Sie sind hier: Startseite » IT Security

Browser-basierte Phishing-Angriffe


Sicherheitshinweise in Echtzeit bei riskantem Benutzerverhalten: KnowBe4 und Microsoft bündeln Kräfte gegen riskantes Online-Verhalten
"KnowBe4 SecurityCoach" wird in "Microsoft Edge for Business" integriert


Die Cybersicherheitsplattform KnowBe4, die sich umfassend mit dem Thema Human Risk Management befasst, gab eine neue Integration mit Microsoft bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Integration von "KnowBe4 SecurityCoach" in den Browser "Microsoft Edge for Business". Da Browser-Sicherheitsbedrohungen zunehmen, sollten Cybersicherheitsexperten weltweit Maßnahmen zur Risikominderung in Betracht ziehen. So hat ein Bericht von Menlo Security einen Anstieg von 140 Prozent bei Browser-basierten Phishing-Angriffen festgestellt.

Die Integration von SecurityCoach und Microsoft Edge for Business nutzt native Sicherheitssignale, um Browseraktivitäten zu analysieren, und bietet innerhalb von Sekunden nach der Erkennung riskanter Online-Verhaltensweisen wertvolle Lernmöglichkeiten. Dazu gehören die Wiederverwendung von Passwörtern, der Besuch blockierter Websites oder Versuche, Sicherheitswarnungen zu umgehen. Als eine der wenigen Plattformen für das Management menschlicher Risiken mit einer integrierten Berichtsschnittstelle in Microsoft Edge for Business hilft diese Integration Unternehmen im Microsoft-Ökosystem dabei, ihre Investitionen in KnowBe4 zu maximieren und gleichzeitig ein sicherheitsorientierteres Unternehmen aufzubauen.

"Diese neue Integration bietet die ideale Gelegenheit, personenbezogene Cybersicherheitsrisiken in lehrreiche Erfahrungen zu verwandeln, die letztendlich dazu beitragen, Unternehmen besser zu schützen", erklärt Stuart Clark, VP of Product Strategy bei KnowBe4. "Diese Integration setzt die Zusammenarbeit von KnowBe4 mit Microsoft fort und baut auf unserer erfolgreichen Integration von KnowBe4 Defend mit Microsoft Defender für Office 365 auf, die Anfang dieses Jahres eingeführt wurde. Außerdem schließt sie die Lücke zwischen den technischen Abwehrmaßnahmen eines Unternehmens und seinen Benutzern und verwandelt die größte potenzielle Schwachstelle in den stärksten Trumpf. Wir freuen uns darauf, dies unseren globalen SecurityCoach-Kunden anzubieten, um sie bei der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen."

"Da der Browser zum primären Arbeitsbereich für Benutzer wird, ist die Sicherung dieses kritischen Endpunkts von entscheidender Bedeutung. Wir freuen uns, dass KnowBe4 SecurityCoach in Microsoft Edge integriert wird, um Unternehmen dabei zu helfen, das Management menschlicher Risiken zu verbessern und ihre Sicherheitslage zu stärken", sagte Arunesh Chandra, Principal Product Manager, Microsoft Edge for Business. (KnowBe4: ra)

eingetragen: 27.08.25

KnowBe4: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen