Sie sind hier: Startseite » IT Security

Digitale Sicherheit in der Krise


Jeder zweite Deutsche fühlt sich im Internet nicht geschützt
Entwicklung wird durch den aktuellen Verbraucherreport 2024 des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt


Im Zuge des Data Privacy Day warnte Patrick Harding, Chief Product Architect bei Ping Identity, vor einem deutlichen Vertrauensverlust der Verbraucher in digitale Dienste. Aktuelle Zahlen von Ping Identity zeigen einen alarmierenden Trend: Die Besorgnis über Identitätsdiebstahl und Betrug ist im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent gestiegen. Mittlerweile äußern 87 Prozent der Verbraucher erhebliche Bedenken. Diese wachsende Besorgnis macht deutlich, dass Unternehmen dringend Maßnahmen ergreifen müssen, um persönliche Daten zu schützen und das Vertrauen in Online-Interaktionen wiederherzustellen.

Diese Entwicklung wird durch den aktuellen Verbraucherreport 2024 des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt. So fühlt sich knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) im digitalen Raum nicht ausreichend geschützt. Die Dringlichkeit zeigt sich in den Beschwerdestatistiken der Verbraucherzentralen: Allein 2023 wurden über 92.000 Beschwerden im digitalen Bereich erfasst – ein Drittel aller Verbraucherbeschwerden. Besonders alarmierend: Die Zahl der Beschwerden über Fakeshops stieg im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent.

Für Unternehmen hat dies konkrete Auswirkungen. "Sicherheit ist nicht länger nur eine technische Anforderung, sondern fundamental für Kundenvertrauen und -bindung", betont Harding. Dies spiegelt sich auch in Verbraucherpräferenzen wider: 78 Prozent der Nutzer nennen Sicherheit als wichtigsten Aspekt ihrer digitalen Erfahrungen.

Als Lösungsansatz empfiehlt der Experte dezentrales Identitätsmanagement. Dieser Ansatz gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und reduziert gleichzeitig die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Harding sieht darin einen Schlüssel für Unternehmen, sich als vertrauenswürdige Vorreiter im Bereich digitaler Privatsphäre zu positionieren.

Eine Einschätzung, die durch den Verbraucherreport zusätzliches Gewicht erhält, denn für 92 Prozent der Verbraucher ist der Schutz ihrer Daten mittlerweile entscheidend für ihre persönliche Sicherheit. (Ping Identity: ra)

eingetragen: 24.04.25

Ping Identity: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen