), hat bekannt gegeben, dass Dura Vermeer, ein bekanntes Bauunternehmen in den Niederlanden, sich bei der Suche nach einer neuen Lösung für das Identity Lifecycle Management für "Omada Identity Cloud" entschieden hat.

  • Geopolitische Herausforderung

    Die erste CPT (Connect. Protect. Transform) hat einen klaren Impuls für die Zukunft der Cybersicherheit in Europa gesetzt. Mit rund 200 Teilnehmern, hochkarätigen Experten und visionären Impulsen setzte das Event neue Maßstäbe für mehr Cybersicherheit und digitale Souveränität. Organisiert von Ftapi wurde die CPT nicht nur zum Forum für technologische Innovationen, sondern auch zur Plattform für strategische und geopolitische Fragen rund um Cybersicherheit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen