Sie sind hier: Startseite » IT Security

Angriff und Verteidigung zusammen denken


Cybersecurity-Spezialisten gründen Red & Blue Alliance
Das innovative Konzept bringt offensive Red Teams und defensive Blue Teams zusammen


Drei führende Unternehmen aus den Bereichen Defensive Cybersecurity, Offensive Cybersecurity und Cybersecurity-Training haben die Red & Blue Alliance gegründet. Ziel ist es, Fachkräfte praxisnah auszubilden, zertifizierte Kompetenzen zu vermitteln und den Austausch zwischen Red und Blue Teams auf ein neues Niveau zu heben. Mitglieder dieser Allianz sind die SECUINFRA GmbH, ein Cyberdefense-Spezialist mit Sitz in Berlin, die Exploit Labs GmbH, ein Unternehmen für Penetration Testing und realistische Angriffssimulation aus Eschborn, sowie die Manufaktur IT GmbH, ein Anbieter von Information Security Trainings aus Bergisch Gladbach.

Mit der Zunahme hochentwickelter Cyberangriffe auf Unternehmen und Institutionen sind die Anforderungen in der Cybersecurity auf ein stark gestiegen. Zeitlich laufen die Verteidiger von Cyberattacken den Angreifern quasi ständig hinterher und haben Schwierigkeiten, die immer raffinierteren und perfideren Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Um diesem Mangel an Wissen und Experten zu begegnen, wurde die Red & Blue Alliance von Secuinfra, Exploit Labs und Manufaktur IT gegründet. Ziel dieser drei führenden Cybersecurity-Unternehmen ist es, Sicherheitsexperten schnell aber dennoch umfassend auszubilden und sie auf die in der Branche wichtigen OffSec-Zertifizierungen vorzubereiten. In intensiven fünftägigen Konferenzen treffen sie auf andere Fachleute, können sich untereinander austauschen und voneinander lernen.

Das innovative Konzept bringt offensive Red Teams und defensive Blue Teams zusammen. Tagsüber tauchen die jeweiligen Gruppen in spezialisierten Tracks von eigens hierfür konzipierten Intensivtrainings mit ihren praxisorientierten Instruktoren zur OffSec-Zertifizierung ein. Anschließend folgt ein interaktiver Austausch untereinander. Das erklärte Ziel lautet: Alle sollen lernen, wie Angreifer zu denken und wie Verteidiger zu handeln.

Mehr Sicherheit durch praxisnahe Weiterbildung
Johannes Schönborn, Founder & CEO von Exploit Labs, betont: "Bei unseren gemeinsamen Red & Blue Alliance Konferenzen steht neben der formellen Weiterbildung und Zertifizierung der Austausch zwischen den Teams im Vordergrund. Nur wer die Stärken und Schwächen der anderen Seite kennt, macht ein Unternehmen sicherer".

"Mit der Red & Blue Alliance bündeln wir unsere Erfahrung in der Cyber Defense mit exzellenter OffSec-Expertise und modernstem Training. Unser Ziel ist es, Fachkräfte praxisnah zu befähigen, Angriffe nicht nur zu erkennen, sondern ihnen auch effektiv zu begegnen – und damit einen spürbaren Beitrag zur Stärkung der gesamten Sicherheitskultur zu leisten", ergänzt Ramon Weil, Founder & CEO von Secuinfra.

"Wir stehen für individuelle Betreuung und höchste Erfolgsquoten. In der Red & Blue Alliance bringen wir unsere Stärken ein, um Cybersecurity-Experten praxisnah auszubilden. So entsteht ein Lernumfeld, das nicht nur auf Prüfungen erfolgreich vorbereitet, sondern echte Experten hervorbringt, die den Unterschied in der Praxis machen – nachhaltig und effektiv", so Manu Carus, Founder & CEO von Manufaktur IT.

Erste Termine für OffSec-Zertifizierungen
Die Red & Blue Team Alliance ist "powered by OffSec", die mit erstklassigen und weltweit anerkannten Zertifizierungen offensive und defensive Cyber-Profis und -Organisationen gleichermaßen befähigen, den immer weiter steigenden Bedrohungen Stand zu halten.

Frankfurt Conference 2025
Die erste in der Reihe der innovativen Konferenzen findet vom 1. bis 5. Dezember 2025 im Holiday Inn Airport/Gateways Garden statt. Auf Blue Teamer wartet die Herausforderung des OSDA (SOC-200) und für Red Teamer der OSWA (WEB-200).

München Conference 2026
Schon vier Monate später startet die erste der Konferenzen des nächsten Jahres in München: vom 20. bis 24. April 2026. Für das Blue Team stehen dann wahlweise der OSIR (IR-200) oder der OSTH (TH-200) zur Wahl. Für das Red Team wahlweise der OSWE (WEB-300) oder der OCSP+ (PEN-200). (Red & Blue Alliance: ra)

eingetragen: 01.10.25

Redgate Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen